Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
CPU löten!
CPU löten!
andreas_g
19.10.09
19:44
Liebe Hardware-Experten!
Haltet ihr es für möglich, einen 1,8 GHz PowerPC G5 Prozessor aus einem iMac G5 Rev. A auf ein Board eines Single 1,8 GHz PowerMac G5 (mit verlöteter CPU) zu setzen?
Wie schwierig wäre es, eine defekte G5 CPU von einem Board zu entfernen und eine neue darauf zu löten?
Sind die CPUs aus den frühen PowerMac G5 und den frühen iMac G5 kompatibel? (Die Taktrate mit 1,8 GHz stimmt jedenfalls überein!)
mfg
Andreas
Hilfreich?
0
Kommentare
khani
19.10.09
19:50
ich würd mal gern sehn, wie du das verlötest
Hilfreich?
0
stefan
19.10.09
19:50
Schau dir mal die Bilder an und entscheide dann selbst, ob das mit vertretbarem Aufwand möglich ist:
Hilfreich?
0
JeanLuc7
19.10.09
19:51
Abgesehen davon, dass es da Unterscheide in Baugröße, Belegung und Stromverbrauch gibt - den, der sich das zutraut, CPU's von hand zu löten, den möchte ich gerne kennenlernen.
Fang es lieber nicht an und schau dich nach nem neuen Rechner um.
Hilfreich?
0
stiffler
19.10.09
19:58
Rein handwerklich gesehen brauchst du schon so etwas hier:
Ob die CPU's "austauschbar" sind, ist allerdings noch eine ganz andere Frage.
Mittlerweile bekommst man doch aber die G5 Rechner hinterhergeworfen. Warum der Aufwand?
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Chili-Apfel
19.10.09
20:02
kenne die G5 Prozessoren nicht, wenns normale SMD sind is kein Problem, ist es eine rework Geschichte kannst es fast vergessen, ausser du findes da einen Profi dafür, brauchst meistens ein Dynamisches IR Rework-System....
unmöglich ist es nicht...
Hilfreich?
0
bluelord
20.10.09
08:56
Die CPU hat ein BGA-Gehäuse. Bei sowas fällt es oft sogar Profis schwer diese ohne Bauteilbeschädigung zu tauschen. Das ist auf jeden Fall nichts was man ohne entsprechende Ausrüstung machen könnte und selbst dann noch sehr schwierig.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Mac Studio mit M3 Ultra