Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>CATIA und Virtual PC auf einem PowerBook G4

CATIA und Virtual PC auf einem PowerBook G4

mexx12.05.0402:19
Guten Tag, Leute.

Ich hätte gerne gewusst, ob jemand das CAD Programm CATIA (oder ein "gleichwertiges", z.B. SolidEdge...) mit Virtual PC auf einem PowerBook G4 laufen hat.

Wie sieht's da aus? Ruckelt es zu fest? Lässt sich was konstruieren?

Vielen Dank für Eure Antwort.
0

Kommentare

macsheep
macsheep12.05.0410:37
nööö da könnte ich schwören das dies nicht funktioniert.

3dcads sind verdammt hardware hungrige programme. das ist wohl gar nicht möglich auf einem Pb wenn VP alles zuerst umrechnen muss. Ausserdem funktionieren ja spiele auch nicht, oder?

auf einem G5 ohne VP wäre es doch wie geschmiert... lechz...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
bvklebelsberg12.05.0412:31
Kaum vorstellbar, wahrscheinlich würde Catia das PB auch ohne Emulator schon überfordern.
BvK
0
macsheep
macsheep12.05.0414:12
jup denk ich auch, vorallem bei grösseren Baugruppen. Mein dell 3GHz ist beim kleinen Inventor schon am Anschlag...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
mexx14.05.0400:03
OK, vielen Dank. Ich hatte zwar einmal SolidEdge auf meinem PB G3 Lombard 333 MHz laufen, aber schon ein bisschen ruckelig. Ja, auch SolidWorks hatte ich einmal installiert...

Ein Kollege hatte mal CATIA auf dem PB G4 667 MHz... scheinbar auch nicht sorgenfrei, aber es lief ein bisschen, bis es abstützte.

Naja... seufz.... ich will einfach keine Dose :<> ... hmm...

Ich muss mal weit in die Natur hinaus, ans Meer oder in die Berge und eine Meditationswoche einlegen und einfach mich mit dem Sorgenkind Windows auseinandersetzen... vielleicht werde ich so den Zugang finden und mich mit dem Kauf eines Windowsrechners abfinden können... vielleicht ist es nur ein Sprung ins kalte Wasser

Wobei werde ich dann die Kiste und das Erscheinungsbild von XP so umgestalten, dass man fast nix mehr merkt, dass es ein PC ist und Windows drauf läuft. Ein Mac Erscheinungsbild gibt es ja scheinbar für XP.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.