Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Bootcamp nach VMware
Bootcamp nach VMware
DarkLord541
08.06.07
18:24
Hallo,
ich habe auf meinem iMac CD 20" Vista installiert. (Nicht freiwillig brauche das für die Arbeit) Hatte es über XP drüber gespielt was ich wegen manchen Spielen nativ installiert hatte. Nun spiele ich aber eigentlich garnicht mehr und nutze Windows nur für Firmensoftware, wofür eine virtuelle lösung total ausreichend ist.
Würde also auch gerne meine BootCamp Partition wieder löschen. Geht das irgendwie?
Ich will nicht alles neu installieren....
Hab mir gedacht ich mache von der Windowspartition ein Image und lade das dann in VMware.... geht das?
Währe nett wenn jemand eine Lösung weiß, will nicht auf gut Glück probieren.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
08.06.07
18:36
DarkLord541
Würde also auch gerne meine BootCamp Partition wieder löschen. Geht das irgendwie?
Wenn du es richtig machst: ja
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
18:37
Argl, argl, argl .... falsch zitiert. Obwohl, so ist es auch ganz lustig
Gemeint war aber das:
Hab mir gedacht ich mache von der Windowspartition ein Image und lade das dann in VMware.... geht das?
Wenn du es richtig machst: ja
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
19:11
Dann ist nur die Frage wie es richtig ist?
Und wie ich das in VMware bekomme... des hat ja seinen eigenen Dateityp für des Image. Mit dem Festplattendienstprogramm kann ich ja nur ne Sicherung als dmg erstellen, bekomme ich das Problemlos in VMware?
Achja und zur Partition löschen... des weiß ich wie es geht... wichtig ist halt die Daten in ein virtuelles Laufwerk was mit VMware funktioniert zu bekommen.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
19:15
Mit der Mac-Version habe ich keine Erfahrung, aber ich habe schon mehrere "alte PC-Leichen" virtualisiert und sie so der "Nachwelt" erhalten - z.B. mir und meinen Kollegen
Egal ob Parallels oder vmware, eigentlich gibts bei jedem Hersteller einen Konverter für diverse Image-Formate. Ob es beim Mäc auch mit DMGs geht weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls immer das raw device gedumpt mit dd. Und nicht nur - wie du wohl bei der dmg-Variante meinst - die Partition mit dem Windows drin, sondern alles, schließlich braucht Windows zum Booten einen Bootsektor und eine intakte Partitionstabelle.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
19:19
Du könntest mal versuchen die Windows-Partition zu dumpen und dir danach ein neues Image für die ganze Platte erstellen, einen Bootsektor für Win da rein, ne passende Partitionstabelle und dann die Win-Partition undumpen. Ob Win dann allerdings das Kotzen bekommt, weil die Partitionstabelle nicht mehr genauso ist wie zuvor, das weiß ich jetzt nicht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
19:22
Eine andere Variante fällt mir noch ein. Die erfordert allerdings viel Platz und PartitionMagic. Die ganze Mac-Platte mit allem drum und dran dumpen, in ein vmware/Parallels-Image wandeln, starten. Dann in dem virtuell laufenden Win Partition Magic installieren, die ganzen ex-Mac-Partitionen rausfegen, die Win-Partition verschieben/vergrößern, den überflüssigen Rest ausnullen, Image schrumpfen lassen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
19:23
Anstatt Partition Magic könnte das evtl. auch mit GParted gehen, ich glaube das kann inzwischen auch NTFS anpassen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Jaguar1
08.06.07
19:24
Hast du was gegen Parallels?
Ich habe meinen Windows XP PC mit dem Parallels-Transporter fit für die Virtualisierung gemacht. Klappte einwandfrei. Und das bei 100 GB Zeugs. Ob der Transporter allerdings schon für Vista geht, weiß ich nicht.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
19:26
Von vmware gibts ja auch so ein Tool. Drive Snap oder so ähnlich heißt das. Das hat doch heute erst jemand ausgegraben, wenn ich mich nicht täusche ...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:21
Jaguar1
prinzipiell eigentlich nichts. Hatte nur damals VMware installiert weil es mir schneller vorkam als Parallels....
Was ist denn im moment von der Performance her besser? (Spiele interessieren nicht)
Rantanplan
Des scheint irgendwas anderes zu sein. Finde leider auf der VMware Seite auch nichts.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:25
Jaguar1
Weiß nicht ob du das beantworten kannst aber funktioniert das in VMware Windows laufen zu lassen@@Parallels Transporter Agend installieren@@mit Parallels eine virtuelle HD erstellen lassen?
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:29
Hmmm von VMware scheint es den Converter nur für Windows zu geben
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.06.07
20:38
DarkLord541
Hmmm von VMware scheint es den Converter nur für Windows zu geben
Macht doch nichts, du hast doch ein lauffähiges Windows ....
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:39
ja, weiß ja net wie des ist wenn das in ner laufenden umgebung ausgeführt wird.... aber ich versuche es jetzt mal...
Kannst du mir sagen was besser ist? Parallels oder VMware?
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:41
Also mit VMware geht es schonmal nicht....
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
08.06.07
20:43
DarkLord541
Jaguar1
Weiß nicht ob du das beantworten kannst aber funktioniert das in VMware Windows laufen zu lassen@@Parallels Transporter Agend installieren@@mit Parallels eine virtuelle HD erstellen lassen?
Kapiere den Vorgang nicht ganz..
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:46
Also, bei dem Parallels Transporter kann ich ja nicht sagen das ich einfach die BootCamp Partition konvertieren will.
Aber ich kann einen Rechner im Netzwerk nehmen...
Also hab ich gedacht das ich Vista in VMware laufen lasse.... dort der Parallels Transporter Agend und dann von OS X aus mit Parallels transporter ne vortuelle Platte machen lasse.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
20:48
Ah ok.... kann in der Windows Version auch sagen das es von diesem PC sein soll.. ich versuche mal ob des klappt und meld mich dann wieder.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
21:12
Ist ja n Witz.... wenn ich unter Witzda Parallels Transporter starte stürzt er sofort ab... lade ich Witzda in VMware funktioniert er.... kann aber kein Image erstellen weil angeblich zu wenig Platz da ist.... muss des jetzt wirklich über n virtuelles LAN machen... -.-
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
08.06.07
21:15
Toll funktioniert auch net... sieht ganz so aus alsob ich doch alles neu machen muss
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
DarkLord541
10.06.07
17:04
Vielleicht doch noch jemand eine Idee?
Hab meine XP Pro und Vista DVD in Berlin liegen und bin erst in einem Monat wieder da.
Scheiß Windows
amp;
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
PIN-Code erraten: Dauer
Google vor der Zerschlagung?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...