Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Bootcamp-icon auf OS X Schreibtisch ändern ?
Bootcamp-icon auf OS X Schreibtisch ändern ?
Dom Juan
17.02.14
19:15
Guten Abend allerseits allerseits,
Ich habe auf meinem MBP Boot Camp installiert, läuft auch alles wie geflutscht.
Auf meinem OS X Schreibtisch liegt - logischerweise- die Festplatte "BOOTCAMP". Mit dem OSX eigenen, langweiligen Festplattenicon. Kann ich das ändern ? Dadurch, dass ich unter OS X dafür ja keine Schreibrechte habe kann ich kein einfaches copie/paste machen
Kann ich die Festplatte evtl auch umbenennen, oder verabschiedet Windows sich dann beim nächsten Start ?
Danke an alle, allein schon fürs lesen
Hilfreich?
0
Kommentare
cybersjockey
17.02.14
19:40
Hallo Juan,
ja das geht, allerdings nur mit einem Zusatz Tool welches dir ermöglicht auch auf NTFS Festplatten zu schreiben, der Apple eigene Treiber erlaub leider nur den Lesezugriff. Ich persönliche nutze Paragons NTFS (http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/) dafür. Aber Vorsicht, das Bootcamp Laufwerk lässt sich dann unter Startvolume nicht mehr auswählen, dafür musst du dann in das NTFS Kontrollfeld von Paragon gehen, dort kann man die Bootcamp Festplatte dann zum starten wählen.
Hilfreich?
0
Dom Juan
17.02.14
19:45
Hi cyberjockey, danke für die flotte Antwort mit link ! Ich hänge an meinem Starten mit der
Taste
Schade, das ist es mir mein icon dann doch nicht wert
Danke dennoch !
Hilfreich?
0
SPmaniac
17.02.14
20:14
Das starten mit der Alt-Taste funktioniert auch weiterhin (bei mir zumindest), was cybersjockey meint ist, dass man es unter OSX nicht mehr in den Systemeinstellungen/Startvolume auswählen kann. Da ich das eigentlich nie brauche, bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich meine das funktioniert bei mir auch. Vielleicht hat er einen ungültigen Namen benutzt? Das fortschrittliche Windows Dateisystem kann ja nur 11-stellige Namen ohne Sonderzeichen als Festplattennamen benutzen
Hilfreich?
0
Dom Juan
17.02.14
21:40
Ahhhh, ok !
Dann werfe ich da noch mal eineben genaueren Blick drauf danke
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Test iPhone 17 Pro
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
CarPlay Ultra: BMW begründet Ablehnung des Appl...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1 und weitere...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure