Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Bluetooth reagiert intermittierend nicht mehr iMac 27" i5
Bluetooth reagiert intermittierend nicht mehr iMac 27" i5
Jonas Z.
09.01.11
12:58
Hallo zusammen
Bei meinem iMac 27" i5 mit OS 10.6.6 kommt es in letzter Zeit ca. jeden 2. Tag dazu dass Bluetooth nicht mehr reagiert. Es passiert immer wenn ich den Rechner aus dem Ruhezustand aufwachen will (mit Bluetooth Maus und Tastatur), dann wacht der rechner nicht auf, da er auf die Maus und Tatstatur nicht reagiert. Er läuft jedoch noch, da er aus dem Ruhezustand aufwacht sobald ich per Bildschirmfreigabe von meinem Macbook auf ihn Zugreife. Die Maus und Tastatur reagieren dann jedoch immer noch nicht. Auch ein ein-/ausschalten der Maus/Tastatur helfen nicht. Nur ein erzwungener neustart des Rechners lässt Bluetooth Maus/Tastatur wieder funktionieren. Das ganze tritt nur auf wenn der Rechner im Ruhezustand ist, aber nicht immer.
Ich habe schon PRAM reset gemacht. Und auch Rechte repariert und nochmals das Combo-Update 10.6.6 drüberinstalliert. Leider ohne erfolg...
Jetzt weiss ich nicht weiter. Hat schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Liegt evtl ein Hardware Defekt vor?
Bin dankbar für jede Hilfe!
Viele Grüsse aus Zürich
Jonas
Hilfreich?
0
Kommentare
Come All You Weary
09.01.11
13:54
Du kannst versuchen, die Bluetooth.plist in /Library/Preferences (NICHT die im Home-Ordner) zu löschen. Mein iMac hatte auch das Problem, dass die Maus nicht mehr erkannt wurde, wenn man sie (während der iMac noch wach war) aus- und wieder eingeschaltet hat - da musste jedesmal BT deaktiviert werden. Nach dem Löschen der plist klappt das wieder problemlos.
Hilfreich?
0
joop
09.01.11
13:54
intermittierend ¿¿ wie meinen
Hilfreich?
0
Jonas Z.
09.01.11
14:53
@joop: intermittierend = ab-und-zu, oder unregelmässig auftretend
@"come all you weary": werde ich heute abend mal ausprobieren und berichten, vielen Dank
Hilfreich?
0
Jonas Z.
11.01.11
08:19
Ich habe jetzt einen SMC reset gemacht und habe die bluetooth.plist gelöscht. Leider ist der Rechner heute morgen wieder nicht erwacht. Auch ein anschliesen einer USB Maus liess den Rechner weiterschlafen... Es scheint also mehr als ein Bluetooth Problem zu sein.
Hat jemand noch eine Idee?
Jonas
Hilfreich?
0
Urkman
11.01.11
08:51
Hast du BetterTouchTool oder was ähnliches installiert?
Hilfreich?
0
horstwursti
11.01.11
09:00
ich würd mal von der cd starten und schauen, ob es dort immernoch so ist (um einen softwarefehler auszuschließen). wenn ja, dann bring den rechner zum nächsten service partner und lass den rechner mal auf nen harwaredefekt checken. meistens ist das bt modul nicht ganz in ordnung.
Hilfreich?
0
oliver
11.01.11
09:42
bei problemen mit bluetoothgeräten sollte immer der erste schritt sein, das gerät zu trennen, aus der liste der bekannten geräte zu löschen und anschließend neu hinzuzufügen. nach meiner erfahrung lassen sich so 90% der probleme beheben.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Jonas Z.
11.01.11
09:46
werde das mit dem entfernen der Bluetooth Geräte mal ausprobieren. Aber er spricht ja auch nicht mehr auf eine USB Maus an, das spricht ja gegen ein reines Bluetooth problem.
BetterTouchTool habe ich nicht installiert. Ich habe Remote Buddy installiert, könnte es daran liegen?
Jonas
Hilfreich?
0
DeltaLima
11.01.11
11:12
Ich würde zuerst eine neue Installation von OS X aufsetzen. Wenn da auch das Problem weiterhin auftritt und du noch Garantie hast, dann sind alle Punkte für eine Reperatur erfüllt
Hilfreich?
0
Urkman
11.01.11
11:25
Noch eine Frage:
Hast du die Ruhezustandszeiten von Computer und Bildschirm unterschiedlich eingestellt?
Wenn ja, hatte ich das gleiche Problem wie du...
Hilfreich?
0
Jonas Z.
11.01.11
11:29
@Urkman: Ja, ich meine der Bildschirm geht zuerst in den Ruhezustand, dann folgt der Rechner etwas später. Was war Dein Problem und wie hast Du es gelöst?
Hilfreich?
0
Urkman
11.01.11
11:44
@Jonas Z.
Bei mir was BetterTouchTool das Problem. Habe lange mit dem Apple Support telefoniert und auch schon eine Neuinstallation gemacht.
Es ist zu 99% ein Software Problem
Versuch mal noch folgendes:
Stell mal beide Zeiten auf eine Minute, dann sollte es wieder gegen...
Bei mir ist nur der Bildschirm alleine nicht aufgewacht. Wenn beides im schlaf war, war alles OK.
Versuch mal nach und nach alle SystemTools(wie z.B. Romote Buddy) auszuschalten.
Urkman
Hilfreich?
0
wb.frauenfeld
11.01.11
14:40
Hoi Jonas
Ich hatte das Problem auch einmal unter 10.6.5, dann habe ich das Combop-Update installiert und alle ging wieder flott.
gruss wb.frauenfeld
Hilfreich?
0
Jonas Z.
11.01.11
14:54
@wb.frauenfeld: das hab ich auch schon versucht. habe einen sicheren Systemstart gemacht und das Comboupdate 10.6.6 drüber laufen lassen, leider kein erfolg...
@Urkman: ich glaube nicht dass es ein problem mit dem Ruhezustandseinstellungen von Monitor/Rechner ist. Ich kann den Rechner aufwecken indem ich per bildschirmfreigabe von meinem Macbook darauf zugreife. Dann reagieren aber immer noch nicht Bluetooth Maus/Tatstatur und auch nicht eine USB Maus. Die reagieren erst wieder nach einem neustart...
Jonas
Hilfreich?
0
dynax74
11.01.11
14:54
Guck mal hier:
Hilfreich?
0
Jonas Z.
11.01.11
15:03
@dynax74: ich habe eine TimeCapsule im 5GHz bereich. Und eine USB Maus reagiert auch nicht mehr, daher glaube ich nicht dass es am WLAN liegt. Und die Maus/Tatstatur funktionieren perfekt ohne aussetzer, nur sobald der rechner aus dem ruhezustand aufwachen soll reagieren sie nicht mehr (und auch die USB Maus nicht)(aber nicht bei jedem ruhezustand, nur ca. 1x pro Tag)
Jonas
Hilfreich?
0
Urkman
11.01.11
16:16
Jonas Z.
@Urkman: ich glaube nicht dass es ein problem mit dem Ruhezustandseinstellungen von Monitor/Rechner ist. Ich kann den Rechner aufwecken indem ich per bildschirmfreigabe von meinem Macbook darauf zugreife. Dann reagieren aber immer noch nicht Bluetooth Maus/Tatstatur und auch nicht eine USB Maus. Die reagieren erst wieder nach einem neustart...
Dann hast du ein etwas anderes Phänomen als ich
Ich konnte meinen iMac fernsteuern, aber der Bildschirm blieb trotzdem aus.
Wenn ich dann kurz den Ausschalter betätig hatte, ging der iMac komplett in den Schlaf.
Danach konnte ich ihn sofort per Tastatur wieder komplett aufwecken...
Grüße,
Urkman
Hilfreich?
0
Jonas Z.
12.01.11
11:10
Ich habe jetzt Mac OS 10.6 nochmals komplett neu installiert, die Bluetooth Maus/Tastatur als Geräte entfernt und wieder neu hinzugefügt und noch RemoteBuddy deinstalliert (der einzige Grund dass ich es installiert hatte war die Verwendung der Apple Remote in EyeTV, und ich habe jetzt gesehen, dass das auch ohne RemoteBuddy geht!).
Jetzt bin ich mal gespannt ob jetzt alles funktioniert. Ich werde berichten.
Einen schönen Tag Euch allen
Jonas
Hilfreich?
0
Jonas Z.
17.01.11
11:13
Update: leider ist die Problematik trotz neu installiertem 10.6.6 wieder aufgetreten... Ich denke jetzt muss der Rechner zum Händler auf Garantie.
Jonas
Hilfreich?
0
mathe1
18.01.11
21:15
Hi Jonas,
habe exakt das gleiche Phänomen bei meinem iMac 21,5" (Late 2009). Die ganze Arie mit Neu-Installation, Apple Support (löschen diverser .plist Dateien etc.) und auch "Aufenthalt" beim Service Provider habe ich hinter mir (dort wurde das RAM als mögliche Ursache getauscht) - alles ohne Erfolg.
Du glaubst nicht, wie sehr ich mich "gefreut" habe, nach wochenlangen Tests und Probieren - den von Dir geschilderten Fall zu finden.
Irgendwelche 3rd Party Software konnte ich ausschließen, da ich bei der Neu-Installation damals nur Mac OS X 10.6.5 installiert habe. Und dann bin ich auf die Idee gekommen, eine Bluetooth-Einstellung zu ändern...
Mein aktueller Workaround: Ich habe in den Systemeinstellungen folgende Option deaktiviert "Bluetooth Geräten ermöglichen, den Ruhezustand des Computers zu beenden". Aufwecken geht dann über einen kurzen Druck auf den Power-Button.
Seitdem läuft der Rechner im Ruhezustand seit 26 Tagen
- Rekord, vorher war - wie von Dir geschildert - nach gut 48 Stunden "uptime" Schluss.
Jetzt geht es zwar - aber richtig zufrieden bin ich nicht... Ich vermute, dass evtl. das Bluetooth Modul im iMac vielleicht gestört ist - andererseits funktionieren Tastatur und Maus einwandfrei, wenn der Rechner nicht "schläft".
Daher interessiert mich sehr, was Dein Händler sagt....
Markus.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
HDMI ARC: Muss nicht