Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bitte um Hilfe: Klingelton erstellen in iTunes nicht möglich.
Bitte um Hilfe: Klingelton erstellen in iTunes nicht möglich.
jeti
22.09.08
17:37
Hallo zusammen,
muß via Ferndiagnose einem Bekannten helfen für sein iPhone einen Klingelton via iTunes zu erstellen => klappt leider nicht.
Egal, ob versucht wird kontexsensitiv zu arbeiten oder der Menüpunkt STORE mit der Maus angewählt wird ist
Klingelton erstellen
nicht vorhanden
Der Menüpunkt ist nicht in Grau dargestellt, dieser existiert überhaupt nicht.
Jemand eine Idee?
Kurz noch zur Info:
Mac OS und iTunes sind jeweils in der aktuellen Version installiert.
Hilfreich?
0
Kommentare
deedallas
22.09.08
17:43
Diese Funktion ist im deutschen iTunes Store nicht verfügbar. Es gibt zwar in iTunes den Menüpunkt, aber der Kauf über den Store ist in Deutschland nicht möglich. Vermutlich wegen der obligatorischen Lizenzstreitigkeiten mit den Plattenfirmen.
Bleibt nur die Möglichkeit die Klingeltöne außerhalb von iTunes zu erstellen und dann in iTunes zu importieren.
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
Senciner
22.09.08
17:44
Also ich habs immer so gemacht:
1. Lied ausgewählt, dann Rechtsklick auf Information
2. Unter Optionen Start/Stopzeit eingeben, so zwischen 20 & 30 Sekunden
3. Rechtsklick auf das Lied, in AAC Konvertieren
4. Die Datei im Finder anzeigen lassen und die Endung auf .m4r ändern
5. Die kovertierte Datei aus iTunes löschen
6. Doppelklick auf die neue Datei und sie ist als Klingelton da
So machs ich zumindest immer
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
22.09.08
17:51
Wenn er die aktuelle iLife-Suite hat kann er das ganze auch etwas bequemer mit Garagaband machen.
1. Lied in Garageband importieren (muss DRM-frei sein)
2. ein bis zu 40 Sekunden langes Stück zurechtschneiden
3. auf bereitstellen in der Menüleiste und anschließend Klingelton an iTunes senden klicken
4. iPhone syncen
Hilfreich?
0
jeti
22.09.08
17:51
Wieso sollte es Probleme mit Lizenzstreitigkeiten geben,
wenn ein Titel im iTS regulär gekauft wurde und ich aus diesem gerne einen Klingelton erstellen möchte?
Diese Funktion wird von Apple doch auch im Zusammenhang mit dem iPhone beworben, also wieso sollte es da Beschränkungen je nach Land geben?
Was mich nur stutzig macht, bei mir wird in iTunes dieser Menüpunkt angezeigt, bei meinem Bekannter ist dieser aber
nicht vorhanden.
Welche Möglichkeit gibt es noch Klingeltöne zu erstellen?
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
22.09.08
17:55
jeti
Wieso sollte es Probleme mit Lizenzstreitigkeiten geben,
wenn ein Titel im iTS regulär gekauft wurde und ich aus diesem gerne einen Klingelton erstellen möchte?
Diese Funktion wird von Apple doch auch im Zusammenhang mit dem iPhone beworben, also wieso sollte es da Beschränkungen je nach Land geben?
Was mich nur stutzig macht, bei mir wird in iTunes dieser Menüpunkt angezeigt, bei meinem Bekannter ist dieser aber
nicht vorhanden.
Welche Möglichkeit gibt es noch Klingeltöne zu erstellen?
Die Verträge sind einfach von Land zu Land unterschiedlich, da die Rechte für die Medien immer andere Plattenfirmen halten, auch wenn die Musikindustriefirma die Gleiche ist (z.B. Sony BMG, gibt es dann Sony BMG USA und Sony BMG Deutschland). Und in Deutschland konnte sich anscheinend Apple nicht die Rechte für Klingeltöne sichern, weil diese z.B. vielleicht exklusiv an Jamba und seine Tochterfirmen vergeben wurden. Funktionieren tut das wirklich nur in den USA. Das hat mich auch schon geärgert, aber ist halt so. Wegen den Rechten gibt es ja auch bisher noch keine Filme, weil die Filmrechte wieder bei anderen Firmen liegen...
Hilfreich?
0
jeti
22.09.08
17:57
Habe gerade versucht via iTunes einen gekauften, DRM-Freien, Titel in einen Klingelton zu verwandeln, erhalte allerdings folgende Fehlermeldung.
Und ja, meine Netzwerkverbindung funktioniert hervorragend => Spinnt iTunes/Store oder ist das die eingebaute DRM-Blockade?
Hilfreich?
0
deedallas
22.09.08
17:58
Wieso sollte es Probleme mit Lizenzstreitigkeiten geben,
wenn ein Titel im iTS regulär gekauft wurde und ich aus diesem gerne einen Klingelton erstellen möchte?
Diese Funktion wird von Apple doch auch im Zusammenhang mit dem iPhone beworben, also wieso sollte es da Beschränkungen je nach Land geben
Keine Ahnung, da musst du Apple fragen. In den USA funktioniert es ja auch. In den USA gibt's auch den Movie Store. Wieso hier nicht?! Also irgendwie ist doch da was im Busch. Nur weiß das allein Apple und Steve.
Was mich nur stutzig macht, bei mir wird in iTunes dieser Menüpunkt angezeigt, bei meinem Bekannter ist dieser aber
nicht vorhanden.
Keine Ahnung, ich habe den Menüpunkt auch und kann's aber nicht auswählen aus besagten Gründen.
Welche Möglichkeit gibt es noch Klingeltöne zu erstellen?
Außer aus einer DRM-freien Datei einen max. 40 Sekunden langen Track zu erstellen und diesen in eine m4r-Datei zu speichern, keine!
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
jeti
22.09.08
18:00
Hellokittyhater
Die Verträge sind einfach von Land zu Land unterschiedlich, da die Rechte für die Medien immer andere Plattenfirmen halten, auch wenn die Musikindustriefirma die Gleiche ist (z.B. Sony BMG, gibt es dann Sony BMG USA und Sony BMG Deutschland). Und in Deutschland konnte sich anscheinend Apple nicht die Rechte für Klingeltöne sichern, weil diese z.B. vielleicht exklusiv an Jamba und seine Tochterfirmen vergeben wurden. Funktionieren tut das wirklich nur in den USA. Das hat mich auch schon geärgert, aber ist halt so. Wegen den Rechten gibt es ja auch bisher noch keine Filme, weil die Filmrechte wieder bei anderen Firmen liegen...
Die digitale Welt könnte so schön sein, aber so etwas geht mir gehörig auf den Sack :sick:
Wenn ich etwas rechtmäßig erworben habe möchte ich damit auch machen dürfen was ich möchte => nun gut anderes Thema, ich schweife ab.
Hilfreich?
0
jeti
22.09.08
18:03
Zum erstellen von Klingeltönen funktioniert da nur der Weg über GarageBand,
oder gibt es das eine oder andere Programm welches diese Arbeit übernimmt?
So nach dem Prinzip, Titel reinwerfen => passende Passage aussuchen => sichern als Klingelton.
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.08
19:42
? wo ist das problem mit garageband ? da geht es praktisch so wie du es beschreibst,d&d, nennt sich da als klingeton sichern und du musst die nicht benötigten teilstücke des songs halt löschen, klappt bestens am iphone.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.08
19:47
natürlich kannst du auch per ssh den klingelton auf das iphone legen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
BlackSeb
22.09.08
20:06
jeti
Die digitale Welt könnte so schön sein, aber so etwas geht mir gehörig auf den Sack :sick:
Wenn ich etwas rechtmäßig erworben habe möchte ich damit auch machen dürfen was ich möchte => nun gut anderes Thema, ich schweife ab.
Naja, du kauft halt „nur“ Nutzungsrechte. Das ist wie bei Bildagenturen, bei denen du auch nur für einen bestimmten Zweck/Verbreitungsgrad Bildnutzungsrechte kaufst
Das war aber schon immer so, also nix neues, bloß mit dem ganzen DRM wird es den Kunden dann doch schwer gemacht nicht vereinbarte Lizenzen zu durchbrechen.
Zum Thema: Mit GarageBand klappt das echt gut. Auswahl (gelbe Linie über dem Soundfile) ziehen (max. 40 Sec.) und dann unter
Bereitstellen > Klingelton an iTunes senden
. Fertig.
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.08
20:07
sicher ? so würde es ja noch einfacher gehen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
jeti
22.09.08
20:23
Denke ich werde mal bei meinem "Problemkind" (69 Jahre) vorbeifahren und ihm die Vorgehensweise in GarageBand erklären.
Auf Grund der analogen Denkweise meines Familienmitgliedes ist für ihn vieles umständlich oder kompliziert was für uns alle hier selbstverständlich ist.
Danke soweit für Eure Hilfe und Kommentare
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Apples Quartalsergebnis
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das neue iPad Air
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...