Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Bilder und Videos passwortgeschützt freigeben
Bilder und Videos passwortgeschützt freigeben
xaMax
12.06.11
17:41
Hallo,
ich würde gerne Fotos als auch Videos im Internet für Freunde bereitstellen.
Die Fotos und Videos sollten auf einer Webseite direkt ansehbar sein, aber man soll sie auch insgesamt runterladen können Alles sollte per Passwort geschützt sein und sehr einfach zu bedienen.
Wie kann man das am besten bewerkstelligen?
Mobile Me, Dropbox, eigener Webspace wäre vorhanden.
Soweit ich das überblicke, haben Mobile Me und Dropbox aber keine direkte Videointegration. Und die Dropbox Fotoansicht ist auch nicht sehr intuitiv für "Nicht-PC-affine-Menschen".
Jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
Schildie
12.06.11
18:09
Mit iWeb (in Kombination mit Mobile Me) geht das alles sehr schön und sehr einfach. Da kannst du deine Seite auch generell mit einem Passwort schützen.
Hilfreich?
0
xaMax
13.06.11
09:16
iWeb würde aber neue Fragen aufwerfen wie z.B. werden die Seiten trotz Passwort bei den Suchmaschinen indiziert? Welche zusätzlichen Einstellungen muss man treffen, damit die Webseite wirklich "sicher" ist, etc. Oder würde ich wirklich nur ein Design wählen, die Bilder hinzufügen und fertig?
Alternativ: Hat das jemand mal mit RapidWeaver gemacht?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
18.5 und weitere Updates
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 16: Namen
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...