Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Benutzerordner unter Bootcamp freigeben?!
Benutzerordner unter Bootcamp freigeben?!
SBlome
19.10.09
20:33
Guten Abend liebe Leute.
Habe mir eben den SB von Win 7 Home Premium gekauft und unter Bootcamp installiert. Funktioniert auch alles super. Im Arbeitsplatz kann ich unter Win 7 die Mac OS Festplatte sehen und auch darauf zugreifen. ALlerdings ist der Benutzerordner leer. In diesem sind aber alle meine Daten, die ich auch gerne unter Win 7 zur Verfügung hätte.
Was muss ich machen, damit diese Daten angezeigt werden?
Gruß Stefan
Hilfreich?
0
Kommentare
SBlome
20.10.09
12:04
Help!
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
10:23
Push xD Weiß denn keiner wie das gehen könnte?
Hilfreich?
0
nio)(oin
21.10.09
10:31
bin auch nich der crack. Versuch mal ob es unter OS X geht, dass du die Ordner Freigibst... weiß aber nicht
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
10:38
nio)(oin
bin auch nich der crack. Versuch mal ob es unter OS X geht, dass du die Ordner Freigibst... weiß aber nicht
Wenn ich das mache, kann doch jeder im Netzwerk drauf zugreifen oder nicht? Das ist nicht Sinn der Sache!
Hilfreich?
0
nio)(oin
21.10.09
10:46
du kannst da ja benutzer oder ein passwort einstellen soweit ich weiß.
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
nio)(oin
21.10.09
10:49
hier noch der screenshot.
ich kenn mich da aber auch nich wirklich aus wie gesagt. aber übers Netzwerk wäre es ne alternative bis jemand weiß wie es besser geht
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
11:00
Übers Netzwerk bringt es doch nichts. Ich habe Windows doch über BOOTCAMP auf dem Mac laufen!! Mac OS ist also nicht gebootet.
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
11:01
So sieht das ganze aus wenn ich in Win 7 den Benutzerordner der Macintosh HD aufrufe:
Hilfreich?
0
nio)(oin
21.10.09
11:03
oh man, ja meine logik... sorry, den aspekt habe ich glatt wegfallen lassen.
„Morgenstund hat Gold im Mund... und Gold im Mund ist ungesund!“
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
11:20
nio)(oin
oh man, ja meine logik... sorry, den aspekt habe ich glatt wegfallen lassen.
Macht ja nichts
Dennoch danke!
Hilfreich?
0
haemm0r
21.10.09
11:27
Die Apple HFS+ Treiber lassen das lesen der Benutzerordner nicht zu, die zu ladenden dateien müsstest du dem user "shared" reinkopiern, dann gehts.
MacDrive erlaubt auch das bearbeiten der der Dateien auf der Macplatte, bzw das öffnen der Nutzerverzeichnisse.
„MacBook Pro late 2007, 15", 2,4GHz, 4GB DDR2 RAM, 256MB Nvidia 8600M GT, 120GB OCZ Vertex 2 / 160GB HD (kein Superdrive mehr nach 3 Laufwerksschäden
)“
Hilfreich?
0
maybeapreacher
21.10.09
11:59
jau, hat was mit den Zugriffsberechtigungen zu tun und wie der Treiber damit umgeht...
Hilfreich?
0
SBlome
21.10.09
19:08
haemm0r
MacDrive erlaubt auch das bearbeiten der der Dateien auf der Macplatte, bzw das öffnen der Nutzerverzeichnisse.
Da investier ich die 50 USD lieber in was anderes!
Gibt es da keine anderen Möglichkeiten?
Ich meine einerseits ist es ja ganz gut dass die OS X Partition nicht veränderbar ist. Aber wenigstens Zugriff auf alle Dateien sollte vorhanden sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
MacBook Air M4 erschienen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
macOS 16: Namen
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...