Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Benutzereinstellungen
Benutzereinstellungen
Gerold Vogel
12.11.09
20:12
Wo sind meine Benutzereinstellungen geblieben? Weiss jemand wo die abgeblieben sein können und wie ich die wieder zurück bekomme?
Danke für eure Hilfe
Gerold
Hilfreich?
0
Kommentare
_mäuschen
12.11.09
20:34
~/Library/Caches/com.apple.preferencepanes.cache
löschen
und das Programm Systemeinstellungen neu starten.
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
12.11.09
20:52
Klappt leider nicht. Weitere Ideen?
Gerold
Hilfreich?
0
makku
12.11.09
21:21
Ist denn in dem Ordner "System/Library/PreferencePanes" noch dein "Account.prefPane" vorhanden ?
Hilfreich?
0
huhn
12.11.09
22:21
über deinen benutzername in der menüleiste kommst du auch auf die einstellungen.
Hilfreich?
0
Jaguar1
12.11.09
22:26
Das hilft aber nur, wenn er das eingeblendet hat @@ huhn!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
huhn
12.11.09
22:29
jo !
Hilfreich?
0
eyespy39
12.11.09
22:41
Benutz' doch mal die Spotlightfunktion innerhalb der Systemeinstellungen - macht er dann die Prefpane auf?
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
12:24
So sieht mein Ordner ../PreferencesPanes aus.
Kein Account.prefPane.
Gerold
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.11.09
12:39
Nicht Deine, sondern denjenigen des
/System/Library/PreferencePanes wären interessant
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
12:43
System/Library/PreferencePanes/Accounts.prefPane Dieses mit Doppelklick aktivieren. Dann ist alles wieder ok.
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
12:44
wie komme ich dahin. Kannste mir Schritt für Schritt aufzeigen?
Gerold
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
12:47
Macintosh HD öffnen.
Systemordner (System) öffnen.
Library Ordner öffnen.
PrefPanes Ordner öffnen.
Accounts.prefPane doppelklicken.
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
12:57
Danke, jetzt bin ich genau da wo du sagst, nur einAccounts.prefPane ist da nicht!!!
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
13:02
Dann hast Du dieses gelöscht. Das ist übel. Wenn ich Deine Mailadresse hätte könnte ich Dir die Prefpane gepackt (zip-Archiv) zuschicken.
Hilfreich?
0
Wowbagger
13.11.09
13:04
Hast Du ein Time-Machine- oder ein anderes Backup? Oder einen zweiten Mac in Reichweite mit der gleichen Version von OS X?
Seltsam, dass die Datei verschwunden ist. Nachdem Du gar nicht wusstest, wie Du in den Ordner kommst nehme ich nicht an, dass Du sie selbst gelöscht hast. Hast irgendein Programm verwendet, das an Systemeinstellungen rumschraubt?
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
13:06
Jaaaa, Time-Maschine. Mache ich mal sofort. Melde mich zurück
Gerold
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
13:10
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben!!!! Habe die Datei aus Time-Maschine geholt. Klappt!!!!!
Danke für eure Hilfe. Aber wie habe ich die löschen können????
Gruss Gerold
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
13:13
Versehentlich bei ausgewähltem Accounts PrefPane Backspace gedrückt?!
Hilfreich?
0
Gerold Vogel
13.11.09
13:15
nicht bewusst.! wer weiss was ich angestellt habe. nochmals danke für eure hilfe.
Gerold
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.11.09
13:26
Snowleopard_09
Versehentlich bei ausgewähltem Accounts PrefPane Backspace gedrückt?!
LOL
Wie geht das denn?
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
13:28
So wie es geschrieben steht.
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.11.09
13:29
⌘⌫
==
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
13:40
Abgesehen davon wusste Gerold Vogel ja vorher gar nicht, wo das Programm tatsächlich liegt.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
13:41
Ja und. Mit ein wenig Unaufmerksamkeit ist es möglich, aber man muss dann schon etwas schlafen. Möglich ist es theoretisch und wie es scheint auch praktisch.
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
13.11.09
13:41
Spleeni
Abgesehen davon wusste Gerold Vogel ja vorher gar nicht, wo das Programm tatsächlich liegt.
Muss er in diesem Fall auch nicht.
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.11.09
14:13
Snowleopard_09
Versehentlich bei ausgewähltem Accounts PrefPane Backspace gedrückt?!
Mach mal ein Video davon und verlinke!
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
14:26
Snowleopard_09
Spleeni
Abgesehen davon wusste Gerold Vogel ja vorher gar nicht, wo das Programm tatsächlich liegt.
Muss er in diesem Fall auch nicht.
Die systemeigenen Panes kann man doch gar nicht direkt in den Systemeinstellungen löschen, sondern nur die zusätzlich Installierten. Hab es grad noch mal unter einem 10.5 versucht.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.11.09
14:38
Spleeni
Die systemeigenen Panes kann man doch gar nicht direkt in den Systemeinstellungen löschen, sondern nur die zusätzlich Installierten. Hab es grad noch mal unter einem 10.5 versucht.
Ich schaff das nicht!
Nicht unter 10.6
Selbst mit ⌘⌫ (auch die zusätzlich Installierten) nicht!
Hilfreich?
0
sierkb
13.11.09
14:53
Spleeni
Die systemeigenen Panes kann man doch gar nicht direkt in den Systemeinstellungen löschen, sondern nur die zusätzlich Installierten.
Und letztere auch nicht, wenn sie vom Admin (der ja mehr Rechte hat als der Standardbenutzer, aber immer noch weniger als der Superuser root, immerhin aber ausreichend genug, um die meisten aller administrativen Aufgaben tätigen zu können bzw. der Admin-Nutzer ist der Einzige, dem es erlaubt ist, sich root-Rechte zu verschaffen) installiert worden sind und daher systemweit unter /Library/PreferencePanes liegen -- einem Verzeichnis, auf dass nur der Superuser root vollen Schreibzugriff hat und alle anderen nur Lese- und Ausführungsrechte. Selbst ein Admin-Nutzer muss sich da also authentifizieren, wenn er aus diesem Verzeichnis etwas löschen will bzw. ein einfaches Löschen in den Systemeinstellungen via ⌘⌫ geht auch da nicht bzw. bleibt wirkungslos.
Nur, wenn derlei PreferencePane-Dateien im benutzerspezifischen Verzeichnis ~/Library/PreferencePanes (sprich: $HOME/Library/PreferencePanes oder anders ausgedrückt: /Users/$USER/Library/PreferencePanes) liegen (die dann aber eben auch nur wirksam sind für diesen speziellen Nutzer und für niemanden anderen), dann kann der User, in dessen eigenem Wirkungsbereich diese abgelegt worden sind, diese natürlich auch jederzeit sang- und klanglos und ohne weitere Authentifizierung löschen. Weil's in seinem, extra für ihn eingerichteten Handlungs- und Wirkungsbreich geschieht, der dem Rest des Systems weder was anhaben kann noch dieses sonst irgendwie tangiert.
Man sieht auch hier wieder, wie sinnvoll eine klare Trennung zwischen root, Admin-Nutzer und Non-Admin-Nutzer (Standardnutzer) ist bzw. sein kann: zum Selbstschutz des Systems vor ggf. unbedachten Änderungen durch den Benutzer.
Desweiteren stellt sich jetzt die Frage, ob überhaupt ein Standardbenutzer mit eingeschränkten Rechten existiert und bevorzugt genutzt wird, oder ob Gerold Vogel gewohnheitsmäßig als Admin mit Admin-Rechten unterwegs ist (und sich und sein System damit unnötigerweise vermeidbaren Risiken aussetzt -- Fehlbedienung und Unachtsamkeit können auch Risiken sein)...
Hilfreich?
0
sierkb
13.11.09
15:02
_mäuschen
Ich schaff das nicht!
Nicht unter 10.6
Selbst mit ⌘⌫ (auch die zusätzlich Installierten) nicht!
Ich schaff' das auch nicht.
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
15:13
sierkb
_mäuschen
Ich schaff das nicht!
Nicht unter 10.6
Selbst mit ⌘⌫ (auch die zusätzlich Installierten) nicht!
Ich schaff' das auch nicht.
Nö ich auch nicht, nur mit Rechtsklick und löschen.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
sierkb
13.11.09
15:22
Spleeni
Nö ich auch nicht, nur mit Rechtsklick und löschen.
Als Admin-User mit Admin-Rechten: ja. Ohne weitere Authentifizierung.
Als Non-Admin-User (Standarduser) mit eingeschränkten Rechten: nur mit Authentifizierung.
Zumindest die PrefPanes betreffend, die ich als Admin selbst installiert habe und die dann unter "Sonstiges" zu finden sind. Bei den vom System installierten und vorgegebenen PrefPanes (und dazu gehört das fragliche Accounts.prefPane ja) geht bei mir zumindest selbst das (also per Rechtsklick) nicht bzw. die Möglichkeit wird mir gar nicht erst angeboten.
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
15:31
sierkb
Zumindest die PrefPanes betreffend, die ich als Admin selbst installiert habe und die dann unter "Sonstiges" zu finden sind. Bei den vom System installierten und vorgegebenen PrefPanes (und dazu gehört das fragliche Accounts.prefPane ja) geht bei mir zumindest selbst das (also per Rechtsklick) nicht bzw. die Möglichkeit wird mir gar nicht erst angeboten.
Das schrieb ich weiter oben.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
sierkb
13.11.09
15:37
Spleeni:
Und jetzt kommt mal ein ganz undenkbarer Gedanke, den ich mich fast gar nicht auszusprechen traue:
Was, wenn Gerold Vogel sich als root angemeldet hat und aus Versehen und unbedacht Accounts.prefPane in diesem Kontext gelöscht hat? Dann ginge das alles nämlich und ohne Nachfrage, denn er ist ja root, und wen sollte root noch um Berechtigung fragen müssen?
Es soll ja Leute geben, die melden sich am Dekstop tatsächlich als root an...
Hilfreich?
0
sierkb
13.11.09
15:40
Spleeni
Das schrieb ich weiter oben.
Du kannst Accounts.prefPane im PreferencePane per Rechtsklick löschen? Als Non-Admin? Als Admin? Ich kann's nicht. Noch nicht mal als Admin. Selbst als Admin wird mir die Möglichkeit über den Rechtklick in diesem konkreten Fall nicht gegeben.
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
17:05
sierkb
Spleeni
Das schrieb ich weiter oben.
Du kannst Accounts.prefPane im PreferencePane per Rechtsklick löschen? Als Non-Admin? Als Admin? Ich kann's nicht. Noch nicht mal als Admin. Selbst als Admin wird mir die Möglichkeit über den Rechtklick in diesem konkreten Fall nicht gegeben.
Spleeni
Die systemeigenen Panes kann man doch gar nicht direkt in den Systemeinstellungen löschen, sondern nur die zusätzlich Installierten. Hab es grad noch mal unter einem 10.5 versucht.
*sigh*
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
Spleeni
13.11.09
17:08
sierkb
Spleeni:
Und jetzt kommt mal ein ganz undenkbarer Gedanke, den ich mich fast gar nicht auszusprechen traue:
Was, wenn Gerold Vogel sich als root angemeldet hat und aus Versehen und unbedacht Accounts.prefPane in diesem Kontext gelöscht hat? Dann ginge das alles nämlich und ohne Nachfrage, denn er ist ja root, und wen sollte root noch um Berechtigung fragen müssen?
Es soll ja Leute geben, die melden sich am Dekstop tatsächlich als root an...
Das glaube ich eher nicht. Immerhin muss man den root ja erst freischalten. Umd ich gleube eher nicht, dass er das gemacht/geschafft hat. (Nicht persönlich gemeint
)
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
TT Messe-Spezial – Teil II
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer