Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Autostart Priorität festlegen
Autostart Priorität festlegen
wydi
09.04.11
16:45
Hallo Community
Lese hier bereits seit Jahren aufmerksam mit und amüsiere mich teils köstlich ab den Diskussionen die hier am laufen sind.
Mein Heutiger Besuch ist aber nicht mit Spass, sondern einer Frage verbunden.
Zwar geht es um folgendes: Ich lasse beim Start des Macs eine Reihe von Programmen "autostarten". Eines davon ist auch der Client von DropBox und ein Network Share welcher geladen wird. Nur leider braucht der DropBox Client recht lange bis er alles verifiziert hat, und andere Programme werden deswegen erst später gestartet.
Jetzt stellt sich die Frage ob ich irgendwie festlegen kann welche Programme zuerst gestartet werden sollen und welche erst am Schluss geöffnet werden.
Schonmal besten Dank für allfällige Vorschläge!
Liebe Grüsse aus der Eidgenossenschaft
Michael
Hilfreich?
0
Kommentare
_mäuschen
09.04.11
17:00
Schau mal hier
http://hints.macworld.com/
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
17:10
Vielen Dank Mäuschen!
Werde mich mal an Applescript versuchen und melde mich dann sobald ich Ergebnisse hab!
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
17:50
Funktioniert alles bestens, nur hängt sich das Script auf sobald er Dropbox öffnen soll (alles andere klappt wunderbar)
tell application "Alfred" to activate
tell application "SABnzbdX" to activate
delay 1
tell application "Reeder" to activate
tell application "iCal" to activate
tell application "OmniFocus" to activate
tell application "BMLinkMLServer" to activate
tell application "iTunesHelper" to activate
tell application "GrowlHelperApp" to activate
delay 2
tell application "Dropbox" to activate
Gibt es anschliessend irgend eine Möglichkeit dass sich das Script selber schliesst? Meine "startup items" Application bleibt nach der Ausführung im Dock
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.04.11
18:27
Versuche mal
tell application "Dropbox" to launch
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
18:49
Hmm, leider auch nicht. Es startet alles wie's soll. nur DropBox wird nicht gestartet
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
18:59
Ok, blöderweise kann man hier nicht editieren...
Wenn ich Dropbox nach oben verschiebe geht es komischerweise. Damit hat sich das eigentlich erledigt. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen ob man dem Script irgendwie sagen kann das es sich selber abschiesst nachdem es ausgeführt wurde
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.04.11
19:12
Die App sollte sich eigentlich selbst beenden,
wenn beim Speichern "Nicht automatisch beenden" nicht angehakt wurde.
Oder aber im Script hängt was anderes.
Aussteig aus dem Script == quit
Lass zur Kontrolle das script mal im Editor selbst laufen, und schau Dir die "Antworten" an.
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
19:20
tell application "Alfred"
activate
end tell
tell application "SABnzbdX"
activate
end tell
tell application "Dropbox"
launch
end tell
tell application "Reeder"
activate
end tell
tell application "iCal"
activate
end tell
tell application "OmniFocus"
activate
end tell
tell application "BMLinkMLServer"
activate
end tell
tell application "iTunesHelper"
activate
Result:
error "iTunesHelper got an error: AppleEvent timed out." number -1712
Sehr komisch...
Aber startet der iTunesHelper nicht sowieso wenn ich irgendwann mal iTunes öffne?
Hilfreich?
0
_mäuschen
09.04.11
19:28
Wenn Du iTunesHelper nicht unbedingt brauchst,
entferne ihn aus dem script.
Yes, you can remove iTunes Helper from Login Items (System Preferences- >Accounts). All it does is look for an iPod or iPhone being connected to the machine and auto-launch iTunes when one is plugged in to the computer. This is the only loss of functionality, and the difference is that the user must now launch iTunes (if it's not already open).
Hilfreich?
0
wydi
09.04.11
19:39
So klappt's wunderbar!
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Trump-Zölle: Auswirkungen
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
2027: Großes Produktjahr?