Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Audiosoftware / Alternative zu iTunes

Audiosoftware / Alternative zu iTunes

tds4220.01.2516:35
Guten Tag!
Ich suche „bessere“ Alternative zu iTunes.
Das Programm soll folgendes können:

-.flac 24Bit / 192 khz lesen
- Gute Verwaltung
- Cover anzeigen

Ich habe ein DAC

Für Empfehlung bin ich dankbar....
0

Kommentare

KongoOtto
KongoOtto20.01.2517:45
Audirvana Origin wäre meine Empfehlung.
+4
Nebula
Nebula20.01.2522:53
Was heißt denn gute Verwaltung? Tagging? An Music (iTunes) kommt da meines Wissens kein Programm ran. Ansonsten optisch ansprechend wären Doppler und BeatsBuddy . Swinsian wird leider wohl nicht mehr gepflegt.

Wenn du investieren kannst und deine Library neu entdecken willst, nimm Roon . Wurde hier schon mehrfach gefeatured. Hat wie das genannte Audirvana aber keine native GUI.

Was spricht denn gegen Music/iTunes?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
tds4221.01.2500:30
iTunes kann nicht .flac lesen .....traurig
0
mk170121.01.2500:49
Welchen Vorteil hat denn das .flac Format gegenüber dem alac von Apple?
0
Nebula
Nebula21.01.2500:55
Brauchst du die Dateien denn sonstwo? Ansonsten einfach nach ALAC wandeln. Ist ja verlustfrei. Ich nutze dazu fre:ac , XLD ist auch gut und hat eine native GUI. Ich weiß aber nicht mehr, warum ich zu fre:ac wechselte. Habe aber nur Geräte und Tools im Einsatz, die ALAC beherrschen. Ist ja auch schon lange Open Source.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
papito21.01.2509:32
Evtl. ist foobar2000 für Dich eine "bessere" Alternative:
0
dimitri.m
dimitri.m21.01.2509:55
Ich verwende, so dumm es für manchen klingen mag, immer (noch den) VLC. Es gibt diesen eben plattformübergreifend für die meisten gängigen Betriebssysteme. Gut, es gibt schönere Interfaces.
Aber alles was ich ausprobierte, war dann irgendwie limitiert auf ein OS oder die Entwicklung war eingestellt etc.
-1
Spätbekehrter21.01.2510:10
Die kostenlose Version von Pine Player bietet schon ziemlich viel:
0
tds4221.01.2512:42
Vielen Dank für die Antwort!

Am weitesten verbreitet ist halt .flac
Ja, Pine Player ist auch gut, aber bietet nicht genug
und XLD benutze ich auch (klasse programm!)
Ich habe übrigens schweren Herzen für Audirvana entschieden....
+3
Nebula
Nebula21.01.2513:22
Warum ist die Verbreitung von Flac für dich denn relevant? Ich kaufe auch gelegentlich Flacs, aber wandle sie sofort um. Das kann ich auch jederzeit umkehren. Bei Bandcamp kann ich auch direkt ALAC laden. Aber wenn dir Audirvana gefällt, hat sich die Sache natürlich für dich erledigt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
SirLane
SirLane21.01.2513:46
sehr schön ist Swinsian . Kostet allerdings knapp 25€
0
MetallSnake
MetallSnake21.01.2513:57
SirLane
sehr schön ist Swinsian . Kostet allerdings knapp 25€

Wird, wie bereits erwähnt, offenbar nicht mehr gepflegt.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
macgaragist21.01.2523:08
Zwar keine Schönheit und etwas kostenpflichtig, dafür megamächtig: Mediacenter von JRiver . Ideal auch zum Rippen von CDs in allen Formaten.
+1
Bozol
Bozol22.01.2505:21
tds42

Das Programm soll folgendes können:
-.flac 24Bit / 192 khz lesen
- Gute Verwaltung
- Cover anzeigen

Ich habe ein DAC

Schau Dir mal Fidelia an.


Format

Choose the preferred audio file format from the following options: AIFF, Wave, CAF, AAC, Apple Lossless, Ogg Vorbis, and FLAC.


Sample Rate

Choose the sample rate of the preferred audio file format form the following options: 44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, and 192 kHz.
Bit Range

Choose the bit range of the preferred audio file format from the following options: 16-bit, 24-bit, and 32-bit.


Quality

The Quality slider activates if Ogg Vorbis is the preferred format. The Compression slider activates if FLAC is the preferred format.
+1
MetallSnake
MetallSnake22.01.2510:12
Bozol
Schau Dir mal Fidelia an.

wow, ich glaub das kauf ich mir schon allein wegen der GUI.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
+1
Nebula
Nebula22.01.2510:51
Echt, gerade die altbackene GUI würde mich abschrecken, aber vor allem, dass deren neue Website dem Eindruck erweckt, dass das Teil bald eingestellt wird. Man muss schon aktiv nach der alten Website suchen, wo die App noch erwähnt wird.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
MetallSnake
MetallSnake22.01.2511:30
Nebula
Echt, gerade die altbackene GUI würde mich abschrecken

Das sie gut aussieht, und man tatsächlich sofort erkennen kann was man da bedient schreckt dich ab? Kann ich nicht nachvollziehen. Die heutige "GUI" ohne jegliches Design, ohne die Möglichkeit schnell sehen zu können was man da bedient, und ohne jeglichen Spaß, ist es was mich abschreckt.
Nebula
aber vor allem, dass deren neue Website dem Eindruck erweckt, dass das Teil bald eingestellt wird. Man muss schon aktiv nach der alten Website suchen, wo die App noch erwähnt wird.

Ja, gab auch 2024 kein Update, 2023 gab es noch mehrere. Das schreckt mich noch etwas ab, sonst hätte ich schon längst zugeschlagen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
Nebula
Nebula22.01.2511:40
Ich habe gerne einheitliche GUI und keine Ausbrecher mit Verläufen aus dem letzten Jahrtausend. Drehregler/Poti per Maus zu bedienen, ist auch nicht so optimal. Sichtbare Buttons sind sicher gut, aber bitte kein Skeuomorphismus.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
MetallSnake
MetallSnake22.01.2511:48
Nebula
aber bitte kein Skeuomorphismus.

Ich liebte genau das am Mac, seitdem bin ich auf der Suche nach neuem und quäle mich mit dem was uns jetzt vorgeworfen wird.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
+2
struffsky
struffsky22.01.2511:50
Finde Plexamp super. Aber ich weiß gar nicht ob das mit lokalen Dateien funktioniert.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.