Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Apple Mail setzt inhaltsgleiche Emails an verschiedenen Accounts gleich

Apple Mail setzt inhaltsgleiche Emails an verschiedenen Accounts gleich

ruphi
ruphi07.08.2502:58
Hallo liebe MTN-Foristen,

ich bin heute über ein Verhalten von Apple Mail (auf macOS wie iOS) gestolpert, das mich absolut fassungslos zurücklässt:

Ich habe in einer wichtigen Rechtssache eine Email sowohl an den Adressaten als auch in BCC an zwei andere Email-Adressen geschickt, die mir selbst gehören und auch in Mail verwaltet werden. Dies mache ich zu Beweiszwecken seit geraumer Zeit so – immer per Apple Mail und bislang immer problemlos.
Ich konnte das Eintrudeln der BCC-Mails in Apple Mail live verfolgen und habe mich dann auch auf dem Webmailer eines der BCC-Adressen-Anbieters angemeldet und gesehen, dass die Email dort eingegangen war.
Ich beschloss daher, eine der BCC-Kopien per Apple Mail für macOS in einen anderen Ordner (bzw. "Postfach") auf demselben Server zu verschieben.

Dann passierte es: Ich konnte in der Statusanzeige lesen, dass Apple Mail 3 Emails statt nur 1 Email verschob (es dauerte aufgrund der großen Anhänge eine Weile). Auf einmal waren alle 3 Emails – das gesendete Original aus "Sent" im Absender-Account sowie die beiden BCC-Kopien in ihren jeweiligen Account-Inboxen – in diesem Ordner verschwunden und dort zu einer einzigen Email verschmolzen! WTF?!
Auf den beiden anderen Webmailern war die jeweilige Kopie tatsächlich entfernt worden, obwohl ich das nie angewiesen hatte. Aber per Apple Mail Interface konnte ich sie im Zielordner nicht mehr auseinanderlösen. Als Header wird nur der Header der gesendeten Email angezeigt – das ist nichtmal die, deren Verschieben ich angewiesen hatte.
Damit war natürlich jede Beweiskraft über das korrekte Versenden der Email verloren.

Durch Zufall fand ich heraus, dass ich die 3 ursprünglichen Emails wieder erhalten kann, wenn ich sie (in ihrer zu einer Email identifizierten Form) per Drag-and-Drop aus Apple Mail heraus in den Finder ziehe. Allerdings ist es mir nicht mehr möglich, die zwei subsumierten BCC-Kopien per Apple Mail wieder auf die richtigen Server zu verfrachten. Tatsächlich liegen, wenn man in den Webmailer des Accounts geht, auf den alles subsumiert wurde, dort alle 3 Emails mit unterschiedlichen Headern in jenem Ordner.

Meines Verständnisses nach müsste ich jetzt ein funktionierendes Mailprogramm einrichten mit allen 3 Accounts und dort die Emails zurückbewegen?

Ich habe einige Zeit nachgedacht, ob es sich hierbei in irgendeiner Art um ein sträflich missglücktes "Feature" von Apple Mail handeln soll, aber ich kann dieses Verhalten eigentlich nur als kriminell bezeichnen.
Wird Zeit, dass ich auf ein seriöses Mailprogramm wechsele, auch wenn ich die Mac-like Bedienung und Integration in iOS missen werde. Aber das geht gar nicht.

Falls jemand irgendeine ne Idee hat, wie ich das Verhalten in Zukunft verhindern oder mitigieren kann, gerne her damit.

Grüße,
ruphi

PS: Kann jemand das Verhalten reproduzieren?
0

Kommentare

Weia
Weia07.08.2504:39
ruphi
Ich habe in einer wichtigen Rechtssache eine Email sowohl an den Adressaten als auch in BCC an zwei andere Email-Adressen geschickt, die mir selbst gehören und auch in Mail verwaltet werden. Dies mache ich zu Beweiszwecken seit geraumer Zeit so – immer per Apple Mail und bislang immer problemlos.
Das ist mit IMAP, oder? Und meinst Du mit „bislang“ frühere macOS-Versionen oder einfach ein früheres Datum?

Mir ist aber nicht ganz klar, was Du dir von den BCCs versprichst. Dass Du BCC-Emails in Deinen Empfangs-Postfächern hast, beweist doch nicht, dass auch der Adressat sie erhalten hat und das lässt sich (zumindest bei POP und lokalen Postfächern) zudem auch ganz einfach fälschen. Generell haben Emails meines Wissens keinerlei juristische Beweiskraft. An Gerichte, Behörden, Anwälte, Notare und Steuerberater kannst Du rechtsverbindlich Dokumente über Mein Justizpostfach schicken, aber sonst wüsste ich keinen Weg.
PS: Kann jemand das Verhalten reproduzieren?
Bei mir (POP, Mojave und früher) ist das schon immer so (also, seit bei mir so eine Situation erstmals auftrat) und auch genau das, was ich von einem intelligenten Mailprogramm erwarten würde.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
Old Archibald Yates07.08.2507:10
Hast Du mal versucht, die Konversationen-Einstellungen zu deaktivieren? Konversationen können bei mehreren Empfängern unübersichtlich werden.

Ob die Anzeige als Konversation das ist, was Du mit „Verschmelzen“ beschreibst, ist ohne Screenshots schwer zu sagen. Aber die sind bei Mails, zudem diesen Inhalts, eher keine Option, klar.
+1
fadenschein07.08.2507:10
ruphi
Dann passierte es: Ich konnte in der Statusanzeige lesen, dass Apple Mail 3 Emails statt nur 1 Email verschob

Hallo ruphi,
ich habe das auch schon bemerkt und finde es sehr nervig.
Übrigens durchaus auch bei POP Accounts.
Gruß
Fadenschein
+1
ruphi
ruphi07.08.2515:12
Hallo Weia,
ich komme ums Schmunzeln nicht herum, denn einen Einspruch aus deinem Munde zum Wort "Beweiskraft" hatte ich gestern trotz aller Erbostheit schon beim Tippen erwartet

Du hast natürlich Recht, dass eine BCC-Zustellung für sich alleinstehend kaum um einen Beweis für die korrekte Original-Zustellung handelt, aus den beiden Gründen, die du anführst. Aber ich erläutere dir gerne, wieso ich das mache:

  • Normalerweise nur 1 Kopie an mich; das lag jetzt daran, dass der eine BCC-Account-Anbieter kürzlich technische Probleme hatte.
  • Nichtankommen auf meiner eigenen BCC-Adresse erlaubt es mir, Probleme mit meinem Hauptaccount zu bemerken. Es handelt sich also um ein Negativkriterium, und ist damit trotzdem wertvoll, um die Wahrscheinlichkeit einer korrekten Zustellung zu erhöhen.
  • Nicht einmal ein Einwurf-Einschreiben wird vor Gericht durchgehend als Zustellungsnachweis anerkannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zustellung von einem Gericht bejaht wird, kann man am effektivsten steigern durch Verwendung mehrerer unabhängiger Zustell-Kanäle: Post (Einschreiben Einwurf), Fax (mit Sendebericht, der das gesendete Fax wiederholt, teils gibt es auch eine Eingangsbestätigung des Empfänger-Geräts), Email (mit BCC-Kopien und ggf. Empfangsbestätigung). [Die Post hat natürlich den Nachteil, dass sie nie bestätigen kann, was eigentlich verschickt wurde. Wer es auf die Spitze treiben möchte, kann zusätzlich auch noch hinfahren und einen weiteren, eigenhändigen Einwurf abfilmen, wobei im Filmmaterial gezeigt wird, wie man den zu sendenden Brief-Inhalt in den Umschlag steckt und Brief einwirft, das ganz ohne Schnitte und idealerweise mit viel Action im Hintergrund ]
  • An MeinJustizpostfach nimmt leider abseits der staatlichen Stellen bislang kaum jemand teil. Proprietäre Lösungen sind durchaus schon vereinzelt im Einsatz. Beides würde ich dem Medium Email jederzeit vorziehen, werde aber ständig um Email-Nutzung gebeten.

Man möge mir übrigens die Bezeichnung "kriminell" und "sträflich missglückt" verzeihen; ich war einfach sehr aufgebracht und das Anliegen sehr wichtig.
0
ruphi
ruphi07.08.2515:21
Alle
Zu den technischen Fragen:
  • Die Accounts sind per IMAP eingebunden
  • Mit früher meinte ich zu früheren Zeitpunkten; damit vermutlich auch zu früheren Mail-/macOS-Versionen. Mir fällt gerade ein, dass gestern Nacht (kurz vorher oder nachher) meine persönliche Konfiguration der Mail-Symbolleiste zurückgesetzt wurde. Ggf. ist da tatsächlich ein Update gelaufen. Sollte aber eigentlich nicht sein, da sich mein Mac nicht automatisch updatet.
  • Genau, für Screenshots ist der Inhalt zu sensibel.
  • An den Konversationseinstellungen oder am Spaltenlayout liegt es nicht; das war das erste, was ich ausprobiert habe.
  • Aber ich kann bzgl. der grafischen Darstellung sagen, dass absolut nichts erkennen lässt, dass die anderen Versionen der Email (mit anderen Headers) im Hintergrund noch existieren.

Wenn das Verhalten bei euch auch so ist, dann scheint das wirklich ein Feature zu sein… unglaublich. Ich verstehe nicht, wieso Apple nicht den Zugriff auf die anderen Versionen zulässt; die Behandlung als Konversation wäre ja intuitiv und technisch bereits eingebaut.
+1
Finnigan07.08.2515:39
ruphi

Mit seinen Problemen ist man nie allein!

Könnte es helfen sich erst aus dem Dunstkreis von Apple zu entfernen, indem man z.B. das Programm Mail Archiver X nutzt und erst nachdem man archiviert hat, ....?
+1
xcomma07.08.2515:47
Unabhängig davon um was es sich beim Email-Inhalt handelt bzw. den Anwendungsszenarien für BCCs usw., wäre meine Erwartung, dass sich Modifikationen auf Account-Basis sich auch nur auf den einen Account beziehen. Die anscheinend implizit ausgeführten Modifikationen des Apple Email-Clients in den "Nachbar-Accounts" ist echt ein Unding.
+1
ruphi
ruphi07.08.2515:48
Finnigan
ruphi

Mit seinen Problemen ist man nie allein!

Könnte es helfen sich erst aus dem Dunstkreis von Apple zu entfernen, indem man z.B. das Programm Mail Archiver X nutzt und erst nachdem man archiviert hat, ....?
Oh, danke für den Hinweis! Das klingt interessant, und die Entwicklerin macht auch einen sympathischen Eindruck
Ist allerdings kein Schnapper
0
Spacely07.08.2516:04
Selbes Bild hier bei mir. Und der Apple Support weiß da leider nicht weiter. Sie meinten das ist leider ein Fall von 1/2.000.000 in dem bei mir zwei Mails die selbe „ID“ hätten.

Bei mir habe ich eine neue Mail in einen Ordner mit anderen Mails geschoben. Damit wurde eine einzige andere Mail in dem Ordner nicht mehr angezeigt. Wenn ich „Postfach/Wiederherstellen“ klicke konnte ich sehen, dass eine Mail mehr als angezeigt wird, erneut vom Server geladen wurde. Sowahl auf Mac als auch auf iPhone wurde mir die eine Mail nicht mehr angezeigt. Und wenn ich die neue Mail anklickte wurde mir in der Vorschau der Inhalt der verschwundenen Mail angezeigt. Jedenfalls manchmal. Manchmal aber auch nicht.

Nur auf dem Webmailer von iCloud konnte ich beide Mails sehen. Ich behalf mir eine davon auf iCloud.com in einen anderen Ordner zu schieben. Zog ich sie in einen Ordner war die eine auf Mac/iPhone wieder weg.
+1
Finnigan07.08.2516:07
ruphi

Ich habe mehrere Mail - Accounts und jede Menge Ordner in Mail, so daß ich zur Zeit GMX Top-Mail nutze. Daher wäre für mich die Standard Version mit 55 € und einer zusätzlichen Sicherheit sehr sehr gut!!
0
ww
ww07.08.2516:15
ruphi
Oh, danke für den Hinweis! Das klingt interessant, und die Entwicklerin macht auch einen sympathischen Eindruck
Ist allerdings kein Schnapper

Ich nutze auch Mail Archiver X auch. Und es ist jeden Pfennig wert.

Und ja, die Entwicklerin ist sehr nett und wenn mal etwas nicht so tut wie es tun sollte, dann gibt sie schnell und unkompliziert Antwort/Hilfe.

Also auch von mir 'Daumen hoch'!
+1
Nebula
Nebula07.08.2522:29
Mail hat doch schon immer Nachrichten mit identischer ID zusammengeführt. Das fiel mir beim Umstieg von Windows zu OS X auf. Zunächst dachte ich, dass Mail automatisch meine Duplikate aufgeräumt hatte, die mal durch ein Bedienfehler entstanden sind. Als ich dann am Mac andere Mailprogramme ausprobierte, merkte ich, dass die Duplikate noch da waren. Ich hatte sie dann mit einem Thunderbirdplugin entfernt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.