Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Analogfilm digitalisieren - wo? Analogfilm digitalisieren - wo?

Analogfilm digitalisieren - wo? Analogfilm digitalisieren - wo?

Hyper09.06.0300:12
Hallo miteinander,

nachdem ich feststellen musste, dass mit einer Digitalkamera nicht alles geht, was mit einer guten alten analogen Spiegelreflex funktioniert, habe ich mein Museumsstück mal wieder aus dem Schrank gekramt, mir einen Bruch gehoben, eine große Tasche über den Bauch gehängt und durch die Gegend fotografiert. Die Bilder aber möchte ich natürlich trotzdem gerne digitalisiert haben. Kann mir da jemand einen Entwickler empfehlen? Photocolor und Fotolaboclub liefern nur 1,3 Mio. Pixel, und das ist dann doch etwas zu dürftig.
Danke,
Henning
0

Kommentare

Schens
Schens09.06.0309:02
Hier gibt es 100 Scans für 56 Euro auf der Original Kodak Photo CD. Verwechsel die Orginal CD nicht mit den FotoCDs aus dem Suppermaakt. Das Ding von Kodak ist ein anderes Kaliber
0
bossa
bossa09.06.0311:29
naja,

ganz schön teuer!

trotzdem viel spass!

bossa
„wat mut, dat mut!“
0
Hyper09.06.0315:27
Das hatte ich nicht gemeint. Manche Labore bieten an, gleich zur Negativentwicklung die jpeg´s zu erstellen, sowas suche ich.
Trotzdem Danke,
Henning
0
Schens
Schens10.06.0314:10
Dann geh zu irgendeinem MediaSaturn 2000 oder irgendeinem Fotofachhändler in deiner Nähe. Es gibt neben Kodak auch noch Fuji und CeWe, welche in einer Vielfalt von Markennamen angepriesen werden (Karstadt, DM, Schlecker). Beim Fachhaendler kannst Du die entwicklung zusammen mit der Kodak-CD bestellen. Ich habe ALLE ausprobiert. Die Qualitaet ist bei den billigangeboten schwankend, sehr schwankend. bei der vergleichsweise superteuren Kodak-CD ist jedes Bild Farbkorrigiert und in vier oder fünf Auflösungen auf der CD. Erfahrungen auch über die Groupssuche bei google in der Gruppe de.rec.fotografie unter dem Stichwort FotoCD.
0
Bernhard Krug10.06.0315:50
Ich hab mal eine Kodak PictureCD (KEINE FOTO CD) machen lassen. Das hat 4,99 EUR gekostet als Aufpreis zur Filmentwicklung. Die Bilder von der Auflösung hoch, aber qualitativ mittelmäßig.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.