Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Alu iMac 20": farbstich nach schnellem benutzerwechsel
Alu iMac 20": farbstich nach schnellem benutzerwechsel
zett7ieben
29.10.08
09:05
hallo liebes forum.
folgendes problem verfolgt mich schon, seit ich mir den alu iMac im August 2007 zugelegt habe, aber jetzt wirds mir zu "bunt"!
die farbeinstellung für den 20" iMac (tiger 10.4.11) ist stimmig, solang ich - etwa nach einem neustart - nur auf einem benutzer angemeldet bin (farbprofil in den monitorfarben: "iMac"). wechsle ich allerdings den benutzer (über den schnellen benutzerwechsel - menüleiste rechts), und dann wieder zurück, hab ich ein komplett blaustichiges bild, auch ändert sich das farbprofil in den monitoreinstellungen auf "Allgemeines RGB-Profil", was anderes kann ich zwar anwählen, die farben ändern sich aber gar nicht mehr .
nach einem neustart ist alles wieder beim alten, also "gut" (farbprofil "iMac"). hat jemand das gleiche problem oder bin ich damit alleine?
zuversichtlich (wie immer) /franz
Hilfreich?
0
Kommentare
zett7ieben
29.10.08
16:37
hmm…
nicht mehr ganz so zuversichtlich, aber die hoffnung stirbt zuletzt.
seid ihr alle von diesem lästigen "feature" verschont geblieben?!?
/franz
Hilfreich?
0
osxnerd
29.10.08
16:41
Das ist ein bekannter Bug in allen Tiger-Versionen. Apple ist an einer Lösung nicht mehr interessiert ("At this time Apple is focusing engineering efforts on Mac OS X Leopard").
Man muss leider auf Leopard updaten, um das Problem zu lösen.
Hilfreich?
0
Brandy
29.10.08
17:38
It´s not a bug, it´s a feature.
Nein, der Bug plagte mich auch in Tiger, aber ich konnte zumindest auf das "richtige" Profil zurückgehen, ohne reboot. Falls ich mich recht erinnere jedenfalls, der Tiger ist schon länger in Rente.
Hilfreich?
0
Apple_Ili
29.10.08
17:48
zett7ieben,
wie osxnerd schreibt, ist dieses Problem unter Tiger bekannt und Apple hat es auch nicht unter Tiger korregiert. Mich hat das auch extrem genervt, bis ich im Applestore in London einen kompetenten Ansprechpartner fand. Der hat mir einen Turnaround mittels eines Kommandos im Terminal gegeben. Dies legt ich mir auf den Desktop und konnte somit den Neustart umgehen. Leider habe ich nun Leopard und das kleine Hilfprogramm gelöscht, vielleicht findest Du aber noch jemand der sich mit der Terminalkommandos auskennt.
„Intellectual horsepower is no substitute for the wisdom of experience.
“
Hilfreich?
0
blindmull
29.10.08
17:48
hatte das problem auch. hier steht ein workaround:
http://www.macworld.com/article/49522/2006/02/fuscolor.html
hat für mich damals funktioniert.
Hilfreich?
0
Apple_Ili
29.10.08
18:13
Nach etwas suchen auf meinem alten MAC, habe ich die Kommandozeile gefunden.
/System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Versions/A/Frameworks/CoreGraphics.framework/Versions/A/Ressources/DMProxy
blindmull war aber schneller und sein Link sollte Dir eigentlich helfen. Bei mir hat die beschriebene Methode über DMproxy auf den Desktop legen auf jeden Fall auch funktioniert.
„Intellectual horsepower is no substitute for the wisdom of experience.
“
Hilfreich?
0
zett7ieben
30.10.08
08:22
vielenvielen dank. ihr seid echt super! bestes forum ever.
das mit dmproxy funktioniert definitiv, und eigentlich großes "shameonyou, apple", dass dieser bug nicht repariert ist.
der tag fängt definitiv gut an!
lg /franz
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
TT Messe-Spezial – Teil II
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 16: Namen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...