Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Alternative zum GoodPlayer
Alternative zum GoodPlayer
Urkman
20.12.12
17:52
Hallo zusammen,
ich suche eine gute Alternative zum GoodPlayer(
), da dieser kein AC3 Audio mehr unterstützt.
Ich möchte gerne Movies direkt vom NAS abspielen und da war der GoodPlayer der einzige, der das perfekt konnte. Also DLNA Unterstützung...
App sollte am besten natürlich Universal sein
Danke für eure Hilfe,
Urkman
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Rookie
20.12.12
18:11
Nimm den CineXPlayer (HD). Der hat AC3 und DLNA. Klappt bei mir via Fritzbox ohne Probleme und super Sound.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
Mac-Rookie
21.12.12
15:36
Und, hat geklappt?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
RubberDuck1983
16.01.13
11:08
Hallo,
ich habe den GoodPlayer, der hat ja bis 5.7 noch AC3 Support gehabt, wie funktioniert das dann?!
Kann ich dann z. B. eine MKV mit AC3 Ton über das USB-Kabel Streamen?!
Also was ich möchte:
Ich möchte mein iPad 2 an einen Receiver hängen, per HDMI Adapter. Dort möchte ich dann halt mit einer App filme schauen die auf einem NAS liegen. Und ich möchte halt das der TON in AC3 ( Dolby Digital bzw. DTS ) auch so ausgegeben wird und nicht in Stereo.
Oder gibt er den TON nicht wieder!?
Danke für die Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Test eversolo PLAY
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"