Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Alternative zu Amazon Kindle Fire?
Alternative zu Amazon Kindle Fire?
Loerny
03.04.12
11:53
Hallo!
Suche ein Gerät zum Lesen von E-Books mit vielen Fotos... schwarz-weiss kommt da nicht in Frage!
iPad möcht ich nicht, kennt ihr noch Alternativen? Den Kindle Fire find ich so ganz attraktiv, allerdings nur in den USA erhältlich und außerdem etwas zu eingeschränkt was 6GB Speicher angeht..!
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Raziel1
03.04.12
19:49
Und warum willst du nicht das beste Gerät im Tablett Bereich (iPad) wenn du schon kein Kindle willst?
Hilfreich?
0
Stefan S.
03.04.12
20:02
Loerny
iPad möcht ich nicht,
klebe einen
Intel Inside
-Aufkleber drauf und gut is.
Hilfreich?
0
iGod
03.04.12
20:20
Eine Alternative mit Farbdisplay wirst du nicht finden können, da diese alle iPad Kopien sind und wenn du kein iPad willst frage ich mich warum die eine schlechtere Kopie davon suchst?
Hilfreich?
0
tzi
03.04.12
20:33
Das Kinde Fire HAT einen Farbbildschirm.
Hilfreich?
0
tzi
03.04.12
20:45
tzi
Das Kinde Fire HAT einen Farbbildschirm.
Ah, besser lesen wäre von Vorteil.
Eventuell wäre das Samsung Galaxy Tab 7.7
etwas für dich. Es ist auch (zumindest in der Schweiz) ab Lager erhältlich.
Hilfreich?
0
Loerny
03.04.12
22:40
Ich würd gern weniger als 400 Euro ausgeben!
Das ist auch der Grund warum ich ungern ein iPad möchte...
Optimal wäre ein Gerät mit Farbdisplay zu einem einigermaßen attraktiven Preis!
Hilfreich?
0
Cyco
03.04.12
23:16
iPad 2, 16GB WiFi = 399,- im Apple-Store
Das ist weniger als 400,- Euro
Hilfreich?
0
Sinaria
04.04.12
06:01
Hi Loerny,
hast Du dir schon mal das Blackberry Playbook angesehen? Derzeit wird es ziemlich günstig angeboten.
Die 16GB für ca. 200.-, die 64GB für ca. 300.-.
Ich selbst wollte mir eigentlich als MediaPlayer das iPod touch 64GB besorgen, bin aber dann über das Playbook gestossen und habe ihm eine Chance gegeben und bisher nicht bereut.
Mit der vor kurzen veröffentlichten OS Version 2 macht es richtig Spaß. Das Multitasking gut gelöst. Es beherrscht Flash. Ein Update für Blackberry OS 10 (BB10) Ende des Jahres angekündigt. Android Apps laufen inzwischen auch auf dem Playbook.
Also wenn Du die Möglichkeit hast es in einem der bekannten Elektromärkte auszuprobieren und Du offen für neues bist, dann schau es Dir mal an.
Hilfreich?
0
Loerny
04.04.12
08:11
Sinaria
Hi Loerny,
hast Du dir schon mal das Blackberry Playbook angesehen?
Jaaaa, sowas in der Art hab ich gesucht! Das sieht doch schon gut aus!
Hast du Erfahrung wie es mit PDF und EPUB-Formaten darauf aussieht?
Hilfreich?
0
Harry-Willi
04.04.12
08:46
Meines Wissens gibt es die Kindle-Software aber nicht für das Playbook, das würde ich vor dem Kauf checken!
Hilfreich?
0
Sinaria
04.04.12
09:03
Hi Loerny,
ich habe das Gerät selbst noch nicht so lange und habe daher noch nicht so viel Erfahrung...
Am besten wäre es, wenn Du mal hier vorbeischaust:
Macberry:
Berryme:
oder vielleicht am besten hier in einem deutschsprachigen Blackberry Forum nachfrägst:
Du findest sicherlich bei den oben genannten Links Leute, die sich besser mit der Materie auskennen als ich.
PS: Ach ja, mir ist gerade eingefallen, dass ich für epub-Format das Programm "Book Reader for EPub und Kindle Books" mir besorgt habe.
Kostenpunkt: 0,75 €. Ich habe es allerdings noch nicht so richtig getestet. Es hat aber 4,5 von 5 möglichen Sternen. Also ist es anscheinend sehr gut.
Für PDF gibt es den Adobe Acorbat Reader oder Adobe Connect Mobile. Beide sind kostenlos, wobei ich sie noch nicht getestet habe.
Wie gesagt, habe ich mir das Playbook hauptsächlich als MediaPlayer besorgt. Also Musikhören, Filme anschauen, Surfen und spielen.
Hilfreich?
0
o.wunder
04.04.12
09:10
NoName eBook Reader mit Farbdisplay gibt es ab 69€, die Frage ist aber ob Du Dich mit so einem Krüppelzeuch rumschlagen willst:
Der Kindle Fire soll bald nach Deutschland kommen:
Und auch das Nook Tablet von Barnes & Nobles soll es bald in D geben:
Bei dem Nook kann man den Speicher per Karte erweitern.
Du solltest in erster Linie fragen, wo die e-Books her kommen. Sollen es zB aus dem Amazon Shop gekaufte eBooks sein, das brauchst Du die Amazon Kindle Software, die es für viele Tablets gibt.
Hilfreich?
0
Loerny
04.04.12
09:27
Ja sowas wie das Nook Tablet wäre wohl genau das was ich suche
Hilfreich?
0
nane
04.04.12
13:38
Das WeTab wäre noch zu nennen, hat 16GB Speicher und mit SDHC Karten erweiterbar, kommt aus Deutschland und kostet gerade mal knapp 300,- Euro. (erhältlich über sämtliche bekannten Kanäle)
Natürlich unterstützt das WeTab alle "gängigen" ebook Formate und klaro, Kindle kann das Teil natürlich auch:
Das WeTab war am Anfang mal ein PR Desaster, wurde dazu noch ziemlich "unfertig" ausgeliefert - doch jetzt, nach einiger Zeit hat sich ein Kern von Nutzern, Entwicklern und Anhängern gebildet, die das WeTab stetig weiterentwickeln. Auch der Hersteller gibt sich alle Mühe, aktualisiert und ergänzt ständig sein Produkt (Software).
Ich pers. nutze ein iPad 2, habe das WeTab von einem freundlichen Menschen mal für ein paar Stunden in den Händen gehabt und war ganz erstaunt, wie gut gelungen das Produkt inzwischen ist. Schade, dass der Hersteller den Markteinstieg nicht richtig hinbekommen hat.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
04.04.12
13:51
nane
ch pers. nutze ein iPad 2, habe das WeTab von einem freundlichen Menschen mal für ein paar Stunden in den Händen gehabt und war ganz erstaunt, wie gut gelungen das Produkt inzwischen ist. Schade, dass der Hersteller den Markteinstieg nicht richtig hinbekommen hat.
Bitte was? Dann hast Du es nicht richtig benutzt. Etwas unausgereifteres und mitlerweile veraltetes kann man nicht kaufen. An dem Ding klappt ohne heftiges Frickeln fast nix aus dem Stand. Und wenn, dann ist es fürchterlich unbequem.
Sinaria
Es beherrscht Flash.
Da ich immer noch eine lüfterlose Flashspielkonsole suche: in wie weit? Nur wieder so Pseudo oder geht z.B. CityVille (mit mehr als 6 Häsuern, versteht sich) einwandfrei. Kann ich nämlich nicht so ganz glauben. Vor allem, da Adobe ja in den Sack gehauen hat, weil sie es nicht hinbekommen. Und für YouTube brauche ich Flash bestimmt net. Und Autos konfiguriere ich auch ganz selten
Hilfreich?
0
nane
04.04.12
14:16
@PaulMuadDib
Natürlich habe ich es nicht "richtig" benutzt in ein paar Stunden. Ich weiss auch nicht, was daran "Standard" oder "gefrickelt" war und ist. Ich war einfach positiv überrascht von dem Teil, das wars. Keine Ahnung was daran jetzt wie modern ist und/oder war.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das neue iPad Air
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...