Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Airport Extreme // Mac OS Extended&Windows Sharing
Airport Extreme // Mac OS Extended&Windows Sharing
mo.
02.04.08
23:42
Hi! Forum.
Kleine Frage, da die Suche nix her gibt:
Wenn ich eine Festplatte an Meine Airport Extreme hänge, kann ich die dann im Mac OS Extended Dateisystem betreiben und Windows kann trotzdem darauf zugreifen?
Wäre sehr interessant, da FAT 32 da schon um längen lansamer ist.
„Lorem my ipsum.“
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
03.04.08
07:34
Ja, da das Laufwerk ja via smb oder afp gemountet wird.
Im allg. wird das Laufwerk wie bei einer "NAS"-Network Attached Storagedevice
angesprochen.
Ich betreibe meine USB-HDDs (formatiert als HFS+ (journaled) an meiner AEBS und kann auch von einem Windows PC darauf zugreifen.
Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
mo.
03.04.08
08:43
jetzt kommt das nächste problem...
will ich die Festplatte (jetzt FAT32)über USB in MacOS Extended (Journaled) formatieren, kommt die Meldung, dass beim löschen ein Fehler aufgetreten sei.
Was nun?
„Lorem my ipsum.“
Hilfreich?
0
rene204
03.04.08
09:03
Möglicherweise solltest Du im Festplattendienstprogramm mal nachschauen, die HDD nicht nur zu formatieren, sondern sie auch zu partitionieren, wenn Du dort auf Erweitert (Optionen) gehst, kannst Du die sog. Partitionstabelle angeben.
hier sollte bei Intel-Macs GUID und bei PPC-Macs Apple-Part. Tabelle eingestellt sein, hat im Prinzip nur mit der Möglichkeit via USB zu booten zu tun,
Ich könnte mir aber vorstellen, das das formatieren in HFS+ mit einer MS-DOS-Partitionstabelle probleme geben könnte.
Vielleicht hilfts ja... Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
mo.
03.04.08
15:23
Super! Danke, genau das war das Problem!
Alles im grünen Bereich, jetzt.
Vielen Dank nochmal für die unkomplizierte Hilfe!
mo.
Der Thread kann hiermit geschlossen werden.
„Lorem my ipsum.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das MacBook Pro M5 ist erschienen
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
Das iPad Pro mit M5-Chip ist angekündigt
iPhone 18 Pro Max: Das bislang dickste und schw...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...