Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Airport Extreme / Express / Router?
Airport Extreme / Express / Router?
da_re
11.04.07
14:39
Kann mir Laien jemand kurz erklären wo da genau der Unterschied liegt? Habe mir das jetzt bei Apple durchgelesen und bin (leider) immernoch nicht viel schlauer. Hab auch im Forum mal gesucht - ist eher noch verwirrender.
amp; Dieses ganzen Standarts und so...
Benötige für mein Heimnetzwerk einen W-lan Router (Cablecom/Ch). Was ist da jetzt eher geeignet? Und warum nicht einfach von D-Link einen W-lan Router für Euro 40,-? Können die Appleteile da etwas besser? Und kann man mit dem Extreme auch diese Express-satelliten benutzen? Fänd ich noch ganz interessant.
Danke für die Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
zappa
11.04.07
14:45
Wenn Du Dein WLAN mit "Satelliten" erweitern willst, nimm alles von einem Hersteller, also Apple.
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
14:49
express ist klein und handlich, kann musik streamen und viele drucker über usb sharen, die neue extreme hat halt das n protokoll, das eigentlich irgendwo bei 300 liegt im gegensatz zu b 11/g 54 Megabit, auch hat es "endlich" platten unterstützung, du kannst usb platten sharen, gerüchten zufolge muss man aber für audio und video beides nehmen…alternativ die TV.
auch ist die express für weniger benutzer ausgelegt als die extreme, aber selbst die express unterstützt so 10-25 Nutzer, die extreme wohl 50+
leider hat die extreme und die TV über lan, noch nicht die gewünschte bandbreite von 1Gigabit.
also kurz, wenn du handliches, gut integriertes, Wlan benötigst, bist du hier nun auf einen aktuelleren stand, mit Apple.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
da_re
11.04.07
14:56
Und so ein D-Link teil erstellt einfach nur das Netzwerk und man kann nichts dran hängen (Platten, Satelliten etc.), richtig?
Ist ja doof, dass das Extreme nicht Musik über Express Satelliten streamen kann - finde ich persönlich wichtiger als Platten
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
14:59
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das es nicht gehen soll…hab keine extreme, wozu auch ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
15:02
naja, aktuelle produkte sind nicht schlecht, haben itunes itegration, gigabit und sind halt noch recht teuer, aber im verhältniss günstiger
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
15:03
wenn du das willst was alle haben, Fritzi…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
15:06
Belkin hat bisschen nachgelassen, ist aber auch gut am start, zyxel, netgear sind eher ein nogo…bist dauernd am warten und flashen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
11.04.07
15:07
express ist auch als ergänzung, mobiles backup, für die reise gedacht
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Thom
11.04.07
17:20
Ich habe bei mir vor ein paar Tagen an meinem Netzwerk gestrickt und eine neue AirportExtreme zur Fritz!Box und AirPortExpress eingefügt.
Die Extreme ist per Lan an der Friitz!Box angeschlossen und die Express per drahtloser Erweiterung des Netzwerkes mit der Extreme verbunden. Das ist einfach genial, selbst eine am Lan der Fritz!Box angeschlossener Rechner kann auf die Festplatte, den Drucker der Extreme zugreifen undauf den Drucker und Airtunes der Express benutzen. Dank Bonjour und entsprechender AirPort Software funktioniert das nicht nur mit dem Mac .... einfach Genial
Hilfreich?
0
da_re
11.04.07
23:39
Macschimmi / alle
Das da was neues kommen soll habe ich auch schon vernommen - im dt. Store sind die Express ja auch gerade im Preis gefallen. Eigentlich ein recht deutliches Zeichen.
Allerdings ist das Extreme ja gerade überarbeitet worden. Also ein eher "sichererer" kauf.
Mir ist allerdings immer noch nicht die Ausrichtung der beiden Geräte klar. Ist das Express eher für den Homeanwender gedacht und das Extreme für Büro oder so (ermöglicht mehr Teilnehmer etc.)?
Und was bedeutet/ermöglicht eigentlich dieser neue "N-Standard" des Extreme?
Hilfreich?
0
DonQ
12.04.07
00:04
die neue extreme hat halt das n protokoll, das eigentlich irgendwo bei 300 liegt im gegensatz zu b 11/g 54 Megabit,
also bessere wlan geschwindigkeit und mehr reichweite.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
macmax
12.04.07
01:56
ich hab mal ne frage zur express und möchte dafür kein extra thema aufmachen, wenn es das hier schon gibt.
bei uns steht demnächst ein neues macbook ins haus. eigentlich ist im gesamten erdgeschoss (im 1. og stehen modem und router) guter wlan empfang, ausgerechnet in dem zimmer, in dem das macbook stehen soll, bricht der empfang bis fast auf null ein. daher möchte ich unser netzwerk mit der express station erweitern.
geht das so einfach wie man sich das vorstellt, oder muss man da was besonderes beachten? außer natürlich, dass sie dort positioniert sein soll, wo der empfang noch gut ist.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
12.04.07
02:52
da_re
Dieses ganzen Standar
t
s und so...
Schon wieder diese Stand-Kunst.
da_re
Mir ist allerdings immer noch nicht die Ausrichtung der beiden Geräte klar. Ist das Express eher für den Homeanwender gedacht und das Extreme für Büro oder so (ermöglicht mehr Teilnehmer etc.)?
Und was bedeutet/ermöglicht eigentlich dieser neue "N-Standard" des Extreme?
Extreme und Express sind beides WLan-Router. Mit Heim/Büro hat das aber nichts zu tun. Die Extreme hat zusätzlich einen Lan-Anschluss, den die Express nicht hat; dafür kann die Express (im Gegensatz zur Extreme) an die Stereo-Anlage angeschlossen werden, um Musik über iTunes zu streamen. Die eine kann die andere gut ergänzen und erweitern, je nach persönlichen Präferenzen.
macmax
daher möchte ich unser netzwerk mit der express station erweitern.
geht das so einfach wie man sich das vorstellt?
Ja.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
macmax
12.04.07
10:22
also einfach einstecken und weiter gehts? oder muss ich da auch noch die ganzen einstellungen wie wpa, mac filterung etc machen? die konfiguration kann ich dann über das aiport-tool machen oder wie?
danke schonmal bis hierher!
Hilfreich?
0
da_re
12.04.07
10:47
Was genau ermöglicht eigentlich der bei der Extreme fehlende Gigabitanschluss? Worauf verzichtet man da?
Ties-Malte
danke für die einfache Erklärung. Da schlägt mein Laien-Herz höher
Hilfreich?
0
macmax
12.04.07
12:56
ist die express denn eigentlich kompatibel mit netgear routern? erwarte das eigentlich nicht anders bei apple, aber man weiß ja nie. wir haben den wgr 614 v6.
Hilfreich?
0
Thom
12.04.07
21:41
HIer nun ein kleiner Nachtrag zur Extreme Basis und einer etwas getrübten Freude .... Die Basis hat leider die Eigenart ihren angeschlossenen Drucker zu verlieren. Ich nahm an das es sich dabei um ein Treiberproblem mit meinem Canon handelte, aber nachdem ich diesen gegen meinen Lexmark ausgetauscht hatte und auch dieser nach dem Aus- und wieder Einschalten von der Basis nicht mehr erkannt wurde tippe ich doch eher auf ein Problem mit dem USB-Anschluss an der Basis.
Hilfreich?
0
macmax
12.04.07
22:30
das mit dem netgear router wüsse ich noch gerne. dann bestelle ich das kleine ding nämlich bald.
Hilfreich?
0
0ctavian
12.04.07
23:19
Thom
Habe auch eine FritzBox, die meine Telefonanlage und meinen DSL-Zugang verwaltet. Leider zickt die aber des öfteren rum, die Verbindung schwankt immer.
Wenn ich nun die AirportBase hinzufüge und über diese per WLAN ins Netz gehe - erhöht sich dann die Geschwindigkeit trotz gleichbleibendem g-Modus?
Hilfreich?
0
DonQ
13.04.07
00:00
hab hier eine express an einem router per lan hängen ohne probleme und die geschwindigkeit ist immer gleich gut, bei aktivierten multicast und störunempfindlichkeit, leistung bei unter 10% 3 mw, hab allerdings auch dünne wände, mit der extreme und dem n enabler bei n fähiger hardware, muss die geschwindigkeit ja höher sein.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
zappa
13.04.07
00:51
macmax
Was verstehst Du denn unter der Kompatibilität zw. APX und Netgear?
Willst Du die Geräte per LAN oder WLAN verbinden?
Hilfreich?
0
macmax
13.04.07
01:01
zappa
per wlan! will den bereich meines wlans mit der apx erweitern. könnte ja sein, dass es zu irgendwelchen problemen kommt. weiß gott welcher art
Hilfreich?
0
zappa
13.04.07
10:46
Dann brauchst Du WDS. Das wird bestenfalls mit WEP-Verschlüsselung bei Geräten unterschiedlicher Hersteller funktionieren.
Also nimm lieber alles von Apple. Damit funktioniert auch WPA-Verschlüsselung.
Hilfreich?
0
MacSchimmi
11.04.07
14:59
Warum fährt ein Mercedes besser als ein Trabbi - beide haben doch 4 Räder und einen Motor
Im Ernst - wenn Du einen guten Router haben willst, also auf dem Stand der Technik 2007 sein willst, kauf Dir einen Apple N-Router oder warte auf die neue Fritz Box.
Wenn Du einfach nur einen billigen Router willst, um nur ins Netz zu kommen, reicht der Netgear auch vollkommen aus - D-Link hat nen scheiß Service und die Router werden auch nicht besser.
Hilfreich?
0
MacSchimmi
11.04.07
15:04
An der Express kannst Du keine Geräte über LAN anschließen, als 2. Router für Musikstreaming und Druckeranschluss über das WLan, OK - aber nicht als Router für eine feste Umgebung.
Es kommt da auch was neues von Apple - die Express Box hat noch kein N-Standard
Hilfreich?
0
MacSchimmi
12.04.07
08:49
Ties-Malte<br>
da_re
Dieses ganzen Standar
t
s und so...
Nette Seite zu dem Thema http://www.k-faktor.com/standart/
Hilfreich?
0
MacSchimmi
12.04.07
08:50
macmax<br>
ich hab mal ne frage zur express und möchte dafür kein extra thema aufmachen, wenn es das hier schon gibt.
bei uns steht demnächst ein neues macbook ins haus. eigentlich ist im gesamten erdgeschoss (im 1. og stehen modem und router) guter wlan empfang, ausgerechnet in dem zimmer, in dem das macbook stehen soll, bricht der empfang bis fast auf null ein. daher möchte ich unser netzwerk mit der express station erweitern.
geht das so einfach wie man sich das vorstellt, oder muss man da was besonderes beachten? außer natürlich, dass sie dort positioniert sein soll, wo der empfang noch gut ist.
Geht so einfach, wie alles bei Apple
Hilfreich?
0
MacSchimmi
12.04.07
10:33
Du musst schon die Einstellung machen, das Du das Netzwerk erweitern willst, also fragt er dich auch nach welchem Netzwerk und dem Passwort.
Aber mehr ist da nicht zu tun
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
iPhone 17 Pro und Pro Max