Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AirTag mit Apple Watch
AirTag mit Apple Watch
player2307
27.01.24
16:47
Moin,
ich habe eine Frage, zu der ich keine Antwort finden konnte:
Piept mein AirTag, wenn ich NUR mit meiner Apple Watch unterwegs und ein AirTag dabei habe (und mein iPhone nicht dabei habe)?
Hilfreich?
-3
Kommentare
dam_j
27.01.24
16:49
ERSTER Google Treffer
Öffne die App „Objekte suchen“ auf der Apple Watch und tippe auf das Objekt, auf dem ein Ton abgespielt werden soll.
Tippe auf „Ton abspielen“.
Tippe auf „Stopp“ um die Wiedergabe des Tons zu beenden, bevor sie automatisch endet.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-2
aerdbaer
27.01.24
17:15
dam_j
Ich glaube, das war nicht die Frage.
Es geht um den Anti-Stalking-Mechanismus.
Hilfreich?
+1
dam_j
27.01.24
17:39
aerdbaer
dam_j
Ich glaube, das war nicht die Frage.
Es geht um den Anti-Stalking-Mechanismus.
Er redet von seinem eigenem Airtag und seiner Apple-Watch. Stalked er sich selber?!
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-1
HAL 9000
27.01.24
17:46
player2307
Moin,
ich habe eine Frage, zu der ich keine Antwort finden konnte:
Piept mein AirTag, wenn ich NUR mit meiner Apple Watch unterwegs und ein AirTag dabei habe (und mein iPhone nicht dabei habe)?
Um welche Watch handelt es sich denn? Hat die GPS + Cellular oder nur GPS Konnektivität?
Nur GPS wird vermutlich nicht reichen...
Hilfreich?
+1
aerdbaer
27.01.24
18:34
dam_j
Die Frage ist doch vermutlich gerade, ob dem Airtag die Anwesenheit der Watch reicht, damit das Teil nicht anfängt zu piepen.
Hilfreich?
+6
HAL 9000
27.01.24
18:49
aerdbaer
dam_j
Die Frage ist doch vermutlich gerade, ob dem Airtag die Anwesenheit der Watch reicht, damit das Teil nicht anfängt zu piepen.
Genau. Und dafür benötigt man ein Gerät mit Onlinezugang, das als "Ich" definiert wird. Ist der Tracker dann in der Nähe von "Ich", piept er nicht nach drei Tagen...
Hilfreich?
0
aerdbaer
27.01.24
19:01
HAL 9000
aerdbaer
dam_j
Die Frage ist doch vermutlich gerade, ob dem Airtag die Anwesenheit der Watch reicht, damit das Teil nicht anfängt zu piepen.
Genau. Und dafür benötigt man ein Gerät mit Onlinezugang, das als "Ich" definiert wird. Ist der Tracker dann in der Nähe von "Ich", piept er nicht nach drei Tagen...
Sag das dam_j
Hilfreich?
-1
Quantas
27.01.24
19:13
Der meiner piept nicht, Frage der Erziehung. Und seine Verwandtschaft liegt abgeschaltet in der Schublade. Wenn ich das Rad fahre, piept der auch nicht, mit Samsung Phone und Samsung Watch.
Sicher fahre an Leuten vorbei, die mit einem iPhone unterwegs sind, ist ihm völlig egal. Ab und zu, frage nach, mit "wo ist", ob der noch funktioniert. Somit weiß ich auch, das einer, eine, mit iPhone in seine Nähe war, einsam ist der also nicht.
Hilfreich?
-13
player2307
27.01.24
20:48
aerdbaer
dam_j
Die Frage ist doch vermutlich gerade, ob dem Airtag die Anwesenheit der Watch reicht, damit das Teil nicht anfängt zu piepen.
ja genau, das ist die Frage.
Ich hab ne Apple Watch 7 GPS.
Und ich habe im Auto ein AirTag. Heute war ich mit dem Auto unterwegs und hatte nur die Apple Watch um und das iPhone blieb zu Hause. Der AirTag hat da dauernd gepiept. Ich was wegen Stalking usw. Nur wenn Apple erzählt wie toll es ist, nur mit einer Apple Watch unterwegs zu sein, ist das für AirTag Besitzer ja so semi toll. Oder ist das mit einer Apple Watch mit Cellular dann nicht so. Genau das möchte ich gern wissen
(Ich hab auch ein AirTag am Schlüsselbund. Hätte ich nun ne AW Ultra renne ich dann piepend durch die Gegend? Ist das tatsächlich so?!)
Hilfreich?
0
haschuk
27.01.24
21:25
player2307
ich gehe von folgendem aus.
AirTag am Schlüssel. Hier weiß Deine Watch GPS, da beide gemeinsam in Deinem WLAN zuhause Verbindung zum Wo Ist Netzwerk haben, dass es Dein Tag ist. Watch und Schlüssel-Tag sind „gepairt“. Ihr zwei geht gemeinsam Gassi. 😂 Sobald Du Dein WLAN verlässt, ist Deine Watch GPS bzgl. Wo ist blind. Hatte Dein Tag im Auto schon ein paar Stunden kein Kontakt zu Wo Ist, geht es in den Stalking Modus, wenn das Auto sich bewegt.
Bei meiner Cellular ist es so, dass der Tag kurz klingelt, wenn sich das Auto bewegt, nach ca. 15s wird über meine Watch mit Cellular eine Verbindung zu Wo Ist aufgenommen, es wird erkannt, dass alles zusammenpasst und der Tag dann verstummt dann.
Hilfreich?
+4
player2307
27.01.24
21:52
haschuk
danke! Das ist die Antwort, nach der ich gesucht hatte!
Hilfreich?
+2
Dr.Kimble
28.01.24
01:29
Dazu habe ich mal zwei Fragen:
Ich habe mir gerade meine ersten Airtags zugelegt. Ich möchte sie demnächst auf Reisen in meine Koffer legen,um das Gepäck verfolgen zu können. Heißt das jetzt, wenn meine Koffer wegkommen fangen die darin befindlichen Airtags an zu piepsen?
Zweite Frage: Ich möchte auch ein Airtag an einem Sportgerät anbringen und das ist meistens im Sportclub untergebracht. Sollte das Sportgerät entwendet werden (ist in der Vergangenheit bereits einmal passiert), dann möchte ich es orten können. Da ich ja nicht alle drei Tage zum Sportclub fahre, manchmal vergehen auch mehrere Wochen bis ich wieder Zeit habe dorthin zu gehen, würden die Airtags dann irgendwann anfangen zu piepsen? Damit wären Sie für diesen Zweck ungeeignet, was ich allerdings als totalen Quatsch ansehen würde. Bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Hilfreich?
+1
tearsen
28.01.24
08:07
Hilfreich?
+1
Dr.Kimble
28.01.24
10:46
Super, vielen Dank.
Hilfreich?
0
M@rtin
28.01.24
16:39
Ist das nicht unnötig? Du definierst einfach Orte, wo das AirTag so zu sagen zu Hause ist. Also dort, wo das Sportgerät üblicherweise steht. Erst wenn es den Ort verlässt (und iPhones, iPads oder AWs mit Cellular in der Nähe sind, die das Bluetooth Signal aufnehmen und an die Wo-Ist Server weiterleitet), bekommst du eine Nachricht bzw. kannst die "Reise" beobachten.
Hilfreich?
0
marm
28.01.24
16:48
player2307
Und ich habe im Auto ein AirTag. Heute war ich mit dem Auto unterwegs und hatte nur die Apple Watch um und das iPhone blieb zu Hause. Der AirTag hat da dauernd gepiept.
Wenn ein AirTag unterwegs ist, fängt es nicht einfach so an zu piepen. Ein AirTag piept, wenn ein fremdes iPhone oder Android-Telefon die ganze Zeit in der Nähe ist - das ist der Schutz des Besitzers vor Stalking.
War noch ein anderes Telefon im Auto? Oder gilt für ein AirTag jedes Bluetooth-Gerät als Telefon?
Hilfreich?
+1
Dr.Kimble
28.01.24
23:15
M@rtin
Ist das nicht unnötig? Du definierst einfach Orte, wo das AirTag so zu sagen zu Hause ist
Also wenn das so funktioniert, wäre das ja noch viel einfacher. Danke für den Tipp. Allerdings sind im Sportclub natürlich auch andere iPhone Besitzer die gelegentlich auch an meinem Sportgerät vorbeilaufen. Wenn es dann immer piepst, sind die eventuell genervt. Insofern ist das entfernen des Lautsprechers keine schlechte Lösung.
Hilfreich?
0
tearsen
28.01.24
23:34
Mit dem Deaktivieren des Lautsprechers geht es doch hauptsächlich darum, daß ein potentieller Dieb auf einen versteckten AirTag nicht aufmerksam wird. Was bringt ein versteckter AirTag , wenn er im Fall eines Diebstahls sofort entdeckt wird und somit unbrauchbar gemacht wird. Ist in meinen Augen das Key-Feature eines AirTags.
Hilfreich?
+3
Dr.Kimble
29.01.24
00:56
tearsen
Was bringt ein versteckter AirTag , wenn er im Fall eines Diebstahls sofort entdeckt wird und somit unbrauchbar gemacht wird. Ist in meinen Augen das Key-Feature eines AirTags.
Da gebe ich dir absolut Recht und genau so werde ich es dort einsetzen. Wenn jemand das Ding klaut und dann gewarnt wird, bringt mir das Airtag tatsächlich nicht wirklich was.
Hilfreich?
+1
macster100
29.01.24
09:49
Aus Apples Sicht ist Diebstahl-Schutz
gar kein
Feature der AirTags. Es geht eigentlich
nur
um das Auffinden verlegter/verlorener Dinge. Weil alles andere automatisch die Stalking-Problematik aufwirft.
Hilfreich?
+2
Dirk!
29.01.24
10:04
Also ich bin neulich mit meiner Apple Watch 9 mit Mobilfunk, ohne iPhone und mit Schlüsselbund mit Airtag bei meiner Frau im Auto mitgefahren (Strecke < 10 min) und sie hatte bereits danach eine Warnung auf dem Telefon, dass ein unbekanntes AirTag mitfährt.
Das ist irgendwie nicht Sinn der Sache. Was passiert dann im Bus...
Hilfreich?
+3
Frost
29.01.24
10:14
Dirk!
sie hatte bereits danach eine Warnung auf dem Telefon, dass ein unbekanntes AirTag mitfährt.
Ja das ist von Apple wirklich nicht gut umgesetzt.
Wenn ich mit einem anderen Apple Benutzer zusammen im Auto fahre dann bekommen wir immer gegenseitig auf dem iPhone eine Warnung, dass uns ein fremdes Airtag verfolgen wuerde. Die Airtags sind jeweils am Schluesselbund angebracht. Das nerft dann schon etwas auf Dauer.
Hilfreich?
0
pstoehr
29.01.24
10:53
Frost
Dirk!
sie hatte bereits danach eine Warnung auf dem Telefon, dass ein unbekanntes AirTag mitfährt.
Ja das ist von Apple wirklich nicht gut umgesetzt.
Wenn ich mit einem anderen Apple Benutzer zusammen im Auto fahre dann bekommen wir immer gegenseitig auf dem iPhone eine Warnung, dass uns ein fremdes Airtag verfolgen wuerde. Die Airtags sind jeweils am Schluesselbund angebracht. Das nerft dann schon etwas auf Dauer.
Interessant, meine Frau und ich haben das noch nie so erlebt.
Wir fahren öfters gemeinsam im Auto und haben sowohl unsere iPhones als auch unsere mit nem AirTag versehenen Schlüsselbünder dabei.
Hilfreich?
+1
Dirk!
29.01.24
11:42
pstoehr
Frost
Dirk!
sie hatte bereits danach eine Warnung auf dem Telefon, dass ein unbekanntes AirTag mitfährt.
Ja das ist von Apple wirklich nicht gut umgesetzt.
Wenn ich mit einem anderen Apple Benutzer zusammen im Auto fahre dann bekommen wir immer gegenseitig auf dem iPhone eine Warnung, dass uns ein fremdes Airtag verfolgen wuerde. Die Airtags sind jeweils am Schluesselbund angebracht. Das nerft dann schon etwas auf Dauer.
Interessant, meine Frau und ich haben das noch nie so erlebt.
Wir fahren öfters gemeinsam im Auto und haben sowohl unsere iPhones als auch unsere mit nem AirTag versehenen Schlüsselbünder dabei.
es passiert ja auch nur, wenn mein iPhone
nicht
dabei ist! Aber bei mir eben die Watch mit Mobilfunk und die müsste die Warnung eben auch verhindern!
Hilfreich?
0
haschuk
29.01.24
12:46
Sind die AirTags in getrennten Accounts "angemeldet". Wenn ja, AirTag gegenseitig teilen, und nach dem Teilen die Stalking-Hinweise ausschalten.
Hilfreich?
-2
Dirk!
29.01.24
13:30
haschuk
Sind die AirTags in getrennten Accounts "angemeldet". Wenn ja, AirTag gegenseitig teilen, und nach dem Teilen die Stalking-Hinweise ausschalten.
Das geht beim Eherpartner, aber nicht, wenn ich mit Fremden im Bus sitze.
Hilfreich?
0
Quantas
29.01.24
13:33
Die AirTags sind eine ideale Hilfe, um herauszufinden, dass etwas wertvolles in der Nähe ist.
Hilfreich?
+3
Chriz_L
29.01.24
17:09
Das Piepsen ist tatsächlich für den Diebstahlschutz sehr hinderlich. Ich hab die tracker von eufy für das Fahrrad verwendet, da man bei denen den Lautsprecher ohne Werkzeug und herumgetue entfernen kann. Nachteil ist, dass man die nicht, wie die AirTags, über UWB exakt auf den cm lokalisieren kann
Hilfreich?
+2
M@rtin
29.01.24
19:37
Dr.Kimble
tearsen
Was bringt ein versteckter AirTag , wenn er im Fall eines Diebstahls sofort entdeckt wird und somit unbrauchbar gemacht wird. Ist in meinen Augen das Key-Feature eines AirTags.
Da gebe ich dir absolut Recht und genau so werde ich es dort einsetzen. Wenn jemand das Ding klaut und dann gewarnt wird, bringt mir das Airtag tatsächlich nicht wirklich was.
Nun ja, den Lautsprecher kannst du außer Gefecht setzen, aber nicht die Stalking-Nachricht auf dem fremden iPhone des Diebes! Daher halte ich den Aufwand für überflüssig. Habe übrigens mittlerweile 4 AirTags.
Aber, meine Erfahrung mit AirTags kommt die Warnung auch nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Zeit, in der das AirTag in der Nähe des gleichen iPhones zu seine hat.
Aber, sobald dein Sportgerät den definierten Ort verlässt, bekommst du sofort eine Nachricht auf dein iPhone, noch bevor der Dieb die Stalking-Nachricht bekommen hat.
Hilfreich?
+2
Quantas
29.01.24
20:01
"Aber, sobald dein Sportgerät den definierten Ort verlässt, bekommst du sofort eine Nachricht auf dein iPhone, noch bevor der Dieb die Stalking-Nachricht bekommen hat." Das sicher nicht, dazu muss in der Nähe ein iPhone, oder ähnlich in der Nähe sein. Wer klaut, schaltet sein iPhone ab.
Hilfreich?
-1
M@rtin
29.01.24
20:23
Dann hast du das Prinzip der BT-Tracker nicht verstanden!
Das Prinzip ist, dass sich aufgrund des Verbreitungsgrads sich immer mal ein iPhone, iPad oder Watch im BT-Empfangsbereich des AirTags aufhält. Der Dieb darf gerne sein iPhone ausschalten. Um so besser, denn dann erhält der Dieb auch keine Stalking-Warnung.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Die Ära der Intel-Macs läuft ab – ein Zeitplan ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
TechTicker
iOS 26, Liquid Glass
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?