Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>AirPort Basisstation hängt sich auf

AirPort Basisstation hängt sich auf

Michael Lang01.12.0312:13
Hallo,
habe eine Extreme Basisstation mit entsprechender Karte im iBook. Nun mein Problem:
alles konfigurieret auf PPPoE und Einwahl ins IN (1&1). Alles in Orednung so weit. Aber wenn man den Rechner ne Weile laufen läßt (ohne Sleep-Modus), dann bricht die Verbindung ab und nichts geht mehr. Die Basissation läßt sich nicht mehr ansprechen!!
Erst nach Reset der Station (Stecker raus/rein), kann ich wieder einstellen und neu einwählen...

Was mache ich da falsch?

Gruß,
Michael
„- Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn. - Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller “
0

Kommentare

Tobsen
Tobsen01.12.0313:30
Ach ich ärger mich ga nicht mehr, dass meine crasht. OK, ist inzwischen besser geworden mit den Firmwares, aber die 24h Trennung macht sie immer noch nicht mit (Arcor) und die Verbindung will sie auch nicht trennen, wenn alle Rechner aus sind.
Überleg ja mir noch nen Netgear DSL Roruter für 40€ zu holen
0
Marcel01.12.0314:07
Hallo Michael, ich hatte genau das gleiche Problem mit meiner Airport (allerdings habe ich die Vorgaengerversion). Bei mir lag es jedoch nicht an der Airport oder am DECT-Telefon, sondern an einigen Programmen (z.B. WeatherPop Adv.). Jedesmal, wenn so ein Programm vor einer bestehenden Internetverbindung gestartet wurde ist die Airport abgestuerzt. Seitdem ich all diese Programme nur noch bei bestehender Verbindung starte und auch beende ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
0
Michael Lang01.12.0318:23
geoMan
du machst nichts falsch!Versuch mal die entfernung auf mittel zu stellen und die multicastrate auf 5.5...falls du ein ältere dectfunktelefon in der nähe hast...wechsle ihn..und versuch mal eine konstante spannungsversogung zu haben!

Wo stelle ich denn die Multicastrate ein?
Habe ein älteres Dect Telefon von Siemens. Was muß ich tun, um Einflüsse davon zu vermeiden? Hab ich noch nicht ganz verstanden....
Wie stelle ich die konstante Spannungsversorgung sicher?

Übrigens habe ich die neue Firmware 5.2 installiert. Gibt es neuere, oder macht die sonstwie Probleme (ältere evtl. besser)?

Danke,
Michael


„- Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn. - Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller “
0
Gigabyte01.12.0319:09
Das ist leider ein weitverbreitetes Problem mit Airport, meine Recherchen in anderen Foren lassen leider nichts Gutes übrig. Ein laufender Esel soll die Station auch regelmässig aushebeln, unterschiedliche Firmwares habe ich auch schon ausprobiert ohne Erfolg. Anscheinend muss Apple nachbessern, werde morgen mal den Support nerven, bin mal gespannt wieviele Stationen sie tauschen?;-)
0
stefan01.12.0321:14
ist das eine graphit Station? Dann ist das normal. Nur ein zusätzlicher Router half da.
0
Tobsen
Tobsen01.12.0322:21
Also meine Graphit hatte keine Probleme. Die Extreme ist schon übel.
0
JuergenB
JuergenB01.12.0322:35
meine airport extreme läuft ohne probleme, ok ok, manchmal gibt es probleme bei der neueinwahl nach dem 24h cut mit arcor, aber nur selten. von firmware-update zu firmware-update wird es aber immer besser... bald wird es suppi laufen.... hoffe ich jedenfalls noch
0
AHsnW
AHsnW01.12.0322:44
meine airport extreme auch so weit ohne probleme, ha nen g4 mit airport dran und n ibookg4 mit airport extreme, komischerweise hat nur das ibook kleine probs nach dem 24 std. cut, könnte es sein dass die brobs am zusammenspiel der extreme basis mit der extreme karte hängen?
mfg
0
Michael Lang02.12.0317:44
Also, dann habe ich wohl alles Störende beisammen:
Airport Extreme Karte und Basisstation am iBookG4. Der Esel (MLMac) läuft auch ab und wann (dann ist auch die Verbindung zusammengebrochen, mittlerweile nutze ich P2P nur noch über den internen Ethernetanschluß!)

Werde mich auch mal an Apple wenden.....

Danke aber für die Beiträge!

Gruß,
Michael
„- Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn. - Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller “
0
Geoman
Geoman01.12.0312:47
du machst nichts falsch!Versuch mal die entfernung auf mittel zu stellen und die multicastrate auf 5.5...falls du ein ältere dectfunktelefon in der nähe hast...wechsle ihn..und versuch mal eine konstante spannungsversogung zu haben!nach diese änderungen hatte ich keine problemme mehr mit meine..es könnte aber auch an das reseten der station liegen..neue firmware aufgespielt(original) und die ganze einstellungen ohne importieren eingerichtet!Hoffe du hast bald spass dran..habe 6monaten gebraucht is meine airport endlich funktioniert...für den preis eigentlich eine unverschämtheit finde ich..ein Netgear für 80€ hat keine problemmen gemacht....
0
Geoman
Geoman02.12.0318:23
mit eine höhen multicastrate und engen stationsabstand läuft nun mlmac problemlos bei mir,dazu nehme ich iswipe und Azureus gelichzeitig ohne probleme!!
<br>Es gibt bei conrad spannungsstabilisatoren..oder usv,damit kann man die stabile Spannungsversorgung ermöglischen,und der "kondensator" problem tritt nicht mehr auf!
<br>Bei Decttelefone kann man den Kanal wählen..wie ist überall anders!
<br>
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.