Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adressen von 10.2.8 mit Phanter verwenden
Adressen von 10.2.8 mit Phanter verwenden
barbagianni
04.11.03
16:33
da ich mich langsam von der 10.2.8 verabschieden wollte,
habe gestern versucht die Adressen von Adressbuch OSX 10.2.8 mit dem 10.3 zu importieren und verwenden.
Habe schon einige probiert ... funktioniert gar niX
Der 10.2.8 ist auf eine externe Platte
und der 10.3 auf die Interne.
Wie geht es überhaupt?
Hilfreich?
0
Kommentare
apfelole
04.11.03
16:48
Die Adressen in 10.2.8 makieren und auf den Schreibtisch ziehen. Die .vcf Datei kannst Du dann in 10.3 wieder in Dein Adressbuch ziehen.
Bei mir hat es geklappt.
Ole
Hilfreich?
0
kcnb8
04.11.03
17:01
ich hab ALLE visitenkarten markiert und dann ablage
vCard exportieren. heraus kam eine .vcf-datei in der alle adressen waren. dann in panther einfach importiert, ging reibungslos.
.kcnb8
„"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant“
Hilfreich?
0
mac4live
04.11.03
16:57
ich hab einfach den Ordner user/Library/Application Support/AddressBook kopiert und bei Panther im Gleichen Pfad wieder reinkopiert. Alles läuft tadellos
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure