Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adresbuch langsam!!
Adresbuch langsam!!
Jochen
24.07.07
17:09
Hi,
in meinem Adressbuch schlummern ca 6000 Adressen.
Wenn ich eine neue Adresse eingeben will, oder eine Adresse ändern möchte ist das oft aus Tempogründen eine mühselige Sache.
Bis Adressbuch das entspresnde Feld freigibt verget eine lange Zeit.
Vor allem fängt das isync rad in der menueleiste zu drehen an.
gerade so als ob irgend etwas gesynct würde (sync ist in den systemeinstellungen aber ausgestellt)
was kann das ominöse syncen auslösen?
und wie bekomme ich tempo?
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Kommentare
Maniacintosh
24.07.07
17:31
Das klingt eher danach als wenn dein Mac fleissig am Swappen wäre (Auslagern von Daten vom Arbeitsspeicher auf die Festplatte). Was für einen Mac mit wieviel Arbeitsspeicher hast du denn?
Hilfreich?
0
Jochen
24.07.07
17:55
das kann natürlich auch sein
macbook g4 1,25 GB DDR SDRAM
jochen
Hilfreich?
0
Maniacintosh
24.07.07
18:21
Naja 1,25GB Sollten wohl eigentlich genug sein, soviel Platz brauchen 6000 Adressen ja nun auch nicht. Vielleicht irgendein Speicherfresser parallel aktiv? Ich gebe allerdings zu ich habe iSync-Rad etwas überlesen (hatte bei anfangen zu drehen an den bunten Ball gedacht). So dass es doch vielleicht etwas ganz anderes sein könnte.
Versucht dein Adressbuch vielleicht nachzuschauen, ob du bei .Mac neue Adressen hinterlegt hast. Ist evtl. in den Adressbuch-Einstellungen die gemeinsame Nutzung für das Adressbuch aktiviert?
Hilfreich?
0
Jochen
24.07.07
19:28
weder sharing noch .mac noch exchange oder ldap aktiviert.
Ich hatte früher aber einmal ein sharing zwischen entourage und adressbuch aktiviert.
Ist es das?
und nutze auch soho notes (hat auch ein sync)
habe aber beide sync deaktiviert.
Jochen
Hilfreich?
0
darkdickfire
24.07.07
19:49
6000 Adressen? Bist wohl einer von den russischen Spamern, was?
Sorry für den unproduktiven Beitrag:-y
Hilfreich?
0
Jochen
24.07.07
20:00
nee, alles Kollegen
jochen
Hilfreich?
0
Rantanplan
24.07.07
21:16
6000 Adressen ....
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Jochen
24.07.07
23:02
Rantaplan
ist 6000 viel oder wenig?
jochen
Hilfreich?
0
Simoon
24.07.07
23:04
jochen<br>
Rantaplan
ist 6000 viel oder wenig?
jochen
Ich schätze eher ziemlich viel.
Hilfreich?
0
Simoon
24.07.07
23:05
jochen<br>
nee, alles Kollegen
jochen
Was heißt das? Arbeitskollegen bei einer sehr großen Firma? Dann lass'
die Admins doch einen entsprechenden Mailverteiler einrichten.
Hilfreich?
0
Jochen
24.07.07
23:09
nein nicht meilverteiler sondern einfach adressen in meinem adressbook.
oder packt das apple adressbook keine 6000 adressen
jochen
Hilfreich?
0
Rantanplan
24.07.07
23:52
jochen<br>
Rantaplan
ist 6000 viel oder wenig?
Sagenhaft viel
Ich meine ... wenn man berücksichtigt wieviele Gigahertz und Megabytes wir heute haben, dann sind 6000 Adressen lächerlich wenig. Aber ich schätze mal, daß das Adressbuch nicht auf diese Menge hin entwickelt wurde. Es ist kein Problem mit 6000 Adressen, aber ich befürchte das Adressbuch wurde nur für eine "überschaubare" Menge Adressen entwickelt, anders kann ich mir nicht vorstellen warum es so träge reagiert wie du sagst. Ich habe in meinem Adressbuch nicht mal 100 Adressen drin und da sind schon mehr Sachen dabei als sein müßte
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Jochen
25.07.07
00:54
um es noch einmal zu präzisieren
Habe jetzt die aktivitäts anzeige angestellt und sehe, dass zwischendurch Adressbook fast 80% der cpu beansprucht.
viel oder?
@rantaplan:ganz nebenbei
du kennst die geschichte von viel oder wenig?
ein kapitän ( auf einem alten schiff) ruft durch das sprachrohr in den maschinenraum:
wieviel?
die antwort aus dem maschinenraum: 20
der kapitän: was 20?
die antwort aus dem maschinenraum: was wieviel
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.07.07
01:01
@jochen
Nee, kannte ich noch nicht, ist aber gut
Ich kenne es eher so: "Wieviel?" "20" "20 was?" "Hosenknöpfe!"
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
25.07.07
01:03
jochen<br>
um es noch einmal zu präzisieren
Habe jetzt die aktivitäts anzeige angestellt und sehe, dass zwischendurch Adressbook fast 80% der cpu beansprucht.
viel oder?
Kann es sein, daß das Adressbuch anzeigt, welche Kontakte gerade online sind? Falls das so ist würde es erklären, warum AB bei 6000 Kontakten ins Rödeln kommt
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Jochen
25.07.07
01:16
eigentlich nicht.
bzw. was heißt gerade online sein?
wo stellt man ds ein, oder besser ab?
jochen
Hilfreich?
0
der schneyra
25.07.07
01:32
jochen: Ich kann mich erinnern das auch mal gehabt zu haben - allerdings hab ich maximal 250 Adressen im Adressbuch. Im Moment flutscht alles wie es soll, ich weiß auch leider nicht mehr wie ich das Problem beseitigt hatte... Wenns nicht sogar eine Neuinstallation war, nicht zwanghaft eine durch dieses Problem bedingte allerdings
Mal gucken ob ich nochmal drauf komme...
„BAM!“
Hilfreich?
0
der schneyra
25.07.07
01:34
Achso... Was du mal noch machen kannst: Guck doch mal ob du irgendwelche Plugins fürs Adressbuch installiert hast.
„BAM!“
Hilfreich?
0
burdensart
25.07.07
10:45
...ich habe 630 Adressen, aber alle mit Kontaktbildern und weiteren Notizen.
Noch läuft alles richtig flott, allerdings kann ich seit Monaten diese Anzahl nicht meinen mac Account damit synchen. Dieser Vorgang wird immer abgebrochen.
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
Frank
25.07.07
10:56
Ich glaube nicht, dass du wirklich 6000 Adressen lokal brauchst? Und ich glaube nicht, dass das Adressbuch dazu gemacht wurde.
Wo hast du denn die Adressen her? Liegen die vielleicht auf einem LDAP-Serverver? Dann versuch doch mal dich mit diesem LDAP-Server zu verbinden, und die Adressen lokal zu löschen. Der LDAP-Server hat die Adressen in einer Datenbank und diese ist auf Suchen optimiert. Das Adressbuch ist das nicht.
Hilfreich?
0
Jochen
25.07.07
11:32
Nein ich habe keinen ldap server.
Die adressen benötige ich um die Kollegen anzuschreiben
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...