Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adobe PS Elements 4 müllt meinen Rechner zu
Adobe PS Elements 4 müllt meinen Rechner zu
Gaspode
01.04.06
14:02
Bähh, Adobe wird immer Adobe bleiben.
Direkt in Applications legen sie einen Ordner Adobe Bridge an, dazu noch einen Ordner für Elements. Dann fliegt in Applications noch ein Adobe Help Center rum (vermutlich wieder ein verkrüppelter Opera, hallo Webkit?!). In Documents legen sie auch einen Help Center-Ordner an.
Und im Programmordner gibt es ein Verzeichnis Cache. Darf da dann jeder User in den Applications-Unterordner reinschreiben?
Und der Gipfel!!! Danach muss man booten!!!
Hilfreich?
0
Kommentare
staldi
01.04.06
14:06
gsapode
Was bitteschön ist an einem Reboot so schlimm? Wenn DAS dein einziges Problem ist, dann schätz dich glücklich...
Hilfreich?
0
BvK
01.04.06
14:12
Die merkwürdigen Installer vo Adobe und der Verlangte Neustart sind mir auch verdächtig. Neustart heisst das etwas tief ins System, vermutlich mit Root Rechten, geschrieben wird. Und das bei einem läppischen PhotoshopElements.
Hilfreich?
0
cab
01.04.06
14:16
Mir hat schon das Extraprogramm zum Updaten von Adobe Reader gereicht. abgesehen davon wie lahm der Reader war. Nee, Adobe kommt mir so schnell nich auf die Platte.
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
14:19
staldi Ein Reboot? Hallo geht's noch? Bist du mit Windows aufgewachsen? Es ist eine Anwendung im Userspace und ich bin als Admin angemeldet. Streng genommen muss die Anwendung nicht mal ein Admin-Passwort abfragen wenn sie nach /Applications und /Library schreiben will. Aber sie will ein Admin-Passwort und zum Schluß bootet sie die ganze Kiste? Sowas hab ich ja noch nie erlebt (Mac noch nie, Win nicht mehr seit Win XP). Was machen die? Den Kernel austauschen?
Der ganzes System ist ein Verhau. Das Autoupdate macht x Fenster auf, hinterlässt Download-Reste in /Documents und ja die Anwendung schreibt wirklich in ihren Unterordner den Cache. Immerhin kann man Elements 4 verschieben, ein Fortschritt gegenüber der Version 3.
Der schöne Splash-Screen ist uns auch erhalten geblieben, die Anwendung sammelt gemütlich ihre Einzelteile zusammen.
Ich will mal wissen was die bei Adobe rauchen. Echt kein Wunder, dass CS3 erst nächstes Jahr Universal Binary ist und Elements auch nur PPC (für sich gesehen auch eine Lachnummer).
Hilfreich?
0
Sazanami
01.04.06
14:22
gaspode
Es gibt so einige Entwickler, die das Multiuser-Prinzip auch nach der fünften Version von Mac OS X immer noch nicht kapiert haben.
Anstatt brav das Home-Directory für Dinge wie Preferences, Spielstände und dergleichen zu verwenden, wird frech vorausgesetzt, dass der geneigte Nutzer gefälligst Schreibrechte in /Applications/WorkOfIncompetentDevelopers.app zu haben hat.
Einige Beispiele wären z.B. PgcEdit, Freespace 2, StarCraft, Warcraft III und einige der MissingMediaXYZ-Tools.
ScummVM gehörte auch mal zu diesem unrühmlichen Club, aber dort haben die Entwickler es mittlerweile kapiert.
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
14:23
Auch nett: Die neu hinzugekommenen bunten Symbole in den Menüs. Mein Liebling ist die Diskette neben "Speichern...".
Würden sie sich an die Vorgaben des jeweiligen Betriebssystems halten - in dem Fall "Sichern" - dann könnten sie sich die bunten Icons sparen, dann würde man sich von selbst zurecht finden.
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
14:25
"WorkOfIncompetentDevelopers.app"
OK, genug gelacht über diese April-Scherzsoftware, ich geh jetzt in die Sonne.
Hilfreich?
0
SGI
01.04.06
14:30
Du hättest es ja nicht kaufen müssen, lieber Gaspode. Gerade Du, der sich doch schon so oft über Sachen von Adobe beklagt hat.
Und was soll man sonst noch dazu sagen. Sowas kommt eben bei rum, wenn Programme die kompletten Möglichkeiten des OS nicht zu nutzen wissen und eigentlich ohnehin nur von Windows und ein wenig Uralt MacOS her, portiertes Flickwerk sind. So gern ich manches von Adobe früher verwendet habe, so sehr bin ich von deren PS-Versionen ab v.6/7 entzaubert.
Was gäbe ich für ein Programm in der Art (Bedienbarkeit, Geschwindigkeit) von PS 4 auf OSX!!
Zu guter letzt muss ich mir wahrscheinlich doch noch GIMP mittels X11 antun, denn Adobe Sachen sind zäh und das Geld nicht mehr wert und der vielbeschworene Grafikkonverter eine Geduldsprobe bei einfachsten Arbeitsschritten. Wirklich nur zum Konvertieren zu verwenden.
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
14:33
SGI Ach stimmt stand ja schon auf der Schachtel drauf
Systemvorraussetzungen:
- PPC oder schnelle Rosetta
- Viele leere Ordner in die wir uns verteilen können
- Admin-Rechte für alle
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
14:34
Lightroom ist übrigens das Gegenteil. Eine einzige App, drag&drop und fertig. Und genauso leicht wieder gelöscht.
Aber vermutlich heisst die finale Version dann Darkroom und versteckt sich auch wieder überall auf der Platte
Hilfreich?
0
Thomas Franz
01.04.06
14:39
Liest sich grauenhaft
Ich wollte mein PSE 2 eigentlich mal wieder aktualisieren.
Hat wer ne interessante Alternative?
Hilfreich?
0
teorema67
01.04.06
14:56
PSE enthielt schon in v3.0 eine Bilderverwaltung, die Adobe Bridge entspricht. Daher werden analoge Ordnerstrukturen angelegt. In PSE ist das der File Browser oder so ähnlich.
Ich finde Bridge bedeutend besser als Lightroom auf der Pro- und iPhoto auf der Consumer-Seite.
„Eisenbahn ist Daseinsvorsorge (Hagen von Ortloff)“
Hilfreich?
0
Gaspode
01.04.06
15:10
Die Elements-Bridge ist aber ohne RAW! Verkrüppelte Version, bitte beim Vergleich beachten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apples Quartalsergebnis
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
18.5 und weitere Updates