Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
ATI Radeon 7000 - S-Video->Fernseher
ATI Radeon 7000 - S-Video->Fernseher
Sen
24.11.07
00:57
Tag, ich versuche grade an meinen Fernseher via S-Video meinen Mac zu schließen.
Ich arbeite hier mit einem Blau-Weißen, der mit einer G4 Karte und für die Grafik mit einer ATI Radeon 7000 bestückt ist.
Weder wenn ich nur am S-Videoausgang, noch wenn ich an VGA- und S-Videoausgang einen Fernseher/Monitor stecken habe bekomme ich ein Bild auf den Fernseher...
Als ich mit dem alten Wallstreet meines Vaters das ganze ausgetestet habe, hat Mac OS 9 schon beim Hochfahren das Bild auf den Fernseher geschaltet... das würde mir auch reichen, ich brauche kein anderes Bild als das am Fernseher, für mein Vorhaben...
Wie bekomme ich nun das Bild auf den Fernseher? Auch das ATI-Displays Kontrollfeld konnte mir nicht helfen (Version: (4.5.7 (0002)))
Wenn ich bei diesem den Fernseher auf "Immer verbunden" stelle flackert es höchstens wenn sich die Monitore (z.B. bei Auflösungsänderungen) umstellen...
Ich bitte um schnelle Hilfe, danke!
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
Kommentare
Sen
24.11.07
13:02
*nach oben schieb und mail an*
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
DonQ
24.11.07
14:49
1. wenn der fernsehr in systemeinstellungen monitore erkannt wird, ist da auch das passende signal auszuwählen, europa meistens pal.
2. ist am fernseher der richtige eingang (av) auszuwählen und die buchse ggf. auf rgb zustellen.
3. ist ein passendes kabel/stecker zu verwenden.
das ist alles was mir dazu einfällt.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
24.11.07
14:52
wobei ich von dual monitor fähigkeit der radeon 7000 ausgehe
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Sen
24.11.07
15:25
zu 1. in den system einstellungen Wird der Fehrnseher nur erkannt wenn ich es erzwinge über ATI-Displays
zu 2. richtiger Eingang ist ausgewählt (siehe Test mit dem PB)
zu 3. auch alles richtig (siehe auch Test mit dem PB)
Soweit ich weiss ist die fähig mehrere Monitore zu betreiben...
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
DonQ
24.11.07
15:30
hmm, passe,
schreib mal den g4 karten hersteller an, was da los ein kann.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Sen
25.11.07
15:20
Naja, ich bezweifele irgendwie das es an Der Prozessorkarte liegt...
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
herrmueller
25.11.07
15:24
Ist es eine geflashte 64MB PC Grafikkarte? Dann liegt es daran.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, Liquid Glass
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
18.5 und weitere Updates
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
MTN-App: Version 2 ist da
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...