Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>85W Magsafe an MacBook 13"?

85W Magsafe an MacBook 13"?

alphalite
alphalite28.05.0813:05
Hallo zusammen kann ich das 85W Netzteil vom MacBook Pro
auch für das 13" Macbook benutzen?

Habe leider außerhalb der Garantie nun einen totalen Wackelkontakt
am Kabel und muss immer minutenlang rumtun bis es endlich läd.

Mein Kumpel hat noch eins vom MBP übrig und würde mir das überlassen.

Daher die Frage: Geht das oder ist das nicht gut für das MacBook?

Danke schonmal im voraus
„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
0

Kommentare

Oli
Oli28.05.0813:21
Ich habe es nie probiert, aber es sollte gehen. Auf dem vom MBP steht bei mir 18,5V/4,6 A und 16,5V/3,6A. Auf dem vom MB steht nur 16,5V/3,65A. Das "grosse" kann also wohl beide versorgen, anders rum geht es vermutlich nicht.
0
alphalite
alphalite28.05.0813:34
ja aber kommt das MB mit den 2V mehr klar?
das ist halt meine angst nict dass es durchraucht
„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
0
Oli
Oli28.05.0813:39
Naja, das "grosse" scheint ja beide Spannungen liefern zu können. Ich unterstelle Apple einfach mal, daß das dann selbständig auf die richtige umschaltet... aber garantieren kann ich das nicht. Sonst wer?
0
jogoto28.05.0814:26
Oli
... anders rum geht es vermutlich nicht.
Doch, geht.
0
Dirk!28.05.0814:32
jogoto

Wie? Du betreibst einen Rechner, der 85W braucht mit einem Netzteil, das nur 60W liefert?

Keine gute Idee!
0
jogoto28.05.0814:46
Ich sage nicht, dass ich ihn damit "betreibe", ich sage, dass es in der Not geht und das wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen und bestätgt. Eventuell lädt der Akku dabei nicht, aber der Rechner läuft. Was soll daran "keine gute Idee" sein?
0
jogoto28.05.0814:50

alphalite

Nur so am Rande, falls der Wackel am Netzteil und nicht am MagSafe sitzt, würde ich Dir das alte Netzteil abkaufen.
0
alphalite
alphalite28.05.0814:56
zurück zu meiner Frage

meint ihr also dass das MBP Netzteil automatisch dann runterswitched
Oder zu riskant?
„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
0
tjost
tjost28.05.0815:13
Wir betreiben sowohl MacBooks als auch MacBook Pros mit dem 85W Netzteil. Keine Gefahr für die Geräte.

Nutzt man ein 60W Netzteil am MacBook Pro so kann man entweder NUR den Akku laden solange das Gerät aus ist.(Nicht Sleepmode) oder den Rechner betreiben (also an).
0
alphalite
alphalite28.05.0815:14
Super tjost vielen vielen dank
Dann werd ich ihm das abluchsen

Danke auch an alle anderen


„Wir haben uns vorgenommen, nur das zu produzieren, das wir mit gutem Gewissen auch unseren Freunden empfehlen können --Steve Jobs--“
0
Albert 2Stein28.05.0815:17
Ja, das 85W Netzteil des MacBook Pro ist 100% kompatibel zum 13" MacBook - ohne Einschränkungen und natürlich auch ohne, dass irgendein Schaden verursacht werden kann. Auf der Verpackung des 85W Netzteils steht übrigens: "kompatibel zu MacBook und MacBook Pro"

Es liefert natürlich NICHT dauerhaft 85W, sondern nur bei Anforderung durch den Rechner, meist ist es (bei "normaler" Nutzung) weit darunter.

Man kann im übrigen sogar ein MacBook Pro, das ausgeschaltet ist, mit dem 60W Netzteil des 13" MacBooks AUFLADEN, ohne, dass irgendetwas passieren kann.

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.