Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
7d Probleme - oder Canon und die Qualitaetskontrolle
7d Probleme - oder Canon und die Qualitaetskontrolle
lanzi
28.10.09
08:01
so wie es aussieht, hat canon bei der qualitaetskontrolle der 7d ein wenig gepatzt.
die early adaptors duerfen es ausbaden
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
28.10.09
11:00
So etwas hat doch nichts mit schlechter Qualitätskontrolle zu tun. Es ist einfach so, dass der Fehler bisher noch niemandem Aufgefallen ist. Schließlich wurden sicher schon tausende von Kameras verkauft und in den Foren hat sich bisher offenbar noch keiner darüber beschwert. Dass Canon jetzt selbst drauf aufmerksam macht zeigt doch eher, dass die Qualitätskontrolle funktioniert, oder?
Hätte jedem Kamerahersteller passieren können. Ich glaube, bei der Nikon D90 gab es kürzlich auch ein Problem, wo Nikon sogar eine Rückrufaktion starten musste. Kategorie: Shit happens.
Hilfreich?
0
kaizen
28.10.09
14:21
@sonorman: Es war die D5000.
„Das Leben ist wie ein Brot. Irgendwann wird es hart.“
Hilfreich?
0
WALL*E
28.10.09
14:26
Außerdem wird ja prompt mit einem SW-Update reagiert. Also ich finde, dass ist schon eher ein Musterbeispiel wie mit solchen Fehlern umgegangen werden sollte.
Aber mMn hat so ein Fehler in der SW doch nichts mit "Qualitätskontrolle" zutun.
Hilfreich?
0
Apfelmac
28.10.09
19:14
Das kennt man von Sony überhaupt nicht, aber bei Canon ist das anscheinend üblich ...
@WALL*E
Bei der a900 war noch kein SW-Update notwendig, funktioniert einfach von Anfang an. So gehört es sich ...
Hilfreich?
0
WALL*E
28.10.09
19:23
Apfelmac
Naja Fehler kann man nunmal nicht vermeiden, wenn Sony keine Fehler finden sind sie eben zu faul und ihr Fanboys sagt lieber nichts!
mecker mecker mecker
Hilfreich?
0
eiq
28.10.09
19:25
Apfelmac
Bei der a900 war noch kein SW-Update notwendig, funktioniert einfach von Anfang an. So gehört es sich ...
Und weil alles so gut funktioniert freuen sich alle in den Sonyforen auch so, das demnächst endlich das lang ersehnte Update für die A900 kommen soll.
Hilfreich?
0
lanzi
28.10.09
20:42
@ sonorman.
man kann sich alles schoen reden, wenn man will.
schliesslich ist es nicht so, dass canon von selbst auf das problem gestossen waere mit den ruebergezogegen bildern bei dauerfeuer.
user sind auf das problem gestossen und haben canon darauf aufmerksam gemacht. also wieder ein klassisches beispiel von beta test am enduser.
canon muss wieder mal nachbessern. echt schade
ausserdem ist es ja so, dass canon bisher nur ein fw update angekuendigt hat, aber momentan noch kein release date fuer den fix bekannt gegeben hat.
die ist einfach ein fall von schlamperei und schnell schnell.
ich weiss ja nicht, welche foren du bisher durchforstet hast, aber z.b. das 7d forum bei dpreview is voll von complaints.
es mag schon sein, dass bei nikon und co sowas auch vorkommt, aber bei canon geschieht dies schon gehaeuft in letzter zeit.
ich sage nur 1d mark III, 1ds mark III debakel, 2 maliger G10 Rueckruf etc pp
eigentlich sollten die was gelernt haben.
lies mal den bjp-online artikel genau durch. da steht ausdruecklich, "photographers have discovered and canon has confirmed"
also nix da mit canon hat das selber angekuendigt.
Hilfreich?
0
sonorman
28.10.09
21:08
Okay, chleudert sie zu Poden die Purschen!
zzz
Mann kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Echt lächerlich. Wenn man solche Maßstäbe wie Du anlegt, dann müsste man aich jeden Tag einen Thread aufmachen und die Qualtätskontrolle von Apple anprangern, weilmal wieder eine Sicherheitslücke aufgetaucht ist, oder weil Safari hin und wieder abstürzt.
Das ist nun mal komplexe Software und die ist niemals perfekt. Solange das Problem einfach mit einem Firmwareupdate behebbar ist, braucht man sicher micht gleich nach Amnesty Intl. schreien.
Und wenn dann auch noch jemand behauptet, mit Marke XY würde so etwas nie passieren, wirds richtig absurd.
Hilfreich?
0
lanzi
28.10.09
21:59
@sonorman
ich habe nie behauptet, bei marke XY wuerde sowas nie passieren.
verdreh hier mal bitte nicht die fakten.
ich habe nur erwaehnt, dass sich das bei canon haeuft in letzter zeit.
und ne camera firmware mit in den gleich hut zu schmeissen wie apple software ist ja schon ziemlich gewagt.
sicherheitsluecken in safari und osx oder welchem OS auch immer, sind ja wohl folgeerscheinungen von sich weiter entwickelnden angriffsmethoden aus dem netz.
eine camera firmware ist eine ist sich geschlossene applikation und sollte einfach funktionieren.
du faendest es sicher auch nicht toll, wenn bei deinem auto beim betaetigen der bremse die blinker leuchten anstatt der bremsleuchten.
c'mon sonorman, canon hat hier einfach wieder gepatzt und das ist schade, denn canon baut einfach grandiose cameras und sollte sich durch solche sachen nicht ins eigen fleisch schneiden.
Hilfreich?
0
lanzi
28.10.09
22:09
stellungnahme von canon
Update: At 5.45pm (GMT on 27 October) a Canon UK spokeswoman called BJP to say that the problem definitely affects European buyers too, and that it will be issuing a statement on its website shortly.
Update: At 11.30am (GMT on 28 October). Speaking to BJP, a Canon spokeswoman has confirmed that a firmware update will be available to all users by November. 'We'll have the update by the end of next week or the following one,' she says.
Hilfreich?
0
sonorman
28.10.09
22:20
lanzi
Ich habe nicht gesagt, dass Du das behauptet hast, bei anderen Marken könnte das nicht passieren, sondern jemand. Schau doch mal wer hier sonst noch geschrieben hat.
Was den Rest angeht, denke ich einfach, dass Du schlicht die falschen Maßstäbe anlegst. Natürlich ist so ein Fehler ärgerlich (zumindest für diejenigen, denen er überhaupt aufgefallen ist), aber Du stellst es so dar, als wenn da ein Unternehmen völlig versagen würde, dabei handelt es sich schlicht um einen leicht behebbaren Bug.
Wenn jeder so reagieren würde wie Du, dann müssten alle Kamerahersteller ihren Laden bald dichr machen, weil der leiseste Anschein eines Problems gleich zu einem Sturmlauf führen würde. Hast Du eigentlich selbst eine 7D? Und wenn ja, warum beschwerst Du Dich dann erst jetzt, wo Canon den Fehler bestätigt hat? Und wenn nicht, warum dann so eine Welle machen, wegen eines Problems, das dich nicht betrifft und das bald per Firmwareupdate behoben ist?
Hilfreich?
0
lanzi
28.10.09
23:04
-nein ich habe noch keine 7d, weils etwas dauert bis die teile hier am anderen ende der welt erhaeltlich sind.
-mich kuemmert das problem deswegen, weil ich sie mir zulege, um damit schnelle surf und kite serien zu schiessen, bei der mir der 1.6 crop ziemlich nuetzlich ist.
-mich wuerde es aergern, wenn das problem bis zur lieferung meiner 7d nicht im griff ist, da hier die surf season vor der tuer steht und ich das teil einfach einsetzten will, ohne mich erst mit firmware updates und fehlerdiagnose rumschlagen zu muessen.
und apropos wegen welle schlagen. ich glaub hier war jemand im forum, der durch alle gassen gepoltert hat, was fuer eine entaeuschende camera doch die Mark IV sei und dass sich dieser jenige sofort von der warte liste streichen lassen werde, weil nicht genuegend neue features und nicht genuegen innovationen in der mark IV sind. des weiteren sei die camera ja wohl nichts weiter als ein face lift.
ich glaube eher, wenn jeder so wie dieser besagte poster reagieren wuerde, dann haette canon ein problem, nicht wenn sich jemand ueber eine fehlehafte software muckiert.
Hilfreich?
0
sonorman
28.10.09
23:24
Das Eine ist ein Bug in einer Firmware, das andere eine neue Kamera, die meiner Meinung nach nicht schlecht ist sondern einfach nur in die falsche Richtung entwickelt. Also was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Ich glaube, es hat keinen Sinn weiter mit Dir darüber zu diskutieren, weil wir beide ganz offensichtlich zu unterschiedliche Ansichten darüber haben, wo es sich lohnt auf den Busch zu klopfen.
Hilfreich?
0
lanzi
29.10.09
03:12
amen
Hilfreich?
0
orion
29.10.09
06:19
offtopic.. ist das eigentlich immer noch cool nur in Kleinbuchstaben zu schreiben ? Ich dachte das hätten wir hinter uns
nix für ungut...
Hilfreich?
0
lanzi
29.10.09
07:57
@orion
grossbuchstaben gibts erst beim naechsten firmware update. it's not a bug, its a feature
Hilfreich?
0
Garp2000
29.10.09
08:16
LOL, aus so einer Mücke einen Elefanten zu machen. Threaderöffner: Get a life!
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
unrath
29.10.09
09:59
orion
offtopic.. ist das eigentlich immer noch cool nur in Kleinbuchstaben zu schreiben ? Ich dachte das hätten wir hinter uns
nix für ungut...
Das ist "zwanghafte Kleinschreibung". Wie bei anderen Zwängen ("-manie") ist das psychologisch bedingt und läßt sich nicht wegdiskutieren. Vergleiche auch Ängste ("-phobie"), z.B. die Eszettophobie.
Hilfreich?
0
sonorman
29.10.09
10:07
unrath
Das ist "zwanghafte Kleinschreibung". Wie bei anderen Zwängen ("-manie") ist das psychologisch bedingt und läßt sich nicht wegdiskutieren. Vergleiche auch Ängste ("-phobie"), z.B. die Eszettophobie.
Quatsch. Das ist einfach ein Versagen der der Kopf-internen Qualitätskontrolle.
Hilfreich?
0
Cornel
29.10.09
10:28
Ich bin ja auch nicht der Canon-Fan als Nikon-User, aber hier muss ich sonorman schon einmal recht geben! Fehler passieren überall. Schön ist, wenn sie gelöst werden.
Zudem der Vergleich von Canon und Sony...
Okay, chleudert sie zu Poden die Purschen!
sehr schön zitiert! Ich hätte sonst noch Steine...
Hilfreich?
0
Sitox
29.10.09
11:27
Nichtsdestotrotz hinkt die Qualitätskontrolle bei Canon schon lange. Sicher ist dieses Beispiel relativ harmlos, besonders wenn man nicht betroffen ist
Und klar gehört ein vernünftiger Betatest der Firmware zur Qualitätskontrolle @@ WALL*E
Hoher Konkurrenzdruck hat eben nicht nur Vorteile für den Kunden ...
Hilfreich?
0
WALL*E
29.10.09
15:41
sitox
Und klar gehört ein vernünftiger Betatest der Firmware zur Qualitätskontrolle WALL*E
Die Qualitäts
kontrolle
Ist aus meinen Augen das Achten darauf, dass z.B. die mechanische Qualität der Kamera immer gleich bleibt. Eine SW wird mMn entwickelt, getestet, verbessert und steht dann. Sie muss nicht noch im Rahmen der Qualitätskontrolle wieder und wieder überprüft werden.
Soetwas ist einfach ein Fehler der beim Überprüfen der SW in der Entwicklung übersehen wurde. Für mich ist das nicht das selbe wie die Qualitätskontrolle.
just my 2 cents
Hilfreich?
0
sonorman
05.11.09
10:56
Das Firmware-Update zur Korrektur des Problems ist da. @@
Hilfreich?
0
pathip
05.11.09
11:18
Danke für die Info,
ich konnte das Problem bis heute zwar noch nicht nachvollziehen, trotzdem bin ich ein Updatejunkie und freu mich über jede neue Software, werd´s gleich heut Abend aufspielen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
2027: Großes Produktjahr?
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple vs. Zölle
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...