Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
4 GB RAM und Ruhezustand
4 GB RAM und Ruhezustand
Martinus
09.04.08
20:05
Also das ist jetzt echt der Witz, ich weiß, ihr seid das alle schon gewöhnt, aber ich bin eben erst von einem iBook auf ein MAcBook umgezogen.
Da bekommt man echt 'nen Totalanfall, wenn man denn Deckel zuklappt und auf das pulsieren warten muss (besonders wenn man es eilig hat).
Herunterfahren dauert ca. 4 sek.
Schlafengehen (Hybernation oder was auch immer) ca. 1 Minute
Und wenn man den Deckel zuklappt und einem 'ne Sekunde später einfällt doch noch schnell was zu machen... bleibt alles erstmal schwarz bis der Kerl ausgepennt hat... NeNe...
Mit dem schnellen Schlafen der iBooks konnte man bei der Windows-Fraktion immer voll angeben.
Hilfreich?
0
Kommentare
Tic
09.04.08
20:11
Genau deswegen schalte ich mein MBP immer ab... und weil es irgendwie sich merkwürdig verhält
Ich klapp zu... 1/2 Stunden später merke ich, er is die ganze zeit weiter gerannt !??!
Ich klapp zu... klapp nach ein paar Stunden wieder auf und hab ganz merkwürdige Wlans eingetragen
Ich klapp zu... klapp nach ein paar Stunden wieder auf... er erwacht nicht mehr... Pulsieren ist aber auch weg, Bildschirm schwarz, wenn ich wieder zuklappe pulsiert es wieder !?!?!
...
übringens ich habe auch 4GB Ram. Hatte diese Vorfälle übringens auch unter Tiger, also entweder ich bin zu blöd für den Ruhezustand, oder das ist irgendwas schräg
Hilfreich?
0
Martinus
09.04.08
20:16
Ich hab das jetzt mit smartSleep abgeschafft
Funktioniert natürlich auch per Terminal:
Allerdings werden die Einstellungen wieder überschrieben, wenn man die Energiesparoptionen auch nur ankuckt! Nerv 2.
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.08
20:52
Ist doch klar, daß der Safe Sleep bei 4 GB RAM eine Weile dauert, da 4 GB auf die Festplatte geschrieben werden müssen...
Hilfreich?
0
cedib
09.04.08
21:04
Jep dauert schon eine weile, aber der "andere" Schlaf ist aber halt sicherer wenn man ein längerer Stromverlust ist und dafür muss man länger warten bis er eingepennt ist.
Ist denn der schnelle Schlaf gleich rückgängig gemacht wenn man in die Systemeinstellungen schaut unter dem Punkt Energiesparoptionen?
Hilfreich?
0
Shinzon
09.04.08
21:13
SmartSleep kann übrigens nicht nur das Speichern auf Festplatte verhindern. Man kann auch ein Akkulevel einstellen, bei dem SmartSleep den Rechner in den "normalen" Schlafmodus schickt um. So macht ein leerer Akku keine Probleme.
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.08
21:54
SmartSleep ist klasse ! Danke !
Hilfreich?
0
Tic
10.04.08
14:17
Wow, es funktioniert zum ersten mal, seitdem ich mein MBP richtig problemlos!
Danke für den tipp mit SmartSleep!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacBook Air M4 erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
2027: Großes Produktjahr?
Trump-Zölle: Auswirkungen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...