Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
20 Jahre portable Macs: 1989 - 2009
20 Jahre portable Macs: 1989 - 2009
Imo
28.02.09
14:51
Genau zwanzig Jahre ist es her, als Apple seinen ersten portablen Mac auf den Markt brachte - den Mac Portable.
Portabel" war dabei ein recht optimistischer Begriff, dank einem Gewicht von insgesamt 7,2 kg.
Dafür war man mit dem integrierten Bleiakku bis zu 10 Stunden netzunabhängig, die 40 MB HD war aufpreispflichtig, standardmäßig war nur ein Floppy-Laufwerk integriert.
Tja, und genau so ein Ding habe ich in der Original-Tasche noch zuhause rumstehen.
Da diese Woche mein neues 2009er 17" Macbook Pro (2,93 Ghz) eingetroffen ist, bot sich ein kleines Fotoshooting natürlich an!
Hier die ersten Bilder!
Geil was?
Hilfreich?
0
Kommentare
das Iro
28.02.09
14:57
Wie hoch war die Akku Laufzeit des Mac Portable?
Schön den fortschritt mal genau zu sehen!
„⚣“
Hilfreich?
0
Imo
28.02.09
15:02
Bis zu 10 Stunden Laufzeit beim Mac Portable, es sind bei meinem aber eher 7-8 Stunden.
Hilfreich?
0
Imo
28.02.09
15:04
Tja, hier mal ein RAM-Vergleich. 3 MB Portable RAM Expansion gegen einen heutigen DDR-Riegel mit 1 GB.
Hilfreich?
0
das Iro
28.02.09
15:05
WOW, damit hätte ich nicht gerechnet.
Der Akku hätte dann ja kaum Kapazität verloren.
Ist ja fast noch mehr als das MBP17"
„⚣“
Hilfreich?
0
MilesDavis29
28.02.09
15:05
Grandios!
Werde immer ganz nostalgisch wenn ich so etwas sehe...
Sieht ja noch richtig gut erhalten aus!
Ich habe in einem Nostalgieanfall, ausgelöst durch das Rätselwochende von letzter Woche bei dem so viele Bilder
von alter Apple Hardware dabei waren, auch unseren alten LC von 1991 samt 12" Apple Monitor und Personal Laser Writer
noch mal ausgegraben. Er fährt immer noch einwandfrei hoch. Werde bei Gelegenheit mal ein Bild in die Galerie posten.
Viel Spaß mit deinem neuen MBP und seinem UrUrUrgroßvater...
Hilfreich?
0
Imo
28.02.09
15:10
das Iro
WOW, damit hätte ich nicht gerechnet.
Der Akku hätte dann ja kaum Kapazität verloren.
Ist ja fast noch mehr als das MBP17"
Tja, die Zellen habe ich auch schon vor Jahren erneuert. Der alte Akku war tot...
Hilfreich?
0
Digitalo
01.03.09
23:02
Schon stark, die 10 Stunden.
Hilfreich?
0
westmeier
01.03.09
23:04
Laut Mactracker hatte das Ding aber auch einen maximalen Stromverbrauch von
8
Watt. Dann ist es kein Wunder.
Hilfreich?
0
das Iro
01.03.09
23:11
westmeier
Würde mann gaaaaaannnnnnnz viele von denen im Cluster betreiben um die Leistung vom MBP17" zu erreichen käme man sicherlich an ein paar MW.
„⚣“
Hilfreich?
0
Imo
06.03.09
22:20
Zugegeben, der Mac Portable bootet schneller!
Hilfreich?
0
Fritze
06.03.09
23:28
Wieso eigentlich kein Journal? Also wenn das nicht Anlass genug ist, weiß ich auch nicht.
Hilfreich?
0
Imo
06.03.09
23:31
Das dachte ich mir auch, aber obs so interessant ist?
Hilfreich?
0
Fritze
06.03.09
23:50
Find ich schon- aber ist nur meine Meinung
Hilfreich?
0
dom_beta
07.03.09
00:37
Imo
Das dachte ich mir auch, aber obs so interessant ist?
in der Windows-Fraktion gibt es ganze Seiten die sich mit der Geschichte Windows auseinandersetzen, nur beim Mac scheint es sowas nicht zugeben!
Schade!
„...“
Hilfreich?
0
idolum@mac
07.03.09
02:04
Such mal bei Google nach Apple history, Mac history, geschichte Apples oder Apple Museum.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
macOS 15.5 ist erschienen
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...