Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>2 Monitore an MacPro??

2 Monitore an MacPro??

mik05.11.0812:01
Hallo zusammen,

mein Mac ist ein MacPro3,1 Quad-Core Intel Xeon 2.8 GHz
und die Grafikkarte eine ATI Radeon HD 2600

Die hat ja nun 2 Anschlüsse und an einem hä#ngt ein Cinema-Display 20 Zoll (Plexi) über einen DVI to ADC-Adapter.
An den Zweiten Anschluß soll nun ein Cinema-Display 20 Zoll (alu) aber da bleibt der Monitor dunkel ...
Auch der erste Monitor will an diesem Anschluss nichts anzeigen ...

Geht das überhaupt, 2 Displays anzuschließen? Ist meine Karte defekt?

Gruß, Mik
0

Kommentare

exAgrajag05.11.0812:07
Das sollte normalerweise klappen (gibt es überhaupt noch GraKas, die nicht DualHead-tauglich sind?). Wird denn der zweite Monitor erkannt? Du kannst es in den Systemeinstellungen/Monitore sehen. Wenn zwei Monitore erkannt werden, sollte rechts, unter "Monitore erkennen", ein Button "Fenster sammeln" sein. Ggf. die Systemeinstellungen neu starten, wenn du den Monitor erst nachträglich eingesteckt hast.
0
mik05.11.0812:21
... ich glaub mal, dass die Karte defekt ist?! *sick*
denn beide Monitore funktionieren wenn ich sie einzeln anschließe auf dem rechten Anschluss, aber keiner der beiden auf dem linken ...

Gruß, Mik
0
mik05.11.0820:42
... könnt aber auch sein, dass der Mac, auf dem 10.4.11 installiert ist, das Ganze erst unter 10.5.. richtig unterstützt???
0
mik11.11.0819:47
... so, für alle die es interessiert: mit dem Mac bzw. der Grafikkarte (s. oben) und 10.4.x wird der 2. Monitor gar nicht unterstützt und der 1. auch nicht richtig. Das alles klappt erst ab 10.5.x

Gruß Mik
0
alfrank11.11.0820:00
Der wurde ja auch nicht mit 10.4 ausgeliefert...
0
mik12.11.0818:08
Da haste recht, aber die Leute hier im Büro meinten, alle Macs müssten mit dem selben System laufen und da wars wohl einfacher meinem das 10.4 zu verpassen, als den anderen 10.5 ...

0
Oxxle
Oxxle12.11.0819:55
Und wie verhält sich es, wenn ein 30er Cinema Display an dem MacPro hängt?
Der brauch doch Dual-DVI, oder? Heißt das, dass dann beide Anschlüsse am MacPro belegt sind und kein weiterer Monitor angesprochen werden kann ohne weitere Grafikkarte?
0
ChrisK
ChrisK12.11.0820:25
ne, das Dual-Link-DVI bezieht sich nur auf einen Anschluss. Bei einfachen Grafikkarten ist auch nur einer der beiden Anschlüsse Dual-Link-Fähig. Aber der andere Anschluss hat damit nichts zu tun.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
Maniacintosh
Maniacintosh12.11.0820:55
mik
Da haste recht, aber die Leute hier im Büro meinten, alle Macs müssten mit dem selben System laufen und da wars wohl einfacher meinem das 10.4 zu verpassen, als den anderen 10.5 ...

Macht ja auch so viel Sinn einen Rechner mit einem System auszustatten, das nicht alle Treiber für die verbauten Komponenten mitbringen kann, weil es älter als der Rechner ist! In eurer IT-Abteilung müssen ja besondere Leuchten arbeiten, man kann nur von Glück reden, dass die anderen Macs nicht noch unter 10.3.x liefen, sonnst hätten die womöglich noch versucht einen PowerPC auf das Board zu löten... *kopfschüttel*

Generell sollte das Ganze übrigens mit JEDEM MacOS X funktionieren, solange eben zur Grafikkarte passende Treiber da sind und die Grafikkarte selbst überhaupt 2 Monitore unterstützt...
0
THH
THH12.11.0821:22
Maniacintosh

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.