Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
2. Festplatte dauerhaft deaktivieren
2. Festplatte dauerhaft deaktivieren
ahnungsloser
16.08.12
21:27
Hallo
Wir haben bei uns im Büro iMacs im Einsatz. Die Meisten verfügen über eine SSD mit dem OS und den Nutzerdaten darauf (mobile Benutzeraccounts). Zudem ist auch eine "normale" Festplatte verbaut, die keine Daten und nichts darauf hat. Diese möchte ich am liebsten bei den Benutzer (evt. Ausnahme beim Admin) nicht sichtbar habe, sprich deaktivieren. Dies klappt auch über das Festplattendienstprogramm, jedoch ist diese bei jedem Start wieder aktiv. Wie kann ich diese nun dauerhaft deaktivieren?
Besten Dank für Lösungsvorschläge.
Hilfreich?
0
Kommentare
florian1977
16.08.12
21:39
Tinkertool kann das.
Hilfreich?
0
florian1977
16.08.12
21:41
Alternativ ein AppleScript. Aber mit tinkertool funktionierst bei mir super.
Hilfreich?
0
ahnungsloser
16.08.12
22:12
Super, werde ich morgen einmal ausprobieren!
Herzlichen Dank, liest sich wirklich gut.
Hilfreich?
0
ahnungsloser
17.08.12
11:57
@ florian1977
Kannst du mir bitte angeben, wie ich dies mit dem Tinkertool schaffe? Habe leider keine Einstellung hierfür gefunden (nur deaktivieren von TimeMachine auf dem Volume).
Hilfreich?
0
_mäuschen
17.08.12
13:21
Prevent a given partition from mounting at boot
http://hints.macworld.com/article.php?story=20060930150059172
Hilfreich?
0
florian1977
17.08.12
15:43
Sorry bin auf Wochenendurlaub melde mich am sonntag.
Hilfreich?
0
stepp68
17.08.12
16:13
Geht ganz einfach mit dem Applescript Befehl:
do shell script "diskutil unmount 825F8BBE-5A05-3D11-A135-71E72F702569"
Der Zahlencode ist die "Unibv.eindeutige Identifizierung" der entsprechenden Festplatte.
Diese bekommst über das Festplattendienstprogramm
Festplatte markieren
oben auf INFO klicken
Zahlencode ablesen und in den Applescript befehl einsetzen.
Dann Applescript Befehl als Programm speichern und danach als Startobjekt in Systemeinstellungen/Benutzer eintrag. Voila !
Hilfreich?
0
florian1977
19.08.12
21:48
Ahnungsloser:
Ja unter Tinkertool System Release 2-
Systemeinstellungen -
Volumes, hier kann man Volumes von der automatischen Aktivierung deaktivieren.
Hilfreich?
0
ahnungsloser
21.08.12
20:41
@ florian 1977
Besten Dank, hatte nicht das System Release 2 geladen
Werde mir diese Version aber zulegen, hat ha tolle Funktionen im Umfang.
@stepp68
Hat auch geklappt, hat jedoch den Nachteil, dass dies bei jedem Benutzer installiert werden muss, was bei Netzwerkbenutzer nicht so toll ist.
Hilfreich?
0
florian1977
21.08.12
23:47
Ja es zahlt sich aus. Bin seit langem sehr zufrieden damit. Viel glück!
Hilfreich?
0
chicken
23.08.12
07:59
Oder die HDD beim betroffenen iMac abklemmen
wenn eh keine Daten draufliegen, die Platte sowieso nicht genutzt wird - muss sie erst gar nicht gestartet werden
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 15.5 ist erschienen
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...