Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>10.6 Aussetzer und keine Lösung in Sicht

10.6 Aussetzer und keine Lösung in Sicht

SeaBee17.06.1020:17
hallo, ich habe mit meinem Computer leider ein massives aber sehr subtiles Problem.
der computer ist ein MBP 17", 2,8 GHz, 4 GB RAM, 10.6.4 und wurde Mitte 2009 gekauft. es ist mein dritter Mac seit 2003.

mir geht es nicht um die lösung des Problems, sondern mögliche Fehlerquellen zu benennen oder mir vorzuschlagen was ich dem support sagen kann.

ein neu aufgesetztes Mac OS 10.6 läuft einwandfrei. mein Problem aber ist, dass ich im laufe der zeit immer häufiger den SAT 1 ball sehe oder die Musik kurz unterbricht (via VLC). und das schon bei sehr einfachen Sachen, wie zB dem öffnen von Finder Fenstern oder ähnliches. auch habe ich den Eindruck als wenn der Umgang mit grossen Dateien immer zähflüssiger vor sich geht.
vor einigen neuinstallationen hatte ich auch mehrmals die Woche programmabstürze und sogar kernel panics. die System abstürze habe ich nicht mehr, aber die Programme stürzen wieder häufiger ab- langsam aber sicher. das ganze erinnert tatsächlich stark an Windows.

ich hatte schon mit dem Apple support lange Gespräche, die zwar hilfreich sein wollten, aber mir nur empfehlen konnten, dass ich mein System neu installieren und beobachten soll, welche installierten Programme mein System verlangsamen oder zum Absturz bringen.
es ist aber nicht so, dass mein Rechner nicht schlagartig, sondern mit jedem neuen Programm langsamer wird. auch äussert sich das Problem nicht in einer anderen Art und weise (also Aussetzer und abstürze).
das aktivitätsdiagramm ist normal. es würde aber wahrscheinlich die Aussetzer aufgrund der kürze nicht anzeigen.

mein MBP 15", 2,4 GHz von Mitte 2008 hatte fast die gleiche Konfiguration an installierten Programmen. jedoch lief das ganze mit 10.5 und dort hatte ich solche Probleme überhaupt nicht- was aber nicht der Grund (also Mac OS 10.6) sein muss, aber kann. zum Händler zu gehen und einen check zu verlangen würde wahrscheinlich überhaupt nichts bringen, weil das System ja keinen konkreten Fehler hat, zumal dieser noch nicht mal reproduzierbar ist.

ich habe schon häufig gelesen, dass 10.6 ausbremst, aber das es unbenutzbar wird wurde nicht erwähnt. aber es würde mich interessieren, ob ein Betriebssystem von "irgendwelchen" Programmen in dieser weise ausgebremst werden darf und kann, denn der support führt die Fehler auf die "fehlerhaften" Programme zurück.

ah ja, plist habe ich schon gelöscht.
0

Kommentare

fabian2de17.06.1020:27
Hast du mal den AHT (Apple Hardware Test) durchlaufen lassen?
Vor allem RAM-Fehler äußern sich, wie sagst du es so schön, "[massiv] aber sehr subtil"

Also einfach mal die DVD raussuchen, die zum MacBook dazu kam und einlegen.
(Da steht drauf, dass der AHT drauf ist und auch wie du ihn startest. Ich meine mit Taste "d" beim Booten)
0
fluppy
fluppy17.06.1020:29
Ich würde an Deiner Stelle wieder zu Leopard downgraden oder bei Snow Leopard 10.6.3 bleiben. Ausserdem kann man eine Menge Launch Daemons mit dem Tool Lingon ausstellen.

Safari solltest Du immer im 32bit Modus starten, da ansonsten das Flash Plugin dafür sorgt, dass es eine Menge Hänger gibt.

Auch das komplette Deaktivieren von Spotlight und stattdessen auf Quicksilver zu setzen, bringt eine Menge Gewinn. Quicksilver indiziert Dateien wesentlich schneller als Spotlight.

Wenn Du Interesse hast, poste ich Dir einmal eine Liste mit den Daemons, die ich ausgestellt habe.

Mit dem Aktivitätsmonitor kannst Du sehen, welche Prozesse alle am Laufen sind und wieviel Resourcen diese verbrauchen.
0
Mowgli17.06.1020:32
Außerdem mal den S.M.A.R.T. Status der Festplatte checken. Hatte ähnliche Probleme bei einem iBook G4
0
Steve-GPC
Steve-GPC17.06.1020:34
Schonmal die Festplatte überprüft oder mit einer neuen ausprobiert? Klingt nämlich nach einer evtl. defekten Festplatte.

Den wenn nur ein paar Sektoren der HDD defekt sind, können Fehler auch nur spradisch auftreten, wenn Dateien verschoben werden, oder eben auch je voller die Festplatte wird.

Also einen Hardwarefehler würde ich nicht ausschliessen, wenn der Fehler auch nach einer kompletten Neuinstallation wieder auftritt!


PS: An einem leicht defektem RAM-Modul könnte es natürlich auch liegen.


Edit: Huch, da waren ein paar Leute schneller als ich, aber ich lass es trotzdem mal so stehen.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
0
SeaBee17.06.1021:20
wow, erstmal vielen dank für eure schnellen hinweise!

fabian2de
ja, den hardware test habe ich schon durchlaufen lassen- sogar mit jedem speicherriegel einzeln, weil mein erster 12" PB hatte damals einen kaputten hatte und total chaotisch war- ich war damals mit meinem ersten Mac total am verzweifeln.

fluppy
auf allen 10.6.x versionen ist dieses problem vorhanden. ich meine und glaube zu wissen , dass es mit 10.5 nicht so war. aber 10.5 hatte ich auf diesem rechner nur 2 monate, vor fast einem jahr benutzt.

Mowgli und @@Steve-GPC
das mit SMART hatte ich damals immer nebenbei laufen. trotzdem sollte ich noch auf einen wichtigen hinweis äh..hinweisen. der support hatte mich darum gebeten, dass ich eine installation auf einer externen platte machen sollte um zu schauen, ob es da flüssiger läuft. es lief flüssiger, weil es natürlich "nackt" war. er meinte dann, es würde an meiner festplatte liegen. ich wurde aber dann eine supportebene weiter hochgestellt. dort wurde dann diese tatsache so ausgelegt, dass meine installierten programme jenes ausbremsen würden. ich würde dieses aber auch nicht ausschliessen. jedoch würde eine defekte platte alles von anbeginn ausbremsen.


0
dom_beta17.06.1022:06
also deine "Probleme" in deinem Profil kann ich leider nicht nachvollziehen.
„...“
0
SeaBee18.06.1006:51
dom_beta

"diese" probleme waren real und beziehen sich auf meinen alten rechner mit 10.5. sind also nicht gegenstand dieses threads. auch bin ich nicht der einzige der diese probleme hatte.

jedoch will ich mal bei gelegenheit mein profil erneuern.
0
angorafrosch
angorafrosch18.06.1007:30
grüß euch, ich habe anscheinend das selbe problem. mitten im arbeiten bleibt der rechner einfach stehen (MacPro 10.6.4). laut istat, das im hinterhrund läuft ist der rechner noch voll aktiv. hab das auch übers iphone mit istat überprüft, netrzwerk läuft einwandfrei und auch die kopiervorgänge gehen weiterhin einzig die auf der gui lässt sich weder fenster noch programm noch sonst was anklicken, da passiert einfach oft minutenlang nichts und dann … plötzlich läuft die kiste wieder, ohne irgendwelche meldungen … einfach kein response. hatt vor 6 tagen den rechner auch neu aufgesetzt, den hardwaretest durchgeführt etc – keinerlei technische problem. wie auch immer auch mit 10.6.4 ist das problem geblieben. so ein dreck!
„Carbon statt Kondition!“
0
SeaBee18.06.1008:00
angorafrosch
gut das du dich meldest!

meine aufhänger sind im bereich von nur wenigen sekunden bis maximal 20 sekunden, jedoch ist mir der grund genausowenig bekannt.

interessant ist noch, dass du das teil neu aufgesetzt hast. aber vermutlich hast du dich mit den installierten programmen nicht vorsichtig herangetastet- was aber wahrscheinlich keine neuen erkenntnisse liefern würde.
0
seppfett18.06.1008:24
Schon mal an Netzwerk-Probleme gedacht oder getestet. Die einzigen Bremser die ich hatte lagen an nicht mehr vorhandenen Links.

Auch kann die HD doch das Problem erzeugen und langsam verschlimmern wenn die Defekte im höheren Sektorenbereiche zu finden sind.

Ich würde die Platte austauschen wenn die Garantie nicht mehr gültig ist, ansonsten den MBP austauschen.
0
SeaBee18.06.1009:53
seppfett
was für "nicht vorhandene links" meinst du? solche die von applikationen im hintergrund genutzt werden und dann eine hohe last erzeugen, weil sie in einer schleife oder so immer wieder darauf zugreifen? wäre ein interessanter aspekt, aber das würde nicht erklären, weshalb der rechner genau in dem moment aussetzt, wenn ich ein programm oder ähnliches öffnen möchte.

ich würde auch gerne einfach einen neuen rechner oder ne neue platte haben. aber das wird nur gemacht, wenn dieses die ursache darstellt. aber letztendlich wird es tatsächlich darauf hinauslaufen, dass wenn keine ursache gefunden wird ich auf einen neuen rechner bestehen werde.
0
gb197518.06.1010:04
Ich habe ähnliche Probleme mit meinen Alu iMac 24", der mit der Zeit immer langsamer wurde und sporadisch Programme abstürzen. Besonders oft das neue Safari 5, aber auch Photoshop CS4. Sehr oft sehe ich den SAT1-Ball für viele Sekunden. Selbst bei simplen Aktionen wie Daten verschieben, Order öffnen etc. Da mein iMac sehr heiß wird, lag meine Vermutung auf eine Überhitzung. Die Lüfter drehten auch nicht höher. Manchmal wird auch der Monitor weiß, oder schwarz/weiß-gestreift und ich muss den iMac neu starten. Nachdem auch eine System-Neuinstallation keinen Erfolg brachte, habe ich mit smcFanControl die Lüfter-Steuerung selbst in die Hand genommen. Eine Besserung war auch sofort spürbar. Allerdings ist das Problem trotzdem nicht behoben. Habe immer noch sehr oft Programmabstürze und sehe den SAT1-Ball. Evtl. hat eine Überhitzung Schaden auf der Platine hinterlassen? Wäre auch in deinem Fall wahrscheinlich, da MacBooks auch sehr heiß werden können. Ob es aber auch am 10.6.x System liegt? Ich bin mir nicht sicher...
0
cdyFlorian
cdyFlorian18.06.1010:06
Wenn das wieder passiert, könntest Du anschliessend mal die Konsole im Ordner "Dienstprogramme" öffnen. Evtl. geht da dann hervor, wo das Problem genau liegt.
0
angorafrosch
angorafrosch18.06.1010:23
ich werde meine kiste heute mal aufmachen und sehen was so an dreck auf meiner grafikkarte ist - könnte ja sein das das teil einfach, wie vermutet, zu heiß wird.
„Carbon statt Kondition!“
0
SeaBee18.06.1010:41
gb1975

deine vermutung stimmt mit meinen begebenheiten gut überein.

ich hatte mal eine zeitlang meinen rechner über drei monate häufig auf sehr hoher last laufen lassen. währenddessen war mein akku langsam immer "kaputter" geworden. das fing alles ziemlich genau dann an, als ich 10.6 aufspielte! das könnte 10.6 entlasten.

ich habe schon häufig daran gedacht, dass der rechner durch die hitze weiteren schaden genommen haben könnte als nur der akku. ich dachte aber, dass ein solcher hardwareschaden massivere auswirkungen haben müsste.

wenn ich jetzt noch herausbekommen würde, dass kleine hardwarefehler zu kleinen problemen mit der software führen, dann wäre das mein argument nr 1 beim support.

cdyFlorian
ich habe fast alle berichte an apple abgespeichert. wonach soll ich denn schauen?
0
dom_beta18.06.1010:50
SeaBee
jedoch würde eine defekte platte alles von anbeginn ausbremsen.


Nö.

Das kann auch später passieren, wenn die HDD versucht auf defekte Sektoren zuzugreifen.


Schon mal PRAM und SMC Reset durchgeführt?

Andere HDD (externe bspw.) testweise benutzt?
„...“
0
SeaBee18.06.1011:35
dom_beta
mit der hotline zusammen haben wir alles reseted was nur geht. insgesamt hatte ich mit den schon bestimmt 2 stunden telefoniert.

extern wurde die installation schonmal durchgeführt. ich hatte hier schonmal was dazu geschrieben:
der support hatte mich darum gebeten, dass ich eine installation auf einer externen platte machen sollte um zu schauen, ob es da flüssiger läuft. es lief flüssiger, weil es natürlich "nackt" war. er meinte dann, es würde an meiner festplatte liegen. ich wurde aber dann eine supportebene weiter hochgestellt. dort wurde dann diese tatsache so ausgelegt, dass meine installierten programme jenes ausbremsen würden.

trotzdem kann es an der platte liegen, vielleicht hat die hitze (s.o.) sie kaputt gemacht oder etwas auf der platine.
0
Marcel Bresink18.06.1012:06
Es wäre wahrscheinlich sehr einfach zu sehen, woran es liegt, wenn Du in die Panic-Protokolle und in die Systemprotokolle schaust, bzw. die richtigen Ausschnitte daraus hier zeigst.

Zusätzlich kann das System auch sogenannte "Hang Reports" erstellen, aus denen man ablesen kann, warum ein Programm festhängt. Dazu muss man das hängende Programm abbrechen ("sofort beenden").
0
dom_beta18.06.1012:19

wie wärs damit, bring den Rechner zu einem AASP und lass den die HDD testen.

„...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.