Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
0kb Festplattenspeicher - Filvault killt mich
0kb Festplattenspeicher - Filvault killt mich
lupodw
16.09.07
21:44
Hallo Forum,
Ich habe Filevault aktiviert (fragt nicht warum - ja ich brauch es) und war bis jetzt. 1 Jahr tägl Gebrauch sehr zufrieden.
Wie auch immer - heute zickt mein Mac rum (Startvolume) fast voll.
ich hab gecheckt - eigentlich sollte ich mehr Speicherplatz frei haben. danach hab ich 8Gb gekickt - und Filevault fragt nicht ob ich den Speicherplatz freigeben will.
Festplatten Dienstprogramm zeigt den Smart-Status der Platte als ok an und rechte sind repariert.
wie kann ich filevault zwingen plattenplatz frei zu geben?
Hilfreich?
0
Kommentare
lupodw
16.09.07
22:27
hab nochmal 3 gb freigegeben und dann neu gestartet. - nix
nochmal abgemeldet, da ich dachte, dass es vielleicht dann klappt - und siehe da - filvault gibt den platz frei
ich sollte also rund 11 Gb frei haben - hab aber jetzt nur 9 Gb frei...
sollte ich in dem Fall filevault komplett abschalten und nochmals neu indizieren lassen?
Hilfreich?
0
tobymac.ch
16.09.07
22:42
hatte ich auch mal..(ohne Filevault) aber bei mir liess sich die Festplatte nicht mehr reparieren (mit/ohne install DVD) und Archivieren und Installieren ging auch nicht, da half nur noch neu installieren:-(
„GBY“
Hilfreich?
0
DasIch
17.09.07
00:16
Hilfreich?
0
lupodw
17.09.07
01:28
FrApzZt_LanX
cool - hab mal den freien speicher gelöscht ... aber geholfen hats nix ... trotzdem - vielleicht läuft mein mbp jetzt ein bissl runder
danke
Hilfreich?
0
Frank
17.09.07
12:50
Wenn dir wirklich nur 2 GB fehlen, kann das ja auch an der Auslagerungsdatei liegen. Gerade, wenn du viel RAM eingebaut hast, sind +- 4GB ja gar nichts.
Also ich glaube es ist alles in Ordnung.
Übrigens, wenn dein Speicher so knapp ist, wirst du Filevault gar nicht mehr abschalten können. Er muss ja erstmal alles rauskopieren, bevor er das geschützte Image löschen kann.
Hilfreich?
0
Agrajag
17.09.07
16:33
Wenn du nicht unbedingt darauf angewiesen bist, deinen KOMPLETTEN User-Ordner zu verschlüsseln, würde ich mir ein verschlüsseltes Disk-Image erstellen und nur die Dateien zu verschlüsseln, die wirklich wichtig sind. Filevault hat IMHO zu viele Nachteile, wenn es doof läuft.
Solange OSX kein Dateisystem bekommt, was auf Dateisystem-Ebene verschlüsseln kann (so wie NTFS), würde ich die Finger davon lassen. Auf Dateisystemebene hätte den Vorteil, daß sich nichts aufbläht und man kann Dateien wieder dauerhaft entschlüsseln, ohne dafür doppelt viel Platz haben zu müssen. Außerdem wären im Falle einer defekten Platte nicht ALLE Dateien gefährtet.
Aber solange das so ist...
Falls du doch unbedingt deinen kompletten User-Ordner verschlüsseln möchtest/musst, solltest du wenigstens nicht deine Musik und Videos in deinem Home-Ordner ablegen, da sie meist nicht personenbezogen sind. Bei Bildern ist das eher was anderes, da sie meist persönlicher Natur sind.
Auf diese Weise erhälst du dann eine relativ schlanke Filevault-Datei, die sich dadurch auch gleich viel besser sichern lässt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...