
Apple hat begonnen, RCS-Unterstützung in iOS 18 zu integrieren. Die aktuelle Beta-Version zeigt jedoch, dass die Implementierung noch einige Mängel aufweist, insbesondere bei der Verschlüsselung und Kompatibilität.
(isc)Zum Artikel...

Es gibt neue Details zu iOS 18: Apple hat ein umfassendes Redesign der Kalender-App durchgeführt und Erinnerungen integriert, wodurch die Planung und Verwaltung von Terminen und Aufgaben noch einfacher werden soll.
(isc)Zum Artikel...

Die altbewährte Fritzbox 7590 hat endlich eine Nachfolgerin, welche in einem Video des Herstellers vorgestellt wird. Viel Anklang findet das Produkt jedoch nicht: Zwar unterstützt es Wi-Fi 7, nicht jedoch das 6-GHz-Frequenzband und weitere wichtige Funktionen.
(bk)Zum Artikel...

Es ist nicht ganz einfach, den passenden Mac zu finden. Das dachte sich wohl auch Apple: Der Konzern veröffentlichte einen kleinen Fragenkatalog, der als Kaufberatung dient. Nach wenigen Minuten unterbreitet Cupertino einige Vorschläge.
(bk)Zum Artikel...

Apple zeigt sich alles andere als kooperativ, wenn es um die Umsetzung von Regulierung und Bestrebungen für mehr Konkurrenz auf der iPhone-Plattform geht. In den USA gibt es daher die weitreichende Kartellklage, in der EU vermutlich hohe Strafen wegen Missachtung des DMA.
(fen)Zum Artikel...

Apple-Music-Abonnenten können zukünftig andere dazu einladen, die Wiedergabe auf HomePod, Apple TV und Bluetooth-Boxen mitzugestalten. Dafür müssen die Eingeladenen den Dienst nicht abonnieren. SharePlay ersetzt eine Funktion, die mit iTunes 11 vom Mac verschwand.
(imj)Zum Artikel...

Die Umstellung auf M4-Chips hat begonnen und dürfte innerhalb der kommenden 12 Monate abgeschlossen sein. Zum MacBook Pro M4 gibt es nun einen weiteren Bericht, demnach sei im Herbst bereits mit neuen Geräten zu rechnen.
(fen)Zum Artikel...

Das als PayPal-Alternative geplante Bezahlverfahren „Giropay“ wird zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Trotz mehrfacher Umgestaltung erreichte es keinen nennenswerten Marktanteil. Ein EU-weiter Dienst befindet sich derzeit noch im Aufbau.
(imj)Zum Artikel...

Beeindruckende Technologie durchaus, doch ein durchschlagender Erfolg ist die Vision Pro ausschließlich in Apples Marketing. Nun hat man angeblich erste Zulieferer informiert, die Entwicklung eines Nachfolgers vorerst eingestellt zu haben. Es bleibt somit nur noch ein Projekt übrig: Die günstige Version des AR-Headsets
(fen)Zum Artikel...

Apple stellt wohl demnächst das neue Modell der Beats Pill offiziell vor. Außerdem: Das AAA-Game „Resident Evil 7: Biohazard“ ist bald für das iPhone, iPad und den Mac als Universal-App erhältlich. Im App Store finden sich bereits einige Details.
(bk)Zum Artikel...

Der Mutterkonzern von TikTok, Bytedance, hat gemeinsam mit der Universität München eine bahnbrechende Technologie zur Bildkompression entwickelt. Das System namens Titok nutzt neuronale Netze, um die Größe von Bilddateien drastisch zu reduzieren.
(isc)Zum Artikel...

Das iPhone 15 Pro Max zeigt bereits mit der Entwickler-Beta von iOS 18 beeindruckende Leistungssteigerungen. Erste Benchmarks beeindrucken durch eine bis zu 25 % schnellere Verarbeitung von Machine Learning-Aufgaben.
(isc)Zum Artikel...

Ein kurzes Nickerchen wird von watchOS 11 ganz automatisch erfasst und in der Health-App aufgezeichnet. Ferner erhalten Nutzer mit dem kommenden Major Release Zugriff auf zusätzliche Benachrichtigungs- und Klingeltöne.
(bk)Zum Artikel...

Auf Adobe kommt so einiger Ärger zu. Der Software-Hersteller muss sich mit einer Klage befassen, den die Verbraucherschutzabteilung des US-Justizministeriums persönlich eingereicht hat. Die Vorwürfe wiegen schwer.
(fen)Zum Artikel...

Nach einem Apple-Event befinden sich die wichtigsten Manager üblicherweise auf einer Interview-Tour und äußern sich zu den jüngsten Entwicklungen. Federighi geht in einem Gespräch darauf ein, warum Apple schon lange KI-PCs habe – und das iPad nicht zu einem "Windows 8"-Device werden sollte.
(fen)Zum Artikel...

Das Angebot wurde weder alt noch international: Apple verkündete etwas überraschend, Apple Pay Later ab sofort auf Eis zu legen. Zwar nannte das Unternehmen keine Gründe, allerdings sind diese ein offenes Geheimnis.
(fen)Zum Artikel...

Mit der zukünftigen App "Passwords" will Apple die Kennwortverwaltung auf den eigenen Betriebssystemen vereinheitlichen. In vielen Fällen sparen sich Anwender zusätzliche Apps, da Apple wichtige Standardfunktionen integriert. Web-Entwickler erhalten Tipps für die optimale Integration.
(imj)Zum Artikel...

Die WWDC samt Vorstellung der neuen Systeme und Apples KI-Strategie ist absolivert. Jetzt hat Apple aber erst noch einmal Vorabversionen der im letzten Herbst erstmals an die Nutzer gebrachten Systeme bereitgestellt – vorerst nur für Entwickler.
(fen)Zum Artikel...

watchOS 11 macht einem altbekannten Watchface den Garaus: Das Siri-Zifferblatt verschwindet, da das Betriebssystem dessen Features an anderer Stelle implementiert. Außerdem: AirPlay überträgt bald auch 3D-Audio und unterstützt Dolby Atmos.
(bk)Zum Artikel...

Mehreren übereinstimmenden Quellen zufolge wird die EU-Kommission ein Verfahren gegen Apple wegen des Verstoßes gegen das Digitale-Märkte-Gesetz (DMA) einleiten. Es drohen hohe tägliche Strafzahlungen. Bis dahin ist es aber ein weiter Weg.
(imj)Zum Artikel...