Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
WeDict auf iPod Touch 2.0. Wie geht das?
WeDict auf iPod Touch 2.0. Wie geht das?
locoFlo
24.07.08
10:02
Hallo Leute,
vor mir liegt der iPod touch 2.0 meiner Freundin. Meine Mission: WeDict darauf installieren.
Die Version im AppStore kann man doch nicht um weitere Stardict-Wörterbücher erweitern, oder?
Und auch das Pwnage-Tool bringt ja keinen Installer mit.
Gibt es einen Weg WeDict auf einem "gejailbreakten" iPod touch mit weiteren Wörterbüchern zu installieren? Danke für die Hilfe.
Gruß
locoFlo
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
jogoto
24.07.08
10:16
locoFlo
Die Version im AppStore kann man doch nicht um weitere Stardict-Wörterbücher erweitern, oder?
Nein
Und auch das Pwnage-Tool bringt ja keinen Installer mit.
Doch, Cydia Installer. Das Problem wird sein, ob es darüber einer WeDict-Version für 2.0 gibt.
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
10:21
Nein, ist nicht dabei in Cydia.
Ist jemandem was bekannt ob mal eine Version von WeDict kommt die man auch erweitern kann? Die Seite ist auf Chinesisch, das kann ich nicht so gut.
Ansonsten haben die Wörterbücher im AppStore (laut Bewertungen) alle ein sehr begrenzten Wortschatz und lassen sich auch nicht erweitern.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
10:28
Ach ja, wenn ich aus Cydia Apps installiert habe (Complete Screen - close Window) erscheinen die gar nicht bei den anderen Apps. Muss ich da noch was machen vorher? Danke. Bin echt Newbie was das angeht?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
10:33
Ach ja, Neustart bringt die Apps aus Cydia zum Vorschein. Sehr gut.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
10:52
Ich gehe mal grundsätzlich davon aus, dass Programme, die es in den App Sore geschafft haben, nicht weiter für freie iPhones entwickelt werden.
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
10:58
Wobei ich sowieso nicht verstehe, warum man bei dem WeDIct aus dem App Sore keine Wörterbücher nachladen kann. Mit Apple-Beschränkungen kann das eigentlich nichts zu tun haben, selbst mein Mahjong kann Hintergründe und Strukturen nachladen ...
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
11:13
Hatte erst gedacht, dass es ein hidden feature ist und habe über open ssh auf das Dateisystem des iPod touch zugegriffen. Aber finde ich kein Verzeichnis, in das man StarDict Dateien legen kann. Die Angaben zum Pfad für die alte Version aus dem Installer stimmen jedenfalls nicht mehr.
Also:
a) die Version aus dem App STore kann man nicht erweitern und
b) man kann die alte Version nicht laden, da Cydia WeDict nicht kennt und es sich auch nicht adden lässt
Grandios.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
11:21
Gleiches Problem habe ich auch
Mein Freund bräuchte ein Englisch - Chinesisch Wörterbuch.
In der Installer-Version von WeDict gab es dieses.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
11:31
Rodknocker
Gleiches Problem habe ich auch
Mein Freund bräuchte ein Englisch - Chinesisch Wörterbuch.
In der Installer-Version von WeDict gab es dieses.
Öh, das ist eines von zweien, die dabei sind.
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
11:31
Man muss sie nur in den Einstellungen anhaken.
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
11:32
Englisch - Chinesisch ist dabei,ja.
Ich meinte Deutsch - Chinesisch.
Sorry.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
11:41
Der AppStore "Kramm" ist irgendwie nicht so schön erweiterbar wie die Sachen aus dem Installer
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
11:49
Auf der chinesichen Seite konnte ich nicht mal ein e-Mail Adresse finden. Sonst hätte ich gefragt ob eine Erweiterungsfunktion für das WeDict des AppStores überhaupt geplant ist.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
11:54
Rodknocker
Der AppStore "Kramm" ist irgendwie nicht so schön erweiterbar wie die Sachen aus dem Installer
Wie weiter oben schon geschrieben, mein Mahjong zeigt, dass es geht.
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
12:08
Einfach den fehlenden Pfad /private/var/root/Library/weDict anlegen hilft auch nicht. Die WeDict-App kann damit nichts anfangen, auch nach Neustart nicht.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
hobo_1
24.07.08
12:33
1. über cydia ssh installieren
2. mit cyberduck auf das iphone zugreifen
3. unter root/var/mobile (bin leider nicht zuhause und kann so nicht den pfad nachprüfen) nach den über den appstore installieren apps schauen. die apps werden in ordnern abgelegt die mit zahlenkombinationen belegt sind. man muss suchen bis man den ordner mit wedict gefunden hat. in einem unterordner findet man die wörterbücher. dorthin die gewünschten hinzukopieren.
4. wedict starten und die wörterbücher aktivieren.
!!!!Aber: wenn man die programme mit itunes abgleicht, startet wedict nicht mehr. offensichtlich wird die manipulation bemerkt.
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
12:35
Wenn wäre der Pfad sowieso nicht richtig.
/var/mobile/Library/weDict
Ich teste mal etwas rum.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
12:37
/var/mobile/Applications/0E3C5572-5ECF-40AC-A848-340E56C0D67A/WeDict.app/
Da drin sind die Wörterbücher.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
12:37
Hier gibt es die WeDict Wörterbücher zum Download.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
12:47
Geht irgendwie trotzdem nicht. Sucht man einem Wort, wählt es an und dann stürzt WeDict ab.
Außerdem bestehen die vorinstallierten Wörterbücher aus 3 Dateien: dict, idx und idxc.
Die es im Internet zum Download verfügen nicht über diese idxc, sondern über eine ifo Datei.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
jogoto
24.07.08
13:22
Es gibt doch die Regel, dass Programme nur in die eigenen ordner schreiben dürfen. Umgekehrt könnte es auch sein, dass das Programm erkennt, wenn etwas im Ordner ist, was da nicht hin gehört. Die Zahlen als Ordnername werden auch ihren Sinn haben. Eventuell ist die Zahlenkombi in allen Dateien im Ordner wieder zu finden.
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
13:30
Die zusätzlich installierten Wörterbücher findet er ja
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Spunnes
24.07.08
13:37
echt verdammt ärgerlich das alles... WeDict habe ich früher (genau wie Wiki2touch) sehr häufig auf meinem iPhone verwendet -nun vermisse ich beide wirklich schmerzlichst...
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
13:37
Also bei mir gehts:
1) Umbenennen
2) Die .dict und .idx nach /var/mobile/Applications/iregendwas/WeDict.app/ kopieren
3) App starten
Funktioniert auch nach syncen über iTunes.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
13:38
Welches Wörterbuch nutzt und wo hast du es downgeloadet?
Möchte es gerne auch testen.
Bei mir stürzte WeDict ab. Wörterbuch Deutsch-Chinesisch.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
13:40
Also stürzte ab nachdem ich nach einem Wort suchte und dieses anwählte.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Spunnes
24.07.08
13:43
@locoFlo: Was hast du denn genau umbenannt und wie hast du es benannt?
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
13:52
Vermutlich meint er damit die die dz-Datei.
Diese sollte man in .dict umbenennen.
Mich würde aber interessieren, ob locoFlo einfach nur geschaut hat, ob das Wörterbuch da ist oder ob er auch etwas gesucht hat.
Hier stürzt es nach der Suche nämlich ab.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Spunnes
24.07.08
13:55
ja, nur die idxc-Datei zum Beispiel fehlt dennoch...
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
13:56
Eben. Die fehlt.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
13:57
Von da geladen.
1. Entpacken
2. .dict.dz Datei zu dict.gz und dann entpacken
3. entstehende .dict und .idx Datei kopiren
So hab ich es jedenfalls gemacht.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
14:00
Danke @locoFlo
Wusste nicht, dass die dz noch komprimiert ist
Jetzt geht es
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Spunnes
24.07.08
14:07
muss ich diese Dateien in einen vorher erstellten Ordner wie zB German.lproj kopieren oder "nackt" in den wedict.app-Ordner?
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
14:08
Nackt.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rodknocker
24.07.08
14:08
German.lproj ist für die Programmsprache von WeDict.
Du verschiebst die Dateien einfach nackt in den wedict.app Ordner
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
Spunnes
24.07.08
14:56
es klappt! toll, vielen Dank!
Eine Frage noch: Bei den zu übersetzenden Wörtern habe ich immer noch so einen Quellcode vorab stehen über Farbwahl usw... Geht das irgendwie weg? *kopfkratz*
Hilfreich?
0
JeDI
24.07.08
20:00
Bei mir hat das aber nur bis zum übernächsten iTunse Sync funktioniert. Danach konnte ich weDict nicht mehr starten.
Hilfreich?
0
locoFlo
24.07.08
20:49
Verdammt. Jetzt geht's bei mir auch nicht mehr. Wie ist das logisch zu erklären?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
09:12
Also ich konnte keine Lösung finden für das Problem. Wenn man WeDict in iTunes entfernt wird beim nächsten Sync auch das Prog auch auf dem iPod touch gelöscht. Den Funktionsverlust kann ich nicht verhindern. Falls jemand eine Lösung findet wäre ein Post hier im Thread sehr gut.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
10:37
Wörterbücher, die über Cydia installiert werden stören die App nicht. Allerdings gibts da zur Zeit nur ein paar Polnisch-Englisch Wörterbücher. Hilft mir nicht so sehr.
Die bestehen auch nur aus einer .dict und einer .idx-Datei. Allerdings "Polsko-Angielski 2.0.dict". Ob das 2.0 der springende Punkt ist?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
10:44
Habe jetzt einfach mal die runtergeladenen Wörterbücher mit 2.0 am Ende versehen. Bis jetzt läuft die App nach 3x syncen noch. Mal schauen.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Spunnes
25.07.08
10:46
@LocoFlo:
Zitat: Habe jetzt einfach mal die runtergeladenen Wörterbücher mit 2.0 am Ende versehen. Bis jetzt läuft die App nach 3x syncen noch. Mal schauen.
Kannst du mal kurz ein Beispiel nennen? Verstehe nicht so ganz, würde das dann aber auch gerne einmal ausprobieren
Hilfreich?
0
Rodknocker
25.07.08
10:49
Man kann doch bereits aufs iPhone übetragene Anwendungen, die aber nicht mehr in der Mediathek nicht mehr übertragen lassen.
Danach dürfte die App auf dem iPhone bleiben und iTunes interessiert es nicht mehr.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
10:55
Danach dürfte die App auf dem iPhone bleiben und iTunes interessiert es nicht mehr.
iTunes löscht die App dann beim nächsten Syncen. Ist leider so.
Kannst du mal kurz ein Beispiel nennen?
Beispiel: Deu-Eng 2.0.dict und Deu-Eng 2.0.idx anstatt ohne hinten 2.0.
Bei mir funktioniert es nun auch weiterhin. Ob es an dem runterladen des polnischen Wörterbuches über Cydia liegt (ob das WeDict verändert hat?) oder an der Umbenennung zu XXX 2.0.dict bzw. .idx kann ich nicht sagen. Vielleicht kann jemand mal beide Wege getrennt ausprobieren.
An die polnischen Dicts kommt man, wenn man bei Cydia "More Package Sources" auswählt und dann "i-Apps.pl" installiert.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
11:28
So, ein Neustart hat das Programm jetzt wieder geschrottet. Ich gebs jetzt erstmal auf. Vielleicht hat ja jemand ein Idee.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
FoundInTheFlood
25.07.08
11:37
Ich bin auch interessiert kopiere gerade die 20 Wörterbücher die ich habe in den von LocoFlo angegebenen Ordner, mal sehen, wenns bei ihm anfangs ging? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hilfreich?
0
hrk23
25.07.08
12:17
Dateien deutsch - english & english - deutsch zum runterladen
link
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
locoFlo
25.07.08
12:46
Ja hau mich einer mit der Schaufel, das Dict. von hrk23 funktioniert einwandfrei nach Neustart und Syncen. Was ist dein Geheimnis? Muss man was konvertieren? Funktioniert doch nicht jede beliebige Stardict-Datei? Bitte mach mich schlauer.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
hobo_1
25.07.08
18:36
Bitte mach mich schlauer.
genau
.. und gibt es aus dieser quelle auch den duden?
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
hrk23
25.07.08
19:56
Ist kein grosses Geheimnis, hab jeschummelt.
Auf dem iPod touch meiner Freundin ist noch FW 1.1.4 und habe von diesen die Wörterbücher auf mein iPhone FW 2.0 kopiert. Dann jetestet, die Dateien auf meinen Mac jezippt und nach Rapidshare hochjeladen.
PS: Brauche auch den Duden.
zzz
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apples Quartalsergebnis
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Google vor der Zerschlagung?
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...