Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Spotlight indiziert und schon seit 4 Tagen...
Spotlight indiziert und schon seit 4 Tagen...
Philundseincube
12.01.10
06:25
Halli Hallo,
In der Suche nichts gefunden. Spotlight indiziert sich schon seit 4 Tagen einen Wolf, was ist den da los. Kann man das abbrechen und nochmal neu starten?
Ich habe das aktuellste Snow Leo drauf. Rechenr ist Alu iMac.
Grüße Philipp
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
Kommentare
uwe_aus_messel
12.01.10
08:23
Hi Phil,
hast Du eventuell eine Backupplatte oder ein NAS-Laufwerk mit am Mac oder im Netzwerk hängen?
Dann könnte es helfen, die von Spotlight nicht indizieren zu lassen.
Gruss
Uwe
Hilfreich?
0
deedallas
12.01.10
08:33
Jepp,
starte das Terminal und gebe folgendes (unter einem Admin-Account) ein:
sudo mdutil -E /
mit Eingabetaste und dann mit Passwort bestätigen.
Damit wird der Index gelöscht und sofort automatisch wieder neu aufgebaut. Hat mir bei Problemen bisher immer geholfen.
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
yo
17.01.10
10:51
Leider haben wir ebenfalls dieses Problem bei einem MBP Mid2009:
Spotlight kommt nicht mehr aus der Indexierung heraus. Bisher haben wir folgendes unternommen.
- von DVD Festplatte und Zugriffsrechte repariert,
- mittels Terminalbefehlen Spotlight ausgestellt, Index gelöscht und wieder angestellt
sudo mdutil -i off /
sudo mdutil -E /
sudo mdutil -i on /
- Mit der OnyX-Funktion den Spotlight-Index gelöscht
- Das System komplett neu geschrieben von der 10.6-DVD (ehem. Archiv + Install)
Nichts hat geholfen. Wir sind ratlos.
Hilfreich?
0
LordLasch
17.01.10
11:16
tauchen denn in der Console Fehlermeldungen auf?
Evtl. einfach die komplette HDD ausschließen und dann Ordner nach und nach indexieren lassen - vielleicht stößt man dann darauf wo es hängt
Hilfreich?
0
yo
17.01.10
12:21
LordLasch
tauchen denn in der Console Fehlermeldungen auf?
Wir lassen gerade eine TM-Wiederherstellung laufen und können dann gern in die Konsole schauen.
Wonach sollten wir da suchen. Kennst Du Dich da aus?
LordLasch
Evtl. einfach die komplette HDD ausschließen und dann Ordner nach und nach indexieren lassen - vielleicht stößt man dann darauf wo es hängt
Gute Idee, das werden wir mal ausprobieren.
Allerdings ist das Notebook gleich erst einmal unterwegs (sobald das Backup fertig ist ).
Wir werden aber berichten, sobald wir weiter testen können.
Hilfreich?
0
Philundseincube
17.01.10
12:52
Also bei mir hat der Befehl "sudo mdutil -E /" funktioniert.
Danke nochmal an apfel_d
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
yo
17.01.10
13:49
Phil: bei uns leider nicht.
So, ich vermute, dass wir den Schuldigen gefunden haben. Es dürfte die Bootcamp-Partition gewesen sein. Wir können das jetzt nicht verifizieren, weil das Notebook nun unterwegs ist. (Wir müssen noch mal prüfen, ob wir Spotlight auch wieder angestellt haben.)
Wir werden berichten.
Hilfreich?
0
Leguan
12.04.10
21:30
Ich muß diesen Beitrag mal wieder rausgraben. Mein Spotlight indiziert sich auch den Wolf und zwar seit mehreren Tagen. Es ist derzeit keine externe Platte angeschlossen und auch die Internetverbindung besteht nicht konstant. Das System MBP mit 10.6.3. Was kann ich tun?
Der sudo-Befehl brachte keine Verbesserung.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
dom_beta
12.04.10
22:39
die Boot Camp Partition würde ich nicht indizieren lassen und in den Bereich "Privatsphäre" hinzufügen.
„...“
Hilfreich?
0
Leguan
12.04.10
22:59
Ich nutze BootCamp nicht aktiv. Da sollte also nichts sein und ich habe auch keine Partition angelegt.
„Systeme begreifbar machen und effektiv gestalten.“
Hilfreich?
0
yo
12.04.10
23:40
Nachtrag:
Bei uns war der Schuldige tatsächlich die Bootcamp-Partition - weshalb auch immer. Jetzt ist alles wieder gut.
An Leguan: Du hast ja die Möglichkeit, bestimmte Ordner von der Indexierung auszuschliessen. Mach davon reichlich Gebrauch - schließe möglichst alle in der Hierarchie oben liegenden Ordner aus! Lösche danach die Indexdatei. Dann schaust Du zunächst mal, ob das System immer noch endlos indexiert.
Danach gibst Du sukzessive einen Ordner nach dem anderen wieder frei. Irgendwo wird sich der Fehler befinden ...
P.S. Dafür brauchst Du Geduld. Das System indexiert ja immer wieder Ordner für Ordner, der freigegeben wurde.
Hilfreich?
0
yo
12.04.10
23:44
offtopic: Indiziert, indexiert ...
Wird ein Index indiziert?
Was ist eigentlich korrekt?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HDMI ARC: Muss nicht
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Leaker mit Bildern zum neuen MagSafe-Design des...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...