Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
wie pdf-datengröße verringern?
wie pdf-datengröße verringern?
jannes64
25.10.07
12:48
wenn ich meine abrechnungen scanne (grautöne, auflösung 150x150, bildgröße 612x841) und als pdf speichere werden die dateien immer so um die 1,5mb gross.
heute habe ich mal wieder eine quittung per mail bekommen und die war nur 16kb gross (farbe, bildgrösse 595x841) und genauso scharf. wie geht das? kann ich mit bordmitteln beim tiger meine dateien auch so klein hinkriegen?
thanx:-)
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
Kommentare
TCHe
25.10.07
12:54
Vielleicht hilft Dir ja das
Aber ich vermute, im Endeffekt wäre nur Acrobat wirklich hilfreich.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
25.10.07
12:56
Kommt drauf an, welche Hilfsmittel du zur Verfügung hast. Mit Bordmitteln zum Beispiel so, @@
(oder noch mal stöbern @@
), sonst via Distiller-Einstellungen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
pünktchen
25.10.07
13:01
die quittung wird wohl kaum gescannt gewesen sein.
mit graphicconverter lassen sich pdfs gut nachbearbeiten:
Hilfreich?
0
jannes64
25.10.07
13:37
merkwürdig, ich habe mal die ältere scan-software aufgespielt und jetzt ist die datei nur noch 470kb statt 1,5mb gross - bei gleicher qualität...
damit bin ich erst mal zufrieden. die mail war wohl eine textdatei im pdf-format und kein scan.
danke an alle!
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
3eckDesigner
25.10.07
13:42
Das Problem ist, das dein Scann auf Pixeln basiert und die Quittung,
welche du erhalten hast höchstwahrscheinlich ein "normales" PDF bestehend aus Textelementen ist.
Ich kenne nur Acrobat, der PDF richtig gut komprimieren kann.
Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten wie z.B. einen PDF-Workflow zu nutzen... hat man jedoch nicht so einfach rumstehen.
Egal welche Methode du wählst, das PDF aus Pixeln wird immer eine grössere Datenmenge aufweisen als eines, das aus Text und Flächen, also aus reinen Pfaden besteht.
„Design oder nicht Sein.“
Hilfreich?
0
Laphroaig
25.10.07
15:10
e-stonia: Da hilft vielleicht OpenOffice ganz gut. Denn da ist eine eigene PDF-Engine drinnen.
Hilfreich?
0
ela
25.10.07
15:27
Beim Scan die Belichtung und den Kontrast so gut wie nur möglich justieren. Das Papier sollte möglichst rein-weiß gescannt werden (oder eben ein durchgängig identischer Grauton) und die Schrift möglichst perfekt schwarz.
Je weniger Variationen in den Schattierungen vorhanden sind, desto besser lässt es sich komprimieren.
Hilfreich?
0
Laphroaig
25.10.07
15:43
Ja, es funktioniert, aber ich benutze OpenOffice bzw NeoOffice nur für Notfälle. Für OS X ist NeoOffice besser geeignet.
Hilfreich?
0
E-stonia
25.10.07
14:51
so ein ähnlichces problem habe ich auch und suche eine lösung.
eine präsentation in powerpoint erstellt hat knapp unter 1 MB. wenn ich es mit den bordmitteln verpdf'e (mein gott, was ein wort) dann werden es 5!
gibt es dazu noch eine lösung als die oberen? acrobat ist ein bissl teuer...
Hilfreich?
0
E-stonia
25.10.07
15:33
Laphroaig
Gute Idee, werde ich mal probieren.
Funktioniert das anstandslos in OS X?
danke
Hilfreich?
0
E-stonia
25.10.07
17:03
Laphroaig
Leider ist Neooffice keine Lösung, da das PPT sehr miserabel importiert wird, dass ich Stunden bräuchte, um die Fehler auszumerzen.
Mit Keynote geht es besser, da werde ich es mal versuchen.
Hat jemand noch vielleicht noch einen Vorschlag?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple vs. Zölle
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Test Meze Poet
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
WhatsApp für iPad ist da