Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
vlc- SVCD komplett abspielen
vlc- SVCD komplett abspielen
Jan_L
20.02.05
19:19
Mal ne ganz gumme Frage zu VLC:
Wie kann ich SVCDs abspielen, ohne das die Wiedergabe nach einem Kapitel abbricht? Hab schon in der Online-Dokumentation geguckt.
War jetzt wahrscheinlich sehr dumm, die Frage
Grüße Jan_L
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
20.02.05
19:26
Habe es gerade nicht vor mir, aber Ablage>Volume öffnen müßte gehen.
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
19:28
Vermeer
Habe es gerade nicht vor mir, aber Ablage>Volume öffnen müßte gehen.
Ja, aber da muss man ein Kapitle auswählen und wenn das zu Ende ist wird das Fenster mit der Wiedergabe geschlossen (bei mir zumindest)
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
19:37
Gibt es eigentlich ne (kostenlose, gute) Alternative zu VLC? Ist mir ein bisschen zu instabil
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
19:46
agrajag
Keine Ahnung - ist gerade grundlos abgeschmiert.
Hab ich unter Windows XP auch schon benutzt, da wars aber noch schlimmer.
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
19:48
Ich glaub, ich schau mir die SVCDs einfach aufm DVDPlayer im Wohnzimmer an.
Hilfreich?
0
bestbernie
20.02.05
20:02
alternative wäre auch der mPlayer gibts bei Versiontracker
Hilfreich?
0
bestbernie
20.02.05
20:04
Hi
aber Ablage-Volumen öffnen geht s.o. und dann KEIN kapitel auswählen,dann spielt er die ganze VCD ab
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:03
Vielen Dank für dei vielen Antworten! (Ich war grad essen)!
Wenn man kein Kapitel angibt klappt es aber immer noch nicht
Ich schau mir mal MPlayer an
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:06
agrajag
Jan_L: Schmiert der immer bei der gleichen Sache ab, z.B. DVD/SVCD gucken? Ich gucke DVDs immer mit dem Apple-Player an. Ansonsten schaue ich mir mit VLC nur ’normale’ Video-Dateien an -- und da gibt es einfach keine nennenswerten Probleme.
Keine Ahnung - hab ihn erst seit ner Stunde oder so. Aber eben ist er ohne ersichtlichen Grund abgeschmiert.
Hilfreich?
0
bestbernie
20.02.05
21:07
vielleicht hat ja die svcd ne Macke mal eine andere ausprobieren??
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:09
=-O Mit MPlayer durchblick ich gar nicht, wie ich die SVCD abspielen kann. Naja, ich mir den Film wohl echt im Wohnzimmer auf der Couch an
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:11
bestbernie
vielleicht hat ja die svcd ne Macke mal eine andere ausprobieren??
Schon gemacht - dasselbe Problem
Hilfreich?
0
bestbernie
20.02.05
21:19
noch ein Tipp hilft zwar nur bedingt und ist umständlich:
SVCD einlegen mit Firestarter auf die Festplatte sichern du erhälts eine .bin Datei.Diese Datei dann auf den Videolan Player ziehen und dann spiel VLC auch die störischen svcd ab und es ist leise,denn das CD Laufwerk muß nicht arbeiten.Und wenn du dann später diese .bin in Taost unter MultiTrack Cd brennst erhälst du eine laufende SVCD
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:26
bestbernie
noch ein Tipp hilft zwar nur bedingt und ist umständlich:
SVCD einlegen mit Firestarter auf die Festplatte sichern du erhälts eine .bin Datei.Diese Datei dann auf den Videolan Player ziehen und dann spiel VLC auch die störischen svcd ab und es ist leise,denn das CD Laufwerk muß nicht arbeiten.Und wenn du dann später diese .bin in Taost unter MultiTrack Cd brennst erhälst du eine laufende SVCD
Ein bisschen umständlich
Aber FireStarter hab ich sogar. Mal schaun, ob ichs so mal versuche - Danke!
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:29
Ich werd mir jetzt mit meinem Windows-Notebook anschaun - da hab ich ne Software. Ist der einfachste Weg, denke ich. Aber danke für alle Tipps!
Hilfreich?
0
Jan_L
20.02.05
21:35
Ich werd mir jetzt mit meinem Windows-Notebook anschaun - da hab ich ne Software. Ist der einfachste Weg, denke ich. Aber danke für alle Tipps!
Hilfreich?
0
Agrajag
20.02.05
19:40
Interessant, daß einige über instabilitäten bei VLC berichten. Wann wird das Teil instabil? Bei mir lief VLC immer sehr zuverlässig.
Hilfreich?
0
Agrajag
20.02.05
20:06
Jan_L: Schmiert der immer bei der gleichen Sache ab, z.B. DVD/SVCD gucken? Ich gucke DVDs immer mit dem Apple-Player an. Ansonsten schaue ich mir mit VLC nur ’normale’ Video-Dateien an -- und da gibt es einfach keine nennenswerten Probleme.
Hilfreich?
0
Agrajag
20.02.05
20:13
MPlayer ist unter OSX irgendwie Mist. Man darf nichts beim Abspielen machen. Bei jeder Kleinigkeit hat das Teil aussetzer (z.B. Größenänderung des Browserfensters oder beim einfachen, schnellen Scrollen). Bei zweisprachigen Videos kann man nicht die entsprechende Audiospur wählen. Es kann keine Kapitel auswählen usw. Jedenfalls betrifft es die GUI-Version.
Hilfreich?
0
Don Quijote
20.02.05
20:05
mplayer ist sehr stabil und nicht so resoucenhungrig wie VLC, hab´allerdings noch nie svcd damit gesehen, da nehme ich meinen Standalone DVD Player.
Hilfreich?
0
Don Quijote
20.02.05
20:18
Als Alternativ Player ist mplayer schon geeignet, VLC ist halt komfortabler und kann streamen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...