Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ssh-Wiederbelebung killt andere Nutzer
ssh-Wiederbelebung killt andere Nutzer
Oli
12.08.05
19:34
Sorry für den eigenwilligen Titel, aber ich weiß nicht so recht wie ich es in eine Headline fassen soll..
In diesem Thread
hatte ich vor einiger Zeit Probleme mit unserem G5 geschildert, der als Fileserver werkelt. Gestern ist er wieder in der dort beschriebenen Weise hängen geblieben, und nach den Tips vom letzten Mal hatte ich die entfernte Anmeldung eingeschaltet.
Über ssh konnte ich dann sehen, daß loginwindow permanent bei ca. 94% CPU-Last hing, und nachdem in einem anderen Thread von maxefaxe davon die Rede war, daß dieser Prozess der "Übeltäter" sein könne, habe ich ihn mit kill -9 abgeschossen. Das hat auch wunderbar funktioniert, der Rechner lief wieder wie geschmiert.... AAAABER:
Alle anderen Rechner, die zuvor (auch in der Hängerphase) ganz wunderbar zugreifen konnten, hatten urplötzlich keinen Kontakt mehr. Das gesharte Laufwerk wurde auf den Desktops zwar teilweise noch angezeigt, aber Zugriff hatte keiner mehr, und das blödeste war, daß auch ein erneutes Anmelden nicht möglich war. Man bekam von den anderen Rechnern schlichtweg keinen Zugang mehr, lösen konnte ich das erst durch einen Neustart des ursprünglich hängenden Rechners... genau das sollte ja eigentlich vermieden werden.
Nun (endlich) zur Frage: Wie hätte ich das vermeiden können? Gibt es über das Terminal noch einen anderen Weg? Ich bin da wahrlich kein Experte, aber das hat mich doch sehr erstaunt, daß der Rechner "für sich selbst" plötzlich wieder lief, aber damit dann für alle anderen futsch war
Für sachdienliche Hinweise bin ich schrecklich dankbar
Hilfreich?
0
Kommentare
hwater
12.08.05
19:39
ich denke - es war nicht der login prozess, sondern ein untergeordneter task. du hast nun wohl so ziemlich alle apps abgeschossen. da ist es wohl besser gleich ein "sudo shutdown -r now" zu geben. nächstesmal dann zuerst mal den "aktivity monitor" konsultieren oder das äquivalent im terminal?
Hilfreich?
0
Oli
12.08.05
19:58
Oha. Ist "loginwindow" so eine Art Über-Prozess? Ich habe mal auf verschiedenen unserer Rechner nachgeschaut, auch auf dem gestrigen Übeltäter. Überall steht da jetzt 0,0%, was für mich auch logisch klingt, weil der Login ja längst erledigt ist. Oder verstehe ich da was falsch?
Welchen Prozess könnte ich denn sonst in Verdacht nehmen?
Hilfreich?
0
Oli
12.08.05
20:00
Ach so, per top hatte ich natürlich erst mal einige Zeit lang beobachtet, was auf dem betroffenen Rechner aus dem Ruder läuft, aber (vermutlich mangels tieferer Kenntnisse
) ist mir ausser dem 94% loginwindow nichts merkwürdiges aufgefallen...
Hilfreich?
0
rofl
12.08.05
21:30
Statt top schau lieber mal in den Aktivitäts-Monitor. Da kann man die Threads hierarchisch listen, und du siehst ob es "loginwindow" selbst oder ein Kind von ihm ist.
Hilfreich?
0
Oli
12.08.05
22:05
rofl, wie meinst du das? Solange die GUI des Rechners steht, komme ich an den Aktivitäts-Monitor ja nicht ran, oder geht das auch per ssh? Ne, oder?
Wenn ich jetzt beim problemlos laufenden System im Aktivitäts-Monitor schaue, hilft mir das auch nicht viel. Da steht, das loginwindow unter init(1) untergeordnet ist. Als "Kinder" von loginwindow konnte ich bisher den Finder, SystemEvents, pbs
, Dock, SystemUIServer, SEC Helper ausmachen. Da klingt der SystemUIServer vom Namen her nach potentiellem Übeltäter, aber ob er es war, kann ich natürlich jetzt nicht sehen.
Gibt es denn über ssh auch eine Möglichkeit, nach "Kindern" und "Eltern" zu schauen?
Hilfreich?
0
Oli
12.08.05
22:09
Gerade habe ich die "hierarchische Anzeige" im Aktivitäts-Monitor "entdeckt", und darin steht von den ganzen "Kindern" nur pbs unter loginwindow, die anderen gehören laut dieser Anzeige alle zum WindowServer. Wenn man auf die Prozess-Info schaut, steht da als übergeordneter Prozess aber trotzdem loginwindow. Ja, was denn nun? Ich bin verwirrt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
iOS 26, Liquid Glass
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
TechTicker
Übersicht iOS 26 Beta 4: Alle Neuerungen der Ve...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
iPhone 17 Pro: Neues Display mit wichtigen Verb...