Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
seriell-usb Adapter möglich?
seriell-usb Adapter möglich?
Dirk Redemann
06.08.11
18:01
Hallo,
habe ein serielles Anschlusskabel SC-422 (Mini DIN 8 pol). Ich möchte damit eine sehr alte Digitalkamera (minolta dimage V) weiternutzen. Die Speicherkarte (SmartMedia mit 5Volt) läßt sich nicht über das vorhandene Kartengerät auslesen. Ich habe noch einen Imac G3 im Keller, aber auch der hat diesen seriellen Anschluss nicht (mehr). Der wurde glaube ich, früher als Druckeranschluss genutzt. Mit meinem Suchen im web habe ich bislang nichts gefunden, daher hier die Frage gibt es für dieses Kabel einen Adapter auf USB? Ähnlich der Löung für die RS 232.
Vielen dank für's Grübeln und erinnern...
Dirk
Poste diese Frage auch noch in zwei anderen Foren
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Dirk Redemann
06.08.11
18:18
noch ein Bild aus der Kamera Anleitung
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Jfk
06.08.11
18:29
Es gab mal adapter für mäuse von dem runden auf den seriellen eckigen Anschluss in der pc Welt. Es gibt wie du sagst ja dann auch die usb adapterkabel. Das könnte dann evtl klappen
Hilfreich?
0
RustyCH
06.08.11
18:31
Diese usb/serial Konverter gab es von Keyspan, habe noch so ein Teil rumliegen. Kannst du gerne gegen die portokosten aus der Schweiz haben.
Das Problem wird die Treibersoftware sein. Meine Erfahrung mit (alter) Treibersoftware von Kameras ist sehr negativ (bis bluescreen in osx!). Ich würde Dir empfehlen, einen passenden Kartenleser zu kaufen, vermutlich kriegst du die für ein paar Euros in der Bucht.) da hast du keinen Ärger mit der Ansteuerung.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
RustyCH
06.08.11
18:34
RustyCH
Diese usb/serial Konverter gab es von Keyspan, habe noch so ein Teil rumliegen. Kannst du gerne gegen die portokosten aus der Schweiz haben.
Das Problem wird die Treibersoftware sein. Meine Erfahrung mit (alter) Treibersoftware von Kameras ist sehr negativ (bis bluescreen in osx!). Ich würde Dir empfehlen, einen passenden Kartenleser zu kaufen, vermutlich kriegst du die für ein paar Euros in der Bucht.) da hast du keinen Ärger mit der Ansteuerung.
P.S. Das sind nicht die gleichen Anschlüsse wie in der PC Welt! Auch diese Mausadapter sind keine echten Wandler, sondern suggerieren nur der passenden Maus, dass ein serieller Anschluss vorhanden ist.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
06.08.11
18:44
Jfk
Es gab mal adapter für mäuse von dem runden auf den seriellen eckigen Anschluss in der pc Welt. Es gibt wie du sagst ja dann auch die usb adapterkabel. Das könnte dann evtl klappen
Den habe ich auch noch, dass ist aber der ADB-USB Adapter. Der ist nur vierpolig.
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
06.08.11
18:50
RustyCH
Diese usb/serial Konverter gab es von Keyspan, habe noch so ein Teil rumliegen. ... vermutlich kriegst du die für ein paar Euros in der Bucht....
Hab Dir ne PN geschickt, die ist aber noch auf "wird gesendet Status"
Die Leser bekommt man fast gar nicht, da es ja die 5 Volt Karten sind. Habe so einen, der wird aber nicht angesprochen.
Habe mir nen Windows Rechner geliehen, da klappte es auch nicht.
Dirk
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
baschdie
06.08.11
19:05
der 3. CardReader von oben liesst laut Beschreibung auch 5V Karten ...
Hilfreich?
0
baschdie
06.08.11
19:09
ach ... hab überlesen das Du schon einen Cardreader hast ... sorry
Hilfreich?
0
RustyCH
06.08.11
20:22
So habe mal noch Tante Google konsultiert, und hier auf Englisch eine Seite gefunden:
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Blubs
06.08.11
21:43
Es gab sogar USB/Seriell-Konverter fürn Mac von Belkin, die neben dem typischen 9-pol-Sub-D auch die Mini-DIN-Stecker drauf hatte. Musst Du mal googlen. Ich hatte mal einen via eBay gekauft.
Hilfreich?
0
Krypton
06.08.11
22:16
Wenn es nicht spezielle Nostalgiegründe für den Betrieb der Kamera sind, dürfte eine gebrauchte Kamera mit USB-Anschluss besser und billiger sein als die Adapterkiste.
Hilfreich?
0
kbundies
06.08.11
23:51
ich würde Dir auch
einen anderen Kartenleser
empfehlen.
Selber hatte ich Probleme, bestimmte SmartMedia Karten zu lesen. Später stellte sich heraus, daß meine SmartMedia Karte einen größeren Speicher hatte, als das Kartenlesegerät adressieren konnte. Mit einen neueren (gebrauchten) Lesegerät: kein Problem mehr.
ps: per seriellen Kabel wirst Du nur im Schneckentempo Deine Bilder übertragen können.
Hilfreich?
0
Dirk Redemann
07.08.11
00:15
...ich glaube da sind Schnecken schneller..
vgl Artikel aus dem Link von RustyCH
„Das einzig Beständige ist der Wechsel.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple vs. Zölle
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...