Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
neuer imac 27: 2 anfängerfragen zu RAM und Virenschutz
neuer imac 27: 2 anfängerfragen zu RAM und Virenschutz
dylan1965
03.12.12
10:58
hallo,
ich bins nochmal mit zwei anfängerfragen, über deren beantwortung ich mich sehr freuen. würde. ich habe versucht mich selbst kundig zu machen, habe aber für mich widersprüchliche informationen gefunden. ich habe meinen neuen 1mac 27 bestellt (mein erster, auf den ich mich seeehr freue), bin dabei hier im forum gut beraten worden. die folgenden fragen sind für die profis viel zu naiv, ich meine sie aber ernst:
1) ich möchte den speicher auf 16 gb aufrüsten. gibt es für dieses neue model bereits passenden speicher, wenn ja wo kann ich den kaufen?
2) brauche ich für den mac ein virenschutzprogramm? wenn ja, welches soll ich nehmen?
danke für die hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
03.12.12
11:19
ClamXAV, kostenlos, reicht vollkommen und ist nicht aufdringlich.
Nur für den Fall, Du könntest Windows-Viren weiterleiten.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Caleb
03.12.12
11:32
Der Arbeitsspeicher beim neuen iMac ist nur theoretisch austauschbar. Dafür müsstest du beim neuen Modell allerdings die Frontplatte (Glas + Bildschirm) ablösen, was sich schwierig gestalten dürfte, da die Komponente beim neuen Modell
verklebt
ist.
Quelle:
Dir bliebe also nur der Weg, bei der Bestellung 16 GB Arbeitsspeicher auszuwählen. Ob du die Menge brauchst oder nicht hängt davon ab, wie du den iMac einsetzen möchtest.
Hilfreich?
0
dylan1965
03.12.12
11:36
caleb: ich dachte beim 27er neuen mac komme ich ganz einfach an den arbeitsspeicher ran. so hatte ich das verstanden. beim kleinen geht es nicht, beim großen einfach, stimmt das nicht?
Hilfreich?
0
Jp3112
03.12.12
11:36
Also prinzipiell brauchst du kein Antivierenprogramm, da es bis jetzt keine wirklich relevanten Viren für OsX gibt.
Innerhalb meines Bekanntenkreises läuft auf keinem einzigen Rechner ein solches Programm
Allerdings könnte man wegen Rücksicht auf Windowsuser ein Antivierenprogramm installieren, um die Weiterleitung von Viren zu verhnidern und zu erschweren.
Allerdings gibt es unter diesen Programmen viele schwarze Schafe, die viel Leistung ziehen oder zu tief ins System eingreifen, wenn du also eins installieren willst, solltest du dich vorher ein wenig informieren, welches gut ist und nicht zu viel Leistung braucht. Da ich selbst wie gesagt keines installiert habe kann ich dir aber leider keine (verlässlichen) Empfehlungen aussprechen
Lg und viel Spaß mit deinem iMac,
Jp3112
Hilfreich?
0
Jp3112
03.12.12
11:37
Zusatz:
Doch, das ist ganz einfach wie bisher über eine Klappe möglich, nur beim 21,5" Modell ist es ein wenig kompliziert, also keine Sorge
Hilfreich?
0
valcoholic
03.12.12
11:38
Ich persönlich hab noch nie einen Virenschutz am Mac benutzt und kenne auch niemanden der das tut. Klar, schaden kanns nichts, aber bringen tuts imho ebensowenig. Ich fände es nur unnötige zusatzsoftware.
Speicher kannst du z.B. auf dsp-memory.de kaufen. ich habe für meinen 27" im sommer 32 GB für unter 200 Euro bei Amazon gekauft, einfach iMac und 16 bzw 32 GB ram in die Suche eingeben und da kam dann schon was (und war noch billiger als bei dsp-memory.de, obwohl die schon ganz gut sind.
Hilfreich?
0
Caleb
03.12.12
11:38
Dylan, du hast Recht. Mein Fehler
In dem Fall kannst du einfach beim Händler deines Vertrauens kaufen. Einfach nach
1600 MHz DDR3 Speicher SO-DIMM
suchen.
Hilfreich?
0
ela
03.12.12
11:40
Der 27" (um den es hier lt. Titel geht) wird eine einfache Klappe zum Austausch des Speichers haben. Also keine Panik.
Es werden auch, wie schon immer beim iMac, Standard-Riegel sein. Welche Spezifikationen weiß ich auswendig nicht, es wird sie aber im jeden (Online-)Store geben, der Speicherbausteine führt
Virenscanner halte ich für überflüssig.
Eine Firewall kann vom System aus aktiviert werden oder man installiert sich LittleSnitch. Mich nervt das aber eher als dass es mir hilft.
Nicht als Admin-User arbeiten und erst mal nachdenken bevor man auf etwas klickt. Das hilft auch bei Windows sehr viel weiter als man glaubt.
Hilfreich?
0
twilight
03.12.12
11:52
dylan1965
1) ich möchte den speicher auf 16 gb aufrüsten. gibt es für dieses neue model bereits passenden speicher, wenn ja wo kann ich den kaufen?
Ich empfehle sehr gern DSP-Memory
2x8GB kosten da zurzeit 73 Euro
und ist daher eine Überlegung wert (Du hättest dann 24 GB).
2) brauche ich für den mac ein virenschutzprogramm? wenn ja, welches soll ich nehmen?
danke für die hilfe!
Ich rate von einem Virenscanner ab. Netter Artikel zum Thema
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
dylan1965
03.12.12
11:54
hallo,
danke schon mal an alle für die tipps. noch eine blöde frage: kann ich zu meinen vorhandenen 8 gb auch 16 dazukaufe, so dass es dann 24 sind? ich lese immer nur von den schritten 8, 16, 32, deswegen frage ich.
ganz ohne virenschutz würde ich mich glaube ich unwohl fühlen. dieses ClamXAV klingt doch gut, hat damit noch jemand erfahrung?
Hilfreich?
0
macbacchi
03.12.12
11:56
nee es laufen nicht alle 1600 module im neuen imac. dsp ist eine gute und vertrauenswürdige quelle. das du die scheibe abnehmen must , ist definitv quatsch. 27"er lässt sich einfach per klappe aufrüsten. dsp bietet einen kit für 16 gb an. kein problem, läuft gut. ich würd da nicht experimentieren und die billigsten nehmen, aber auch die teuersten laufen nicht alle. virenschutz ist nach wie vor nicht unbedingt erforderlich. just my two cent.
Hilfreich?
0
twilight
03.12.12
12:37
Hier ein Review des iMac 27" bei dem auch die RAM-Aufrüstung gezeigt wird (ab Minute 1:50)
dylan1965
danke schon mal an alle für die tipps. noch eine blöde frage: kann ich zu meinen vorhandenen 8 gb auch 16 dazukaufe, so dass es dann 24 sind? ich lese immer nur von den schritten 8, 16, 32, deswegen frage ich.
Blöde Fragen gibts nicht
Speicher kannst Du normalerweise paarweise mischen, also 2x4 und 2x8, aber nicht 3x4 und 1x8. Jedenfalls wars früher™ immer so.
ganz ohne virenschutz würde ich mich glaube ich unwohl fühlen. dieses ClamXAV klingt doch gut, hat damit noch jemand erfahrung?
Ich versteh Deine Sorgen, möchte aber nochmal deutlich von abraten. Mit Virenscanner wirst Du sicherlich hin und wieder Viren auffinden - das sind dann aber Windowsviren
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
janknet
03.12.12
12:41
Ich rate ebenfalls von einem Virenscanner ab!
Der zerschisst in machen Fällen dein System - mir schon passiert!
Windows User sollen sich doch selbst um den Virenschutz kümmern - aus Vorsorge würde ich mein System damit nicht gängeln!
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
03.12.12
12:58
ClamXav wird mittlerweile in Tests von Virenschutzprogrammen oft nicht mehr berücksichtigt, da die Erkennungsleistung mittlerweile bei unter 60% gegenüber der (kommerziellen) Konkurrenz liegt.
Sollte man zumindest wissen, wenn man diesen freien Scanner empfiehlt …
Unter Mac OS X ist immer noch Intego VirusBarrier das Tool mit der besten Erkennungsleistung, wenn es um Mac-spezifische Malware geht. Im Bereich Windows-Malware-Erkennungsleistung ist Intego aber weniger gut.
Da wäre dann Kaspersky die bessere Alternative, in einem Test der Mac & i hat der auch als Bester abgeschnitten. Allerdings möchte ich anmerken, dass ich schon bei zwei Kollegen Kernel Panics gesehen habe, die letztlich auf Kaspersky zurückzuführen waren! Ob das Teil mittlerweile stabiler läuft, weiß ich leider nicht ...
Von beiden gibt es 30-Tage-Testversionen – also bei Interesse/Bedarf einfach mal ausprobieren.
PS: Und danach die De-Installer benutzen, falls Du sie nicht benutzen möchtest! Einfach per drag'n'drop in den Papierkorb schmeißen reicht bei solchen Tools, die recht tief ins System eingreifen, nicht aus! Ach ja, und
entweder den einen oder den anderen
testen - nicht beide gleichzeitig ...
Noch was: Die Erkennungsleistung reicht bei allen Mac-Antiviren-Apps nicht an die kommerziellen Windows-Versionen heran, GData z.B. ist da
bedeutend
besser als alles, was man bisher am Mac in dem Bereich bekommt.
Hilfreich?
0
ArthurDent
03.12.12
13:56
Virenschutzprogramm
Die Installation eines separaten Virenschutzprogramms ist, basierend auf dem aktuellen Stand der Bedrohungslage durch Schadsoftware für Macs, unter OS X Mountain Lion nicht notwendig.
So sagt hier das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie
„In der Realität ist es ganz anders, als es wirklich ist!“
Hilfreich?
0
Michael Lang
03.12.12
14:16
1) ich möchte den speicher auf 16 gb aufrüsten. gibt es für dieses neue model bereits passenden speicher, wenn ja wo kann ich den kaufen?
Natürlich gibt es passenden Speicher. DSP ist ne gute Adresse. Es muß 1600er SO-DIMM sein.
2) brauche ich für den mac ein virenschutzprogramm? wenn ja, welches soll ich nehmen?
Brauchen tust Du nach aktueller Lage keines! Da stimme ich meinen Vorrednern zu. Aber wenn man öfters mal diverse Daten (auch was aus dem bösen IN) mit Kollegen tauscht, welche auch Win-Rechner haben wäre es schön, wenn Du die für den Mac ungefährlichen Win-Viren nicht weitergibst.
Daher und weil ich einfach die generelle Ablehnung von AV-Soft im Mac-Bereich nicht teile, sondern der Meinung bin, dass die Bedrohungslage mit zunehmender Verbreitung von Macs doch eher zunimmt, verwende ich einen Virenscanner.
Kapersky und Intego VirusBarrier sind als kommerzielle Produkte wohl ganz brauchbar.
Ich nutze das freie AVAST. Dieses befindet sich sozusagen noch in der Entwicklungsphase, läuft aber stabil und zumindest im Winbereich ist es nicht so schlecht. Auf meinem iMac kann ich keinen Performanceverlust feststellen wenn AVAST im Hintergrund werkelt und wie gesagt keinerlei Instabilitäten. (Viren)Updates gibt es täglich.
Wichtig ist generell die Firewall einzuschalten und nicht(!) als Admin zu arbeiten!
Da wird dann schon nichts schiefgehen. keine Sorge. Und wenn doch ein AV-Programm Dich sicherer fühlen läßt, kann ich AVAST nur empfehlen. Kannst ja mal testen, es kostet ja nichts....
„- Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn. - Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller “
Hilfreich?
0
subjore
03.12.12
14:25
Ja, meines Wissens kann man den RAM auf 24 Gb aufrüsten, da 4 steckplätze vorhanden sind und man dann einfach die zwei neuen zu den alten dazu stecken kann.
Hilfreich?
0
Tuco
03.12.12
14:33
janknet
Windows User sollen sich doch selbst um den Virenschutz kümmern - aus Vorsorge würde ich mein System damit nicht gängeln!
Ich warte auf den Tag an dem anders herum ist. Hoffentlich bist Du dann betroffen.
Michael Lang
++
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Test Meze Poet
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?