Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
mini Mac mit DDR 400 / PC3200
mini Mac mit DDR 400 / PC3200
seaside
25.04.05
20:41
Habe einen defekten Riegel in meinen mini Mac durch einen DDR 400/PC3200 ausgetauscht. Original stecke ein PC2700 drin.
<br>
<br>Frage: Ist es eigentlich ok, schnellere Bausteine einzubauen? Der Mac hat das schnellere Modul auch erkannt und zeigt auch die korrekte Typenbezeichnung an....
<br>
<br>Zudem: Ich habe den Eindruck, dass das System damit schneller geworden ist.
<br>Kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
<br>
<br>[BTW: Könnte auch sein dass der Eindruck täuscht, denn es ich habe auch ein neues Betriebssystem draufgespielt, da mir anfangs nicht klar war, ob es ein Hardware oder Software Problem ist. Zudem habe ich mit der Maschine noch wenig gearbeitet...]
Hilfreich?
0
Kommentare
RustyCH
25.04.05
20:49
Prinzipiell sind RAM-Riegel der gleichen Art (z.B. DDR-RAM) Abwärtskompatibel, d.H. ein schnellerer Riegel läuft auf einem langsameren Rechner mit der langsamen Tacktung, aber nicht auf die andere Seite.
<br>Ausser der RAM Hersteller hat "vergessen" die anderen Modis korrekt in das Modul zu schreiben.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Franz-Peter
25.04.05
21:10
Schnellere Bausteine sind kein Problem. Schneller wird der Rechner aber dadurch nicht.
Hilfreich?
0
geroq
25.04.05
22:00
der beweis ... auch bei RAM gibts placebo-effekte
<br>
Hilfreich?
0
seaside
25.04.05
22:17
Naja, wie auch immer, die 3200 funktionieren wunderbar - ganz im Gegensatz von den vom Lieferanten eingebauten (der hat nämlich massenhaft Beanstandungen erhalten). Habe zur Sicherheit Kingston RAM eingebaut.
<br>
<br>Was mich gewundert hat, ist dass OS X direkt anzeigt, dass 3200 eingebaut sind (System Profiler). Die memory controller scheint also vorbereitet zu sein.
<br>
<br>Hinweis zum Einbau: Mit scharfem Messer das Gehäuse leicht wegbiegen und dann einen Spachtel verwenden. Achtung: Apple hat eine Art Schaum eingebaut, der kaputt geht, wenn der Spachtel zu weit reingeschoben wird...
<br>
<br>BTW: Ich würde ja mal einen Geschwindigkeitstest machen. Gibts dafür eigentlch ein freies Tool?
Hilfreich?
0
Maxefaxe
25.04.05
22:57
Xbench und Cinebench sind da Standard. Gibts gratis im Netz.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...