Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes ab Server benutzen
iTunes ab Server benutzen
Digitalo
21.01.10
03:55
Könnte das Ganze wohl auch unter 'Netzwerk' posten, ich versuche es jedoch mal in dieser Rubrik.
Ich weiss, ich bin nicht der einzige, der sich mit diesem Anliegen herumschlägt, die Suche hat mir jedoch die Lösung nicht gebracht.
Die Situation:
Meine Mediathek liegt auf Mac 1 und wird dort von iTunes automatisch verwaltet.
Jetzt habe ich sie zusätzlich auf Mac 2 gezogen, wobei der die Musik
nicht
verwaltet. Die Stücke sind lediglich verlinkt. Der iTunes Musikordner bleibt wie gewollt leer.
Die Covers werden jedoch auf Mac 2 nicht angezeigt. Dies weder in iTunes noch wenn ich von Mac 2 in den Finder von Mac 1 gehe.
Vor allem letzteres kann ich nicht nachvollziehen. Ich dachte, die Bilder sind direkt an die Musikfiles geheftet.
Kann mir jemand sage, wie ich die Covers, Wertungen usw. auf den Mac 2 bekomme?
Vielleicht hat jemand einen erklärenden Link oder kann mir Hinweise geben.
Danke schon Mal.
Hilfreich?
0
Kommentare
dreyfus
21.01.10
05:19
Warum benutzt Du nicht einfach die Home Sharing Funktion? Wenn Mac 1 eh eingeschaltet sein muss, wäre das doch einfacher?!
Cover, Wertungen, etc. bekommst Du wohl nur, wenn Du die Library Datei von Mac 1 auf Mac 2 kopierst, diese dann auf Mac 2 öffnest und ihm dann, nachdem er sagt, dass er die Dateien nicht finden kann, zeigst wo sie liegen. Die Library selbst ist m.W. nicht wirklich netzwerkfähig (nur im Zusammenspiel mit Apple TV)... Playcounts, Wertungen, etc. muss jeder Mac in eine eigene Library schreiben.
Hilfreich?
0
rene204
21.01.10
07:47
die Covers sind zwar mit den Musikstücken verbunden, liegen aber in einem anderen Ordner (zum Teil)
Warum "verlinkst" Du einzelne Musikstücke, und nicht den kompletten iTunes Ordner innerhalb des Musikordners?
Dann hast Du alle benötigten Dateien und solltest diese Probleme nicht bekommen.
Du solltest nur darauf achten, das nicht "beide" iTunes gleichzeitig gestartet sind...
das geht dann nämlich nicht.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Iskander
21.01.10
09:20
Kann man mit Home Sharing auch vom 2. Rechner aus einen iPod synchen?
Hilfreich?
0
Digitalo
21.01.10
18:42
dreyfus
Homesharing?
Habe mit der Bildschirmfreigabe Monitor 1 auf den Mac 2 geholt, das ruckelt aber heftig, das meinst du aber wohl nicht.
Die Library selbst ist m.W. nicht wirklich netzwerkfähig
Schade
rene 204
Warum "verlinkst" Du einzelne Musikstücke, und nicht den kompletten iTunes Ordner innerhalb des Musikordners?
Werde ich machen.
Ich habe die Sache zuerst mir einem einzigen Album ausprobiert.
Frage mich gerade, ob iTunes auf Mac 2 ein Album automatisch in der Mediathek anzeigt, wenn es auf Mac 1 hinzugefügt worden ist, analog zu den Terminen in iCal.
Hilfreich?
0
rene204
21.01.10
19:07
das glaube ich leider nicht, denn woher soll das 2. iTunes wissen, das sich in der mediathek etwas verändert haben sollte?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
macdevil
21.01.10
19:09
Digitalo, wie wäre es mal die iTunes Hilfe zu konsultieren?
Freigeben Ihrer iTunes-Mediathek für die gemeinsame Nutzung auf mehreren Computern
Ist Ihr Computer über ein lokales Netzwerk mit anderen Computern verbunden, können Sie Objekte in Ihrer Mediathek für bis zu fünf Computer im Netzwerk freigeben. Während Ihr Computer eingeschaltet und iTunes geöffnet ist, können andere Benutzer im Netzwerk Ihre freigegebenen Objekte abspielen. Allerdings lassen sich diese Objekte nicht in die Mediatheken anderer Benutzer importieren.
Möchten Sie Objekte aus iTunes-Mediatheken auf anderen Computern in Ihrem privaten Netzwerk importieren, können Sie die Funktion "Privatfreigabe" aktivieren. Die Privatfreigabe kann mit bis zu fünf Computern verwendet werden. Damit Sie die Privatfreigabe nutzen können, benötigen Sie einen iTunes Store-Account.
Die Freigabe ist nur für den persönlichen Gebrauch vorgesehen.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
schaudi
21.01.10
19:49
iTunes legt die cover der alben eben nicht per default in die metadaten der Files!
schauh mal nach der software Tune Instructor
die kann diese aufgabe übernehmen
damit werden auf jedenfall cover angezgeigt, unabhängig davon auf welchen mac du bist
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Digitalo
21.01.10
20:31
rene204
… woher soll das 2. iTunes wissen, das sich in der mediathek etwas verändert haben sollte?
Mir ist schon klar, dass der Vergleich mit iCal nur beschränkt gemacht werden kann.
Das Zusammenspiel iCal - SOHOOrganizer funktioniert so: Ein neuer Eintrag in iCal erscheint kurz darauf im S-Organizer, obwohl er nicht S-Organizer eingegeben worden ist. In die andere Richtung klappt es auch.
macdevil
… wie wäre es mal die iTunes Hilfe zu konsultieren?
Auf jeden Fall fruchtbarer, als die Forensuche zu bemühen.
Genau danach habe ich gesucht.
Klappt prima.
Danke.
schaudi
Danke für den Hinweis.
Hilfreich?
0
dreyfus
21.01.10
23:27
Digitalo
dreyfus
Homesharing?
Habe mit der Bildschirmfreigabe Monitor 1 auf den Mac 2 geholt, das ruckelt aber heftig, das meinst du aber wohl nicht.
Nö, das meinte ich nicht. Was ich meinte heisst auf dt. wohl "Privatfreigabe", wie von macdevil beschrieben.
Hilfreich?
0
Digitalo
22.01.10
04:51
dreyfus
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
18.5 und weitere Updates
iOS 26, Liquid Glass
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
MTN-App: Version 2 ist da
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...