Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iPhoto "zurück zum Original" funktioniert nicht
iPhoto "zurück zum Original" funktioniert nicht
jeti
20.02.09
13:04
Hallo zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das ich einige Fotos aus meiner iPhoto-Bibliothek nicht zurücksetzen kann.
Habe daher auf die neue Version aus iLife '09 gehofft => leider ohne Erfolg.
Ich möchte alle meine Fotos in iPhoto wieder in den Originalzustand versetzen,
also wähle ich alle Bilder aus und via Rechtsklick sage ich dann
Zurück zum Original
.
iPhoto fängt an zu arbeiten und setzt mir augenscheinlich das Bildmaterial zurück.
Im Anschluß habe ich ca. 2 GB mehr Speicherplatz auf meiner Festplatte => so weit so gut.
Starte ich iPhoto erneut, bzw. lasse es geöffnet bemerke ich wie der Mac/Festplatte im Hintergrund arbeitet,
irgendwann ist dann Ruhe im Karton, aber die ca. 2 GB gewonnener Speicherplatz ist wieder weg
und es liegen in der Bibliothek Fotos bei welchen ich nicht mehr
Zurück zum Original
anwählen kann,
bei Anderen hinwieder ist diese Option verfügbar. Obwohl das Bild zuvor auf den Originalzustand zurück gesetzt wurde.
Sage ich erneut für Alle
Zurück zum Original
beginnt das Spiel von vorn' => "Und täglich grüßt das Murmeltier"
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte,
existiert evtl. eine defekte Pref-Datei welche ich löschen könnte?
Hilfreich?
0
Kommentare
westmeier
20.02.09
14:08
Kannst ja mal probieren ob es hilft die Prefs zu löschen.
Liegen unter ~/Library/Preferences/com.apple.iphoto09.plist, glaube ich.
Hilfreich?
0
jeti
20.02.09
14:14
Hoffe mir geht dann meine Sortierung der Alben nicht flöten.
Denke ein zurückschieben sollte auch dieses wieder bereinigen.
Hilfreich?
0
jeti
21.02.09
12:50
Nö, dieses war es leider auch nicht.
Habe mittlerweile das Ganze etwas eingrenzen können,
es handelt sich sehr wahrscheinlich nur um hochkant aufgenommene Bilder.
Einige liegen nach dem Zurücksetzen, andere bleiben im Hochformat
dort bleibt auch
Zurück zum Original
weiterhin anwählbar.
Auch ein Löschen des Bildes und erneuter Import führt nicht zum gewünschten Ergebnis.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
MacBook Air M4 erschienen
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
2027: Großes Produktjahr?
Apples Quartalsergebnis