Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone, Imap und Strato
iPhone, Imap und Strato
trw
19.12.07
08:54
Moin,
kann mir jemand bitte mal die richtigen bzw. besten Imap-Einstellungen für Strato-Konten einmal nennen?
Die Servereinstellungen (imap.strato.de und smtp.strato.de) kenn ich - ich meine die restlichen (z.B. im iPhone unter "Erweitert" - z.B. Identifizierung, etc...)?
Danke schon mal im voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
Gaspode
19.12.07
09:08
Googeln oder auf der Homepage FAQ konsultieren.
Hilfreich?
0
Wunderkind
19.12.07
09:22
Ich hatte dazu mal einen ausführlichen Beitrag mit Bildern aller Einstellungsseiten veröffentlicht, auf den wollte ich Dich gerade verweisen... der ist hier aber nicht mehr auffindbar.
Hilfreich?
0
trw
19.12.07
09:35
Gaspode
Hmmm, das habe ich natürlich auch schon getan.
Nur bei Strato findet man nur generelle Infos ( http://www.strato-faq.de/view.php4?articleid=1868&subcatid=3.0.2.2.2&page=1&url_literal=imap%20einstellung%20iphone&stype=full&maxrows=156&pcatid=*&extern= ) und nicht spezielles zum iPhone.
Wie gesagt, grundlegende Einstellungen kenne ich und kann natürlich auch meine Mails abrufen - ich wollte halt was zu den "speziellen" Einstellungen wissen...
Und das man bei Google meist alles mögliche, aber nie das, was man sucht, findet, muss ich leider immer öfter feststellen.
Und da hier ein Mac-Forum ist, dachte ich, ich käme hier schneller ans Ziel.
Außerdem bräuchte man ja z.B. auch dieses Forum ja nicht, wenn man für alles Google zu Rate ziehen würde....
Wunderkind
Ahh, super. genau sowas suche ich eigentlich.
Schade, dass der Beitrag wohl nicht mehr da zu sein scheint.
Hilfreich?
0
Uli410
19.12.07
09:47
Meintest du so etwas:
Der E-Mailserver Name für IMAP lautet: imap.strato.de (für SMTP: smtp.strato.de)
Anmerkung:
Wenn Sie Ihre E-Mails z.B. über ein Handy abrufen müssen, wird in den meisten Fällen noch nach dem Port gefragt. Diese sind standardmäßig:
Port 110 (POP3)
Port 995 (POP3/SSL)
Port 25 (SMTP)
Port 465 (SMTP/SSL)
Port 143 (IMAP)
Port 993 (IMAP/SSL)
Sofern Sie Schwierigkeiten mit dem Port 25 haben, bietet STRATO den "alternativen" Port 587 (nach RFC 2476) an, um evtl. Fehler zu umgehen. Das bedeutet, dass Sie in Ihrem E-Mail Programm die Port Einstellung für SMTP von "25" auf "587" ändern müssen, um weitherin Ihre E-Mails senden zu können.
Hilfreich?
0
RAMses3005
19.12.07
09:49
Also bei mir gehts prima. Ich habe ein weiteres EMail-Konto bei Strato angelegt und dieses mit Mail eingerichtet. Allerdings verwende ich POP3 anstelle IMAP. Aber die oben genannten Daten sind korrekt.
Dann lies ich dieses Konto mit dem iPhone synchronieren, fertig. Seit nun an empfängt das iPhone die Mails für das betreffende Konto. Der Mac in Mail zeigt diese dann ebenfalls an, aber das macht ja nichts. Manchmal schicken Leute große Anhänge, die das iPhone nicht komplett herunterlädt, dann habe ich diese Mails auch gleich in Mail auf dem Mac.
Hilfreich?
0
trw
19.12.07
09:52
Uli410
Ahh, danke. Das habe ich nicht gefunden.
Beim Versenden habe ich SSL aktiv und als Identifizierung MD5 Challenge (ist das so i.O. oder ist eine andere Einstellung besser/sicherer?).
Sollte man bei den SMTP-Server-Einstellungen für ausgehende E-mails neben dem Hostnamen auch noch (optional) Benutzernamen und Kennwort angeben oder ist das überflüssig (oder gar sinnlos oder "gefährlich")???
Hilfreich?
0
trw
19.12.07
09:56
RAMses3005
Wie gesagt, der Abruf klappt prima - ich möchte ihn halt nur "richtig" und vor allem sicher haben!!!
Und Imap habe ich gewählt, da ich z.B. die ganzen riesigen Anhänge (Bilder, PDFs, PPTs, etc) nicht mitladen will ....
(am Mac habe ich das gleiche Konto auch als POP3, nur brauch ich das eben auf dem iPhone nicht und habe daher das Konto wieder gelöscht und das gleiche dann als Imap angelegt)
Hilfreich?
0
Gaspode
19.12.07
09:57
du wirst beim Senden sogar Benutzername/Passwort angeben MÜSSEN. Ansonsten wäre Strato ein 1A Spam Relay.
Verschlüsselung natürlich überall eingeschaltet lassen. Das EiPhone ist so schlau sowieso zu erkennen wenn Server Verschlüsselung anbieten (wo keine angeboten wird sollte man gar nicht erst Kunde werden) und wählt gleich diese Einstellung.
Wenn Du am Mac den Account richtig konfiguriert hast, dann übernimmt doch iTunes eh die Einstellungen aufs iPhone.
Hilfreich?
0
trw
19.12.07
10:18
Gaspode
Hmmm, bei mir geht das wohl auch so ...
Also, am Mac habe ich das Konto als POP3 und das habe ich auch zuerst übernommen.
Da ich auf dem iPhone den ganzen Anhang-Kram nicht haben will, habe ich das POP3-Mac-Konto wieder gelöscht und ein neues Imap-Konto angelegt.
Unter Einstellungen > Mail > meinimap-account > habe ich folgendes:
Server für eintreffende E-Mails
Hostname: imap.strato.de
Benutzername: meine E-Mail
Kennwort: mein Kennwort
(das ist auch alles i.O. so)
SMTP-Server für ausgehende E-Mails
Hostname: smtp.strato.de
Benutzername: nix
Kennwort: nix
(Versenden kann ich, ist das aber so o.k. bzw. sicher!?)
Und unter Einstellungen > Mail > meinimap-account > Erweitert habe ich u.a. folgendes:
Einstellungen für eintreffende E-Mails
SSL verwenden: Schieber rechts (also ja)
Idetifizierung: MD5 Challenge-Response
IMAP-Pfad-Präfix: / (weiss nicht, was das bedeutet)
Server-Port: 993
Gaspode
Hmmm, bei mir geht das wohl auch so ...
Also, am Mac habe ich das Konto als POP3 und das habe ich auch zuerst übernommen.
Da ich auf dem iPhone den ganzen Anhang-Kram nicht haben will, habe ich das POP3-Mac-Konto wieder gelöscht und ein neues Imap-Konto angelegt.
Unter Einstellungen > Mail > meinimap-account > habe ich folgendes:
Server für eintreffende E-Mails
Hostname: imap.strato.de
Benutzername: meine E-Mail
Kennwort: mein Kennwort
(das ist auch alles i.O. so)
SMTP-Server für ausgehende E-Mails
Hostname: smtp.strato.de
Benutzername: nix
Kennwort: nix
(Versenden kann ich, ist das aber so o.k. bzw. sicher!?)
Und unter Einstellungen > Mail > meinimap-account > Erweitert habe ich u.a. folgendes:
Einstellungen für ausgehende E-Mails
SSL verwenden: Schieber rechts (also ja)
Idetifizierung: ist ausgegraut (kann also nix wählen)
Server-Port: 587
(ist das so i.O. oder hängt das auch mit o.g. SMTP-Einstellungen zusammen?)
SInd das generell sichere Einstellungen oder könnte/sollte ich noch was ändern??
Hilfreich?
0
trw
19.12.07
10:22
Upps, da ist wohl etwas mit Copy&Paste durcheinander gekommen ... hoffe, man versteht dennoch, was ich meine.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4 erschienen
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...