Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone GPS-Posotion bei Fotos mitspeichern.
iPhone GPS-Posotion bei Fotos mitspeichern.
Macophil
25.10.09
23:49
Hallo,
ich frag mich gerade warum mein iPhone 3GS die Position nicht mitspeichert. Gibts diese Funktion?
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
Offshore
26.10.09
00:07
Woran merkst Du das? EXIF-Felder leer? Keine Anzeige in iPhoto 09?
Hilfreich?
0
Macophil
26.10.09
00:07
Ja genau, ich dachte Apple ist so nett und zeigt mir das in iPhoto schön auf der Karte an.
Hilfreich?
0
Offshore
26.10.09
00:15
Was sagt denn iPhoto? Liegen Deine Bilder alle im Meer vor Nigeria - das würde auf die Koordinaten 0-0 hinweisen, und somit auf fehlenden GPS-Empfang (EXIF wird aber geschrieben).
Wenn hingegen die zugehörigen EXIF-Felder leer sind, dann deuted das in der Tat darauf hin, dass das GPS-Signal nicht mitgeloggt wird. Was sagt der EXIF-header Deiner Bilder? Null oder Nichts? Das ist ein Unterschied
Hilfreich?
0
MacRudom
26.10.09
00:18
Du musst in den Settings das verwenden von Positionen einschalten, dann fragt dich das Kamera-Program, ob es deinen Ort verwenden darf. So dachte ich mir das zumindest. Kanns aber nicht testen, mein 3GS kommt erst nächste Woche.
Hilfreich?
0
Offshore
26.10.09
00:25
Ja, das muss natürlich !
Settings - General - Locafion Services (on)
Hilfreich?
0
Macophil
26.10.09
09:55
Ich hab mal die EXIF-Daten gecheckt und jetzt ist auch ne Position drin. Es lag wohl an dem nicht angeschalteten Location Services. Bei der Kamera wurde ich dann aber nicht mehr nach dem Ort gefragt.
Danke für die Antworten.
Hilfreich?
0
Macophil
26.10.09
10:05
Ok, das tut, aber was ja auch doof ist, ich muss jedes Foto anklicken und sagen hier bitte den Ort nehmen, damit er in Iphoto auf der Karte angezeigt wird. Warum werden die nicht einfach automatisch der Karte hinzugefügt, wenn eine GPS-Koordinate existiert?
Hilfreich?
0
maschi
26.10.09
10:38
Bei mir werden die automatisch in die Karte eingefügt.....
Hilfreich?
0
Macophil
26.10.09
10:44
Na toll, wasn da kaputt
Hilfreich?
0
Macophil
26.10.09
10:57
Die Daten stehen ja in den Bildern drin, ich muss aber in iPhoto auf das i klicken, dann auf Aufnahmeort, dann geht ein Fenster auf, er zeigt den Ort und dann sag ich ja genau, nimm den. Das ist doch mal voll kaputt.
Hilfreich?
0
Garp2000
26.10.09
11:24
iPhonto '09 ist worst. iPhoto. ever. An dem Programm ist noch so viel mehr Müll und undurchdacht, man glaubt es kaum das das Geld kostet. Ich bin kurz davor zu Picasa 3.5 zu wechseln. Nebenbei ist iPhoto '09 auf einem aktuellen iMac langsamer als ein Uralt-PC mit Picasa 3.0 mit den selben Bildern.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...