Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone 2.0 Datum/Uhrzeit
iPhone 2.0 Datum/Uhrzeit
Res
14.07.08
10:13
Ist das bei Euch auch so, dass Ihr bei den Uhrzeit -Einstellungen die 'Automatisch-Funktion' fehlt, ich kann nur die Uhrzeit manuell einstellen. In 1.1.4 war dort auch ein Button für 'Auto' und gemäss PDF Handbuch sollte dies in 2.0 auch so sein.
Habe 2.0 Build 5A345
Hilfreich?
0
Kommentare
Res
14.07.08
11:39
keine Antwort innerhalb von 90 Minuten?
Hilfreich?
0
kimsp
14.07.08
11:41
Ist das nicht so, dass sich das iPhone bzw. der iPod touch beim syncen mit iTunes automatisch die Uhrzeit vom Mac/Win übernimmt?
Zumindest war es bei meinem iPod video damals so.
Hilfreich?
0
Res
14.07.08
11:48
im iPhone 1. Generation mit 1.1.4 konnte man zwischen 'auto' und manuell wählen, wobei 'auto' die Zeitinfo vom Mobilfunkprovider holte.
Hilfreich?
0
DJDI1004
14.07.08
11:49
Du musst nur die Zeitzone richtig einstellen, weil die steht per Default leider auf Cupertino. Die Uhrzeit hat sich bei mir sonst automatisch eingestellt.
Hilfreich?
0
DJDI1004
14.07.08
11:52
Der Button automatisch ist aber wirklich nicht mehr da, da hast du recht.
Hilfreich?
0
Res
14.07.08
11:54
ok das habe ich, mal schauen, wenn ich das nächste Mal reise, ob es sich anpasst.
im Handbuch ist es total anders beschrieben.
Datum und Uhrzeit
Diese Einstellungen betreffen die Uhrzeit, die in der Statusleiste oben im Bildschirm
angezeigt wird, sowie die Uhren und Kalender.
Festlegen, ob das iPhone die 24-Stunden-Uhr oder die 12-Stunden-Uhr anzeigen
soll: Wählen Sie „Allgemein“ > „Datum & Uhrzeit“ und aktivieren oder deaktivieren Sie
die 24-Stunden-Uhr.
Festlegen, ob das iPhone Datum und Uhrzeit automatisch aktualisieren soll: Wählen
Sie „Allgemein“ > „Datum & Uhrzeit“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option
„Automatisch einstellen“.
Wenn das iPhone so eingestellt ist, dass die Zeitangabe automatisch aktualisiert wird,
ruft es die korrekte Zeit vom Funknetzwerk ab und aktualisiert diese entsprechend der
Zeitzone, in der Sie sich befinden.
Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen überall das Abrufen von Netzwerkzeiten.
Wenn Sie unterwegs sind, kann das iPhone deshalb die lokale Zeit möglicherweise
nicht automatisch einstellen.
Manuelles Festlegen von Datum und Uhrzeit: Wählen Sie „Allgemein“ > „Datum &
Uhrzeit“ und aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Automatisch einstellen“.
Tippen Sie auf „Zeitzone“ und geben Sie den Namen einer größeren Stadt in der ge-
wünschten Zeitzone ein. Tippen Sie auf “Datum & Uhrzeit” > „Datum & Uhrzeit einstel-
len“ und geben Sie Datum und Uhrzeit ein.
Hilfreich?
0
jens75
14.07.08
18:46
Jep, bei mir iss es auch net da.
Hab´n iPhone 2.0 mit Build 5A347
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
“
Hilfreich?
0
bluejayde67
02.01.09
17:27
Muß das ganze Thema mal neu aufwärmen, weil es mir zum Jahreswechsel auch aufgefallen ist.
Also bei mir unter 2.2 (5G77) fehlt die in der Bedienungsanleitung beschriebene Option auch. Ich habe gestern mal die Zeit um 10 Minuten zurückgestellt - weder beim Synchronisieren mit iTunes, noch im Laufe des heutigen Tages über das Funknetzwerk, also T-Mobile, hat sich daran etwas geändert.
Finde ich irgendwie schwach. Hat da vielleicht jemand neue Informationen drüber?
Hilfreich?
0
alfrank
02.01.09
18:06
Über GSM, also das Handynetz, wird auch keine Richt-Uhrzeit übertragen. Das haben die Entwickler damals wohl vergessen, obwohl es im älteren ISDN-Telefonnetz schon vorhanden war.
Die Synchronisierung kann also nur über einen NTP-Server im Netzwerk/Internet gehen...
Hilfreich?
0
Res
02.01.09
18:33
Komisch ist nur das dies jedes SonyEricsson Handy kann.
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
02.01.09
18:44
Res
Komisch ist nur das dies jedes SonyEricsson Handy kann.
Ich frage mich welches? Ich hatte davon drei und bei jedem musste man manuell die Zeit und das Datum einstellen, auch bei Wechsel von Sommer- und Winterzeit...
Hilfreich?
0
Res
02.01.09
18:47
zB SE W910i, einmal ein- bzw. ausschalten und die Zeit wird richtig eingestellt. Bedingung ist, dass Auto-Zeitzone aktiviert ist
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
02.01.09
18:50
Ich hatte w850i, w810i und k600i und meine Mutter hat auch eins und die hatten diese Einstellung nicht. So wie es ausschaut hatte das W910i so eine NTP-Server-Anbindung.... Beim iPhone war die Zeit doch auch automatisch eingestellt...
Hilfreich?
0
Res
02.01.09
19:01
Dann stell mal beim iPhone die Zeit falsch und warte, ob sie sich dann automatisch aktualisiert, geht bei mir nicht.
Hilfreich?
0
Hellokittyhater
02.01.09
19:10
Bei der Zeit hab ich mich bisher um gar nichts gekümmert, weil die ging schon immer richtig egal ob Wechsel der Sommerzeit auf Winterzeit und umgekehrt und hab sie auch noch nie eingestellt. Ging bei mir alles automatisch. Schätze mal die Zeit wird zum ersten mal per Sync übertragen, wenn du das iPhone registrierst und auf dem iPhone gespeichert. Die Wechsel von Sommerzeit- und Winterzeit macht das iPhone dann automatisch... So war es jedenfalls bei mir...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Sony RX1R III