Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>iPad und 3G-Chip - zu teuer

iPad und 3G-Chip - zu teuer

warptech02.02.1008:12
Warum verlangt Apple fuer ein 3G iPad 130 $ mehr??? So ein Chip kostet nicht mal 20 $!!!!
Denke, dass ist der falsche Ansatz bzw. der Richtige fuer Apple um Geld zu verdienen!
0

Kommentare

chill
chill02.02.1008:15
willkommen im kapitalismus.

so ein ipad kostet ja auch keine 500 - 900 euro in der herstellung .. trotzdem wird es dafür verkauft. schon seltsam, oder?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
GrandMasterJ
GrandMasterJ02.02.1008:18
Das 3g-Modell hat auch noch gps wenn ich mich nicht irre, oder?
0
GrandMasterJ
GrandMasterJ02.02.1008:21
Also ich finde die gesamte Preisgestaltung des iPads absolut fair. Das Apple da etwas für die Masse herstellt und günstige Preise anbietet, habe ich schon erwartet - aber die Preise sind echt für die Masse.
0
MacSteve Pro02.02.1008:23
Finde es auch fair!
0
MortenM
MortenM02.02.1008:24
das einzige was ned fair ist aus 499$ mal wieder 499€ zu machen diese kurse sind reines wunschdenken der Amis
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
0
chill
chill02.02.1008:28
morten

du raffst es nicht, oder?

JEDESMAL muss man das neu erklären: die us preise sind ohne steuer, die kommt noch drauf! damit zusammegerechnet kommt das nahe an 1:1 ran.

warum sind die ohne steuer? weil nahezu jeder us bundesstaat andere steuersätze hat, so ists nicht so leicht da feste preise im us store anzugeben.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Macossi02.02.1009:01
MortenM
das einzige was ned fair ist aus 499$ mal wieder 499€ zu machen diese kurse sind reines wunschdenken der Amis

So ist das mit der Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage. So lange wir bei Apple den geforderten Preis zahlen, wird sich nichts ändern.

0
MortenM
MortenM02.02.1009:02
toll die steuern liegen im schnitt bei 6,5% damit kommst du trotzdem nicht an die 1:1 ran...-.-
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
0
Tommy1980
Tommy198002.02.1009:07
MortenM
toll die steuern liegen im schnitt bei 6,5% damit kommst du trotzdem nicht an die 1:1 ran...-.-

Meine Güte! Ist dir schonmal in den Sinn gekommen, das du schon von unserer Märchensteuer ausgehen musst und nicht von der aus Amiland?

Bedenken sollte man auch, das der Preis sich auch der jeweiligen Region und der dortigen Gehalts-/Finanzverhältnisse anpasst. Eine 50m2 2-Zimmerwohnung kostet innerhalb Deutschlands auch nicht überall gleich viel. Wir haben auch ein Nord-Süd-Gefälle bei z.b. Preisen von Lebensmitteln.

So...nochmal zum Verständnis. Da der Durchschnittsbürger in D-Land finanziell besser dasteht als der Durchschnitts-Ami..ist hier das Gerät auch entsprechend teurer.

Weiter: Freut euch doch über den für Apple günstigen Preis. Ich wette sie hätten für das gleiche Gerät auch locker 200 Euro mehr nehmen können. Das hätte auf die Welle von Erstkäufern keinen Einfluss gehabt.
0
ex_apple_user_neu02.02.1009:09
chill
morten

du raffst es nicht, oder?

JEDESMAL muss man das neu erklären: die us preise sind ohne steuer, die kommt noch drauf! damit zusammegerechnet kommt das nahe an 1:1 ran.

Die Steuer beträgt bei uns 19%. Zoll müsste noch hinzu kommen.
Aber alleine durch den hohen EURO im Gegensatz zum schwachen US-Dollar, dürfte es keine 1:1 Umrechnung geben.
Garantie gibt es auch in den USA.
Ne, die deutschen Preise sind im VErgleich zu den USA nicht fair. Aber man kann es nicht ändern.
0
schiggy1302.02.1010:02
Toll ich will jetzt endlich mal wissen was mit den Preisen los ist, und nicht so doofe Spekulationen!!!
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Macossi02.02.1010:07
Tommy1980
Bedenken sollte man auch, das der Preis sich auch der jeweiligen Region und der dortigen Gehalts-/Finanzverhältnisse anpasst.
ex_apple_user_neu
Aber man kann es nicht ändern.

Genauso ist es, aber da kann man jedesmal erklären und erklären und... aber verstehen tun es die wenigsten.

@morten
Dafür haben wir in Deutschland sehr geringe Lebensmittelpreise.

0
Peter_02.02.1010:13
Da muss sich der Chill aber wieder aufregen ("Chill" will irgendwie gar nicht dazu passen).
MUSS er es doch immer wieder erklären, der Arme. Weil alle anderen zu doof sind und es nicht raffen.
*sick*
0
chill
chill02.02.1010:20
richtig peter, wie gut das wir hier einen so schlauen menschen wie dich haben der so etwas sofort erkennt

wie man hier schön lesen kann weiss das eben NICHT jeder, aber bei dir ists nicht so mit dem lesen, oder?

achja: ein schönes restleben noch
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Peter_02.02.1010:25
Ja, mein Lieber, so sind die Menschen nun mal: der eine regt sich über dies auf, der andere über etwas anderes.
Und dein unverschämter Ton ist unschwer zu erkennen, da muss man gar nicht mal so schlau wie ich sein.
Und dann diese Bemerkung nach dem "achja:" unterirdisch, aber typisch.
0
MacSteve Pro02.02.1010:27
Der Preis wird nicht 1:1 umgesetzt werden.

Schaut mal hier:
0
Pfuusmuus02.02.1011:00


da lohnt es sich mal reinzusehen... ist wirklich interessant...
0
Sculler02.02.1012:05
Eine kleine Rechnung:

499 Dollar entsprechen zum heutigen Tageskurs 357,96 Euro
hinzu kommen 2% Zollabgabe und 19% Mehrwertsteuer. Dies ergibt dann einen Betrag von 434,49 Euro. Darin enthalten sind noch keine Kosten für den Transport enthalten.Wenn also Apple das iPad wie im Fall der Time Capsule für 450 Euro in den Handel bringt ist das ein absolut fairer Preis. Außerdem trägt Apple dann immer noch das Risiko von Kursschwankungen, dass auch noch nicht im Preis mit drin ist...also immer locker bleiben...
0
lokiist
lokiist02.02.1012:26
ich würde sagen es wäre fair wenn es den iPod touch für 130 Euro mehr mit 3G und GPS geben würde, das wäre dann nämlich ein iPhone...
0
horstiphone02.02.1012:45
bedarf schafft begehrlichkeiten, also warum sollte jemand so dumm sein ein geschäft ziehen zu lassen oder ist stve jobs doch ein kommunist?
0
bluelord02.02.1013:06
Man muss auch einrechnen, das in Deutschland 2 Jahre Gewährleistung gegeben werden müssen, in den USA nicht. Das kostet auch Geld.
0
dooyou
dooyou02.02.1013:18
Das kostet gar nix, weil Apple 1 Jahr weltweite Garantie gibt. Die Gewährleistung hast Du über deinem Händler wie z. B. Gravis oder auch nur bei Apple wenn Du dort direkt bestellst. Da sich nach 6 Monaten sowieso die Beweislast umkehrt...blablabla usw.
0
bluelord02.02.1014:50
Garantie hat nix mit Gewährleistung zu tun. Garantie ist eine freiwillige Leistung von Apple, das können sie handhaben wie sie wollen. Gewährleistung ist gesetzlich geregelt.
0
Tommy1980
Tommy198002.02.1014:54
Durch die Umkehr der Beweislast ist die Gewährleistung aber quasi für den PoPo.
0
Fox 69
Fox 6902.02.1015:02
Wenn's dafür auch einen Protection Plan geben
wird, ist es doch eh egal. Dann haste 2 Jahre
Ruhe und der Support ist hundert pro
gesichert.
0
RA/pdx
RA/pdx02.02.1015:10
@Sculler: Danke, dass du einigen hier mal das Rechnen erklärt hast. Denn auch mit Steuern sind 1:1 Preise nicht gerechtfertig!
Ich glaube allerdings nicht, dass zusätzliche Transportkosten dazu kommen, da die Ware ja immer direkt aus dem Herstellungsland verschickt wird und nicht über den Umweg USA.
0
Maniacintosh
Maniacintosh02.02.1015:37
Sculler
Eine kleine Rechnung:

499 Dollar entsprechen zum heutigen Tageskurs 357,96 Euro
hinzu kommen 2% Zollabgabe und 19% Mehrwertsteuer. Dies ergibt dann einen Betrag von 434,49 Euro. Darin enthalten sind noch keine Kosten für den Transport enthalten.Wenn also Apple das iPad wie im Fall der Time Capsule für 450 Euro in den Handel bringt ist das ein absolut fairer Preis. Außerdem trägt Apple dann immer noch das Risiko von Kursschwankungen, dass auch noch nicht im Preis mit drin ist...also immer locker bleiben...

Naja ich kenne die US-Zölle nicht, aber da die iPads unter Garantie nicht in den USA gefertigt werden, könnten da auch Import-Zölle anfallen. Transportkosten fallen beim Verkauf in den USA genauso an, da die iPads den Weg aus Asien auch erstmal in die USA finden müssen. 449€ wären noch halbwegs okay, 499€ wären es wiederum nicht.
0
Sculler02.02.1015:42
@ RA/pdx
Ich meinte auch die Einfuhrzölle in die EU und die fallen immer an, egal woher das Zeug kommt.
0
svepo02.02.1016:37
Die werden IMMER genau das verlangen, wie die Kunden (also wir) dafür ausgeben.
Hier wird z.b. manchmal immer noch gesagt dass das iPad billig sei, weil ja mit bis zu 1000 Euro gerechnet wurde.
0
bully9002.02.1021:25
ich denke dass auch ein Aufpreis von 50$ genügen würde. ist denke ich aber wie bei den speicherkapitzitäten wo ich den preisunterschied auch teilweise übertrieben finde.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.