Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iOS Schlafaufzeichnung unklar
iOS Schlafaufzeichnung unklar
Oligabler
13.08.24
11:52
Guten Morgen,
Ich habe seit längeren mal immer wieder bei der Schlafaufzeichnung so eine komische Auswertung. Meistens immer die letzten 2 Stunde des Schlafes. Wie hier zwischen 6-9 Uhr. Kann mir jemand
erklären ob das ein Fehler in der Aufzeichnung ist oder was anderes? Kann ich das abstellen?
Hilfreich?
0
Kommentare
der Wolfi
13.08.24
12:15
Ich habe mich über die Schlafaufzeichnung gewundert.
Als ich noch eine AW trug wurde diese Abends mit dem iPhone zum Laden auf die Station gelegt.
Trotzdem erhielt ich Anzeigen zu Schlafdauer.
Ob auch "Auswertungen" zur Schlafqualität zurecht fantasiert wurden habe ich mangels Interesse nicht nachgeschaut.
Das Schafzimmer ist ein Stockwerk über der Ladestation
„Normal is für die Andern“
Hilfreich?
-5
Dirk!
14.08.24
07:16
Da wir nicht wissen, wie Apples Schlaftracking funktioniert, kann Dir hier vermutlich auch niemand genau sagen, was da passiert ist.
Ich hatte so eine Anzeige noch nie, würde aber sagen, sie bedeutet, dass die Watch anhand der Messdaten nicht entscheiden kann, in welcher Schlafphase Du Dich befunden hast.
Das kann natürlich viele Ursachen haben (alles Spekulation): Die Watch ist zu lose getragen, die liegst auf dem Arm an dem die Watch ist oder auf der Watch selbst oder hattest eine andere Haltung, die die Messung erschwert, etc... Wie gesagt alles Spekulation, weil außerhalb von Apple niemand weiß, wie genau gemessen wird.
Hilfreich?
0
Foster
14.08.24
08:31
Oligabler
Ich habe seit längeren mal immer wieder bei der Schlafaufzeichnung so eine komische Auswertung.
Hast du "Autosleep" eingestellt oder verwendest du eine gesonderte Schlaf-App? Wenn ersteres, kann es daran liegen, dass im Autosleep die Watch nicht feststellen kann, wie der Schlafzustand war. Zwischen 5 Uhr und ca. 6 Uhr ist eine Lücke ohne Schlafaufzeichnung.
Hilfreich?
0
heavymeister
14.08.24
11:28
Das ist wegen der Morgenlatte
Hilfreich?
-4
LoCal
14.08.24
12:18
Was die Daten angeht bin ich leider immer mehr enttäuscht von der AW.
Gerade was den Sport angeht. Ich weiss nicht, wie Apple meine Herzfrequenzzonen berechnet, aber sie sind auf der AW definitiv falsch.
Apple setzt sie 50 bpm niedriger als Garmin und TrainingPeaks.
Gleiches gilt für VO2max … laut Apples Werten (37,7) würde ich ja nicht mal ansatzweise Sport machen.
Ich bin, was das angeht wirklich massiv enttäuscht von Apple.
Die Werte die mir Garmin dagegen anzeigt sind wesentlich glaubwürdiger.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
0
Nebula
14.08.24
13:16
heavymeister
Das ist wegen der Morgenlatte
Das kann nicht sein. Wenn er sich zum Frühstück einen Latte Macchiato gönnt, hat er das Bett doch schon längst verlassen. Auch Schlafwandeln dürfte die Watch nicht als Schlaf interpretieren.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+4
Octogenario
14.08.24
14:50
LoCal
Was die Daten angeht bin ich leider immer mehr enttäuscht von der AW.
Gerade was den Sport angeht. Ich weiss nicht, wie Apple meine Herzfrequenzzonen berechnet, aber sie sind auf der AW definitiv falsch.
Apple setzt sie 50 bpm niedriger als Garmin und TrainingPeaks.
Gleiches gilt für VO2max … laut Apples Werten (37,7) würde ich ja nicht mal ansatzweise Sport machen.
Ich bin, was das angeht wirklich massiv enttäuscht von Apple.
Die Werte die mir Garmin dagegen anzeigt sind wesentlich glaubwürdiger.
Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie die AW die Herzfrequenzzonen berechnet:
"Die Apple Watch berechnet die Herzfrequenzzonen basierend auf einem Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz (MHF), die in der Regel aus dem Alter abgeleitet wird. Die maximale Herzfrequenz wird oft mit der Formel 220 minus Lebensalter geschätzt. Diese Methode ist jedoch eine Annäherung und kann je nach Person variieren."
...
"Außerdem kann die Apple Watch personalisierte Herzfrequenzzonen basierend auf deinem Fitnesslevel, Alter und anderen Gesundheitsdaten anpassen, wenn du diese in der Health-App hinterlegst oder bestimmte Einstellungen vornimmst."
Dies passt auch zu meinen Werten und nachdem noch verschiedene Medikamente berücksichtigt werden, hat sich der Wert nochmals geändert.
Ich kenne die Garmin-Geräte nicht, sind die auch soweit personalisiert?
Hilfreich?
+1
Octogenario
14.08.24
14:52
Hier sind die typischen Herzfrequenzzonen und wie sie auf der Apple Watch verwendet werden:
1. Zone 1 (Leicht): 50-60 % der MHF
• Dies ist eine Zone für sehr leichte Anstrengungen, typischerweise für Aufwärm- oder Abkühlphasen.
2. Zone 2 (Mäßig): 60-70 % der MHF
• In dieser Zone verbessert sich die allgemeine Ausdauer. Sie ist ideal für längere, kontinuierliche Aktivität.
3. Zone 3 (Moderat): 70-80 % der MHF
• Diese Zone hilft, die aerobe Fitness zu steigern und wird oft für längere Trainingseinheiten mit moderater Intensität genutzt.
4. Zone 4 (Hart): 80-90 % der MHF
• Hier wird die anaerobe Schwelle trainiert. Die Intensität ist hoch und kann nur für kürzere Zeit aufrechterhalten werden.
5. Zone 5 (Maximal): 90-100 % der MHF
• Dies ist die Zone für maximale Anstrengung. Sie wird meist für kurze, intensive Intervalle genutzt.
Hilfreich?
+1
LoCal
14.08.24
16:51
Octogenario
…
Danke … ich kenne mich mit dem Thema schon aus, da ich eben viel Sport mache und mir meine Statistiken dabei wichtig sind.
Und wenn ich nun Garmin, Strava, etc mit den Daten Apple vergleiche, dann sind die AppleDaten kompletter quatsch während sich die anderen alle +- 5% im gleichen Bereich bewegen.
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
-1
Raziel1
14.08.24
17:07
Dann wäre da halt echt die Frage warum das bei dir so ist, während die AW ja meistens als die genauste gilt. Bist du alle Einstellungen mal durchgegangen zu deinen eigenen Daten?
Hilfreich?
+3
caba
14.08.24
22:55
Oligabler
Guten Morgen,
Ich habe seit längeren mal immer wieder bei der Schlafaufzeichnung so eine komische Auswertung. Meistens immer die letzten 2 Stunde des Schlafes. Wie hier zwischen 6-9 Uhr. Kann mir jemand
erklären ob das ein Fehler in der Aufzeichnung ist oder was anderes? Kann ich das abstellen?
Schläfst du immer so lange? Was hast du denn als Zeitplan für die Schlafenszeit eingestellt? Also wieviele Stunden? Vielleicht misst die Uhr dann auch nur in diesem Zeitrahmen. Oder du warst nach den 8 Stunden von 22-6 Uhr schon ausgeschlafen und hast nur noch gedöst. Dann kann die Uhr auch nichts Vernünftiges mehr messen.
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.5 ist erschienen
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
macOS 15.4 erschienen
macOS 16: Namen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...