Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>iOS 15.7 im Finder erzwingen?

iOS 15.7 im Finder erzwingen?

Retrax12.09.2221:33
Hallo,

wie lässt sich das iOS 15.7 Update im Finder erzwingen?

Auf dem iPhone ist iOS 15.6.1 installiert, und im Finder wird nur iOS 16 als mögliches Update angepriesen.

Gibt es auf der Apple Webseite eine Download-Ressource für das offizielle iOS 15.7 ipsw File?
0

Kommentare

M@rtin12.09.2222:30
Wie immer bei iOS: wenn deine Hardware iOS/iPadOS 16 unterstützt, wird dir auch nur 16 angeboten. Nur Hardware, die kein iOS 16 bekommen, bekommen 15.7. Für deine Hardware gibt es kein iOS 15.7 und Apple wird es auch nicht anbieten.
-9
Frank Tiger
Frank Tiger12.09.2222:46
Auf meinem iPhone SE2 wird iOS 15.7 mit Sicherheitsupdates und zusätzlich unter „auch verfügbar“ iOS 16 angeboten.
Um Probleme mit iOS 16 zu vermeiden wollte ich iOS 15.7 installieren, aber es erscheint die Meldung „Softwareupdate fehlgeschlagen - Beim Laden von iOS 15.7 ist ein Fehler aufgetreten“.
Im Finder von macOS wird dagegen nur iOS 16 angeboten. Es würde mich daher ebenfalls interessieren, ob man über macOS iOS 15.7 installieren kann.
+3
thomas b.
thomas b.12.09.2223:41
@Martin: Das stimmt so nicht ganz, auf meinem 11pro wurden erstaunlicherweise wahlweise 15.7 und 16.0 angeboten.

Ich hatte 16.0 erst gar nicht gesehen, da man dafür runterscrollen musste und erst mal 15.7 installiert. Danach dann eben 16.0.
+5
bajo2113.09.2200:24
Der Reihe nach mit der Update Funktion des iPhones auf iPhone XS, iPhone 12, iPhone 12 mini iOS 15.7 installiert. Es wurde immer 15.7 und 16.0 angeboten.
+7
JoeyCruber
JoeyCruber13.09.2206:52
Retrax
Hallo,

wie lässt sich das iOS 15.7 Update im Finder erzwingen?

Auf dem iPhone ist iOS 15.6.1 installiert, und im Finder wird nur iOS 16 als mögliches Update angepriesen.

Gibt es auf der Apple Webseite eine Download-Ressource für das offizielle iOS 15.7 ipsw File?
Hier kannst Du Dir das File herunterladen:
+1
Retrax13.09.2208:14
JoeyCruber
Hier kannst Du Dir das File herunterladen:
Danke Dir!
Schade, dass es anscheinend keinen (im Umlauf befindlichen) Link von Apple Servern gibt...

Ich hätte mir halt gewünscht, dass im Finder so wie bei OTA auf dem iPhone auch eine Auswahl angeboten wird:

"Auf welche Version möchten Sie aktualisieren?"
"iOS 15.7 oder iOS 16"

Das ist schade, dass das im Finder nicht angezeigt wird sondern nur auf dem iPhone selbst via OTA.
0
Kissi
Kissi13.09.2208:24
@Retrax
Da stimme ich dir zu
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 10“
-1
MetallSnake
MetallSnake13.09.2208:26
M@rtin
Wie immer bei iOS: wenn deine Hardware iOS/iPadOS 16 unterstützt, wird dir auch nur 16 angeboten. Nur Hardware, die kein iOS 16 bekommen, bekommen 15.7. Für deine Hardware gibt es kein iOS 15.7 und Apple wird es auch nicht anbieten.

Das war früher mal. Aber spätestens seit letztem Jahr ist (zumindest anfangs) das große Update ein optionaler Download, und 15.7 wird groß angezeigt.

„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
+3
Retrax13.09.2208:54
Ich habe die Lösung und möchte Sie Euch nicht vorenthalten:

1. Gehe auf https://ipsw.me und lade Dir dort das entsprechende IPSW File für Dein iPhone herunter (aufpassen! Es werden OTA und IPSWs Files angeboten. Die IPSWs sind das "komplette Packet" vergleichbar mit Delta und Combo Updates). Im Moment sind noch nicht alle iPhone Modelle mit dem iOS 15.7 IPSW File verlinkt. Da bitte einfach Geduld haben und im Laufe des Tages immer mal wieder auf die Seite schauen.

2. iPhone mit dem Mac verbinden und im Finder das iPhone in der Seitenleiste auswählen. Dort steht dann oben entweder "Aktualisieren (iOS 16) oder "Nach Updates suchen". Das wählt ihr aus und haltet die "alt" Taste dabei gedrückt. Dann erscheint ein Finder-Datei-Dialog wo ihr dann das geladene und gespeicherte IPSW File auswählen könnt.

3. Danach startet ganz normal die Update Prozedur.

Das schöne dabei ist, dass die Seite https://ipsw.me die Files direkt von den Apple-Servern verlinkt.

Für mich ist das die (nach Apple direkt) sicherste Variante, um sich keine gepatchte oder mit Malware verseuchte IPSW-Version einzufangen.
-3
JoeyCruber
JoeyCruber14.09.2218:11
Retrax

Das schöne dabei ist, dass die Seite https://ipsw.me die Files direkt von den Apple-Servern verlinkt.
Was die von mir verlinkte Seite ioshacker.com auch tut.
+1
Retrax14.09.2220:08
JoeyCruber
Was die von mir verlinkte Seite ioshacker.com auch tut.
Das ist richtig!
Es sind die selben Links von den Apple-Servern.
Danke Dir für die zusätzliche, und derzeit komplettierte Ressource!
+1
Frank Tiger
Frank Tiger14.09.2220:32
Wie in meinem Beitrag oben bereits beschrieben, wollte ich auf meinen iPhone SE2 iOS 15.7 installieren. Leider hat dies wiederholt nicht geklappt. Also habe ich nun doch auf iOS 16 aktualisiert. Diese Installation war erfolgreich und iOS 16 läuft ohne sichtbare Probleme.
+1
schlawuzelbaer15.09.2211:25
IOS 15.7 kann man installieren, aber vielleicht signiert Apple die Version nicht mehr.
0
bernds15.09.2211:37
thomas b.
@Martin: Das stimmt so nicht ganz, auf meinem 11pro wurden erstaunlicherweise wahlweise 15.7 und 16.0 angeboten.

Ich hatte 16.0 erst gar nicht gesehen, da man dafür runterscrollen musste und erst mal 15.7 installiert. Danach dann eben 16.0.
Detto hier 12Pro! Gestern früh stand 15.7 primär zur Auswahl. Ganz unten im Fenster stand dann noch- Gleich auf iOS 16 Updaten
0
Quantas15.09.2211:43
Will es nicht allgemein behaupten...habe iPhone SE, 2016, für das verwalten der Apple Watch SE 2020 genutzt. Nun ist das iPhone SE mit IOS 15.7 auf dem neustem Stand. IOS 16 wird es nicht mehr bekommen. Die Apple Watch SE brauchte zum einrichten, das IOS ab 14.1. Nun wollte ich die Watch SE auf IOS 9 updaten. Geht aber nicht, vermute, die Watch braucht nun ein iPhone mit IOS 16, ein tolles Trick von Apple, wenn es so ist. Die Meldung auf der Watch: Update Fehler...erst iPhone auf den neusten Stand updaten...
0
JoeyCruber
JoeyCruber15.09.2215:05
Quantas
Will es nicht allgemein behaupten...habe iPhone SE, 2016, für das verwalten der Apple Watch SE 2020 genutzt. Nun ist das iPhone SE mit IOS 15.7 auf dem neustem Stand. IOS 16 wird es nicht mehr bekommen. Die Apple Watch SE brauchte zum einrichten, das IOS ab 14.1. Nun wollte ich die Watch SE auf IOS 9 updaten. Geht aber nicht, vermute, die Watch braucht nun ein iPhone mit IOS 16, ein tolles Trick von Apple, wenn es so ist. Die Meldung auf der Watch: Update Fehler...erst iPhone auf den neusten Stand updaten...

"watchOS 9 erfordert ein iPhone 8 oder neuer mit iOS 16 oder neuer und eins der folgenden Apple Watch Modelle"

Relativ weit unten steht es, dass für watchOS 9 ein iPhone mit iOS 16 nötig ist.
Geht also mit einem iPhone SE (1st Generation) nicht.
+1
desko7515.09.2215:23
bajo21
Der Reihe nach mit der Update Funktion des iPhones auf iPhone XS, iPhone 12, iPhone 12 mini iOS 15.7 installiert. Es wurde immer 15.7 und 16.0 angeboten.
Bei mir war es auch so.
Es wurde primär 15.7 angeboten. Weiter unten auf der Update-Seite im iPhone stand aber: iOS16 auch verfügbar.
Ich konnte dann wählen, ob ich 15.7 oder 16 installieren will.
+1
Quantas15.09.2222:05
an JoeyCruber...Danke für die Bestätigung.
Habe einige Infos über das iPhone 14 Pro Max gelesen, wenn man schon gleich ein neues Handy braucht..etwas besser die Kamera, A16 und nicht mehr so hässliche Notch. Aber es wäre nicht Apple, die Rettungsfunktion über den Satellit hat auch welche Haken, sogar zwei. Es wird hier nicht so schnell funktionieren und nach 2 Jahren klingt sich der Apple aus, dann kann man selber einem Satelliten Provider suchen. Auch so ist das nur viel Wind, man braucht um so einem Satelliten anzupeilen, freie Bahn nach oben, in der Ukraine haben die 40 cm Schüssel, halt auch mit Internet. Vielleicht gibt es die auch als Zubehör. Für das Super Phone verspricht Apple den ganzen Tag, nicht Nacht, bei Testen waren es gerade 5 Stunden Betrieb.
0
Huba18.09.2221:38
Ich hatte bei meinem iPhone auch nur Fehlermeldungen, wenn ich "over the air" das Update auf 15.7 einspielen wollte. iTunes, iMazing und Finder zeigten als Option nur iOS 16 an -- mit dem direkten Download der IPSW-Datei und Installation über den Finder hat es problemlos geklappt!
Danke.
0
yew
yew19.09.2207:18
Hi
hatte jetzt am Wochenende auch das iPhone 13 mini und das iPhone 8 vor mir für das Update auf iOS 15.7.

System Mojave und bei iTunes und iMazing wurde mir nur iOS 16 angeboten, aber an den iPhones eben 15.7

Hatte etliche Anläufe gebraucht und immer wieder Fehlermeldungen, daß nicht geladen / installiert werden konnte. Neustarts der iPhones hatte nichts gebracht.

Dann auf einmal ging das Update beim 13 mini und später auch beim iPhone 8 .... geht also doch "over the air" im heimischen WLAN


Gruß yew
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.