Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac 27 will nicht mehr...
iMac 27 will nicht mehr...
Joker_JH
04.09.10
08:45
Der Rechner bleibt beim Apfel-Logo stehen und bootet nicht mehr weiter.
Abgesicherter Start klappt auch nicht.
Single-User boot und fsck zeigten keine Fehler.
Die Windows-Partition startet noch.
Booten von mitgelieferter DVD klappt auch nicht und auch das Diagnoseprogramm will nicht starten.
Bein angeschlossenem aber ausgeschalteten Rechner ist ein zirpendes Geräusch zu hören.
Logicboard? Netzteil?
Joachim
Hilfreich?
0
Kommentare
seppfett
04.09.10
09:28
Wenn Windows normal bootet kann das logicboard nicht kaputt sein und das Netzteil auch nicht. Was machst du um von der DVD zu booten (c gedrückt beim starten des MAC)?
Hast du am usb-port was angeschlossen oder einen zweiten monitor drann? Hast du das pram zurueckgesetzt:
Turn on the computer.
Press and hold the Command-Option-P-R keys. You must press this key combination before the gray screen appears.
Hold the keys down until the computer restarts and you hear the startup sound for the second time.
Release the keys.
Das fällt mir jetzt erst mal auf die schnelle ein...
Viel Glück
Hilfreich?
0
Joker_JH
04.09.10
13:18
Alles schon probiert... no chance...
Hilfreich?
0
lenn1
04.09.10
13:29
Time Machine Backups gemacht?
Wenn ja von der DVD starten und wiederherstellen.
Hilfreich?
0
Joker_JH
04.09.10
15:16
wenn er ja nur von der DVD starten würde, es rattert nun schon eine halbe Stunde...
Hilfreich?
0
vewia
04.09.10
16:14
welches Model und wann hast Du den Rechner gekauft?
Hilfreich?
0
lenn1
04.09.10
16:33
Wenn du noch Garantie hast, nicht lange rumärgern. Ab zum Support damit.
Hilfreich?
0
Joker_JH
04.09.10
22:08
Geschafft,
der Fehler waren zerkratze System-DVDs, ließen sich nicht zur Installation einlesen.
Über Festplattendienstprogramm ein Image erstellt (liest die Daten wohl genauer?) und auf externer Platte installiert,
diese Platte dann beim Booten ausgewählt,
dann war Neuinstallation möglich.
Puuuhhhh....
TimeMachine hat auch funktioniert, alles wieder "Grün"
Hilfreich?
0
seppfett
05.09.10
08:53
Du solltest dich aber fragen warum deine osx partition vorher nicht mehr gestartet hat. Möglicherweise hat die hd einen fehler. Das drüber instalieren könnte nur kurzzeitig hilfe bringen
Hilfreich?
0
Joker_JH
05.09.10
10:52
nicht mein Rechner...
war nur ein "Gefallen",
der Besitzer hat während des Betriebs die Zugriffsrechte auf der HD verändert und alle Warnungen des Systems ignoriert.
Als dann der Beachball kam hat er den Rechner einfach hart ausgeschaltet (Steckdose).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Qobuz Connect
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iOS 26, Liquid Glass
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten